zum Hauptinhalt

Streit herrscht auch über die Frage, ob Nikotin als Arzneimittel behandelt werden sollte oder nicht. Ein Gericht in NRW entschied kürzlich, diese Bezeichnung sei falsch.

E-Zigaretten werden immer beliebter. Mithilfe einer Heizspirale erzeugen sie einen feinen Nikotindampf.

Forscher sind sich uneinig über die Gesundheitsrisiken. Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Deutsche Herzstiftung warnen vor den Stoffen in der e-Zigarette.

Rostocker Foscher untersuchen in der neuen Profillinie Wissen – Kultur – Transformation an der Interdisziplinären Fakultät Wissenskulturen und ihren Wandel.

Dampfmaschine. Bei den e-Zigaretten wird eine nikotinhaltige Flüssigkeit verdampft - und inhaliert.

Elektronische Zigaretten versprechen gesünderen Genuss. Aber Forscher, Gerichte und Behörden streiten über den richtigen Umgang mit dem Nachfolger des Glimmstängels.

Von Fritz Sörgel