Vertreter der Piratenpartei sind durch öffentliche Äußerungen aufgefallen, die historische und politische Bildung vermissen lassen. Hat hier etwa das Bildungssystem versagt?
Alle Artikel in „Wissen“ vom 04.06.2012
Jahr
Auf dem Burschentag in Eisenach sind mehrere Vorstandsmitglieder der Deutschen Burschenschaft aus Protest gegen rechtsextreme Tendenzen in dem Verband zurückgetreten.
Die Bremer Mikrobiologin Antje Boetius war zu Gast im Tagesspiegel-Wissenschaftssalon. Sie berichtete von Ihren Forschungsfahrten - und dem verblüffenden Leben in ewiger Dunkelheit.

In seinem Jahresbericht kritisiert der Berliner Rechnungshof die Humboldt-Universität wegen des Schulinstituts IQB. Die HU habe die Beziehungen zu ihrem An-Institut rechtlich nicht korrekt geregelt und verliere dadurch Geld.

Robert Weinberg erforscht seit etwa drei Jahrzehnten die Ursachen der Volkskrankheit. Trotzdem überrascht sie ihn immer wieder.