zum Hauptinhalt

Steht eine dünne Kerze in praller Sonne, krümmt sie sich nach einer Weile. Unter Umständen biegen sich Kerzen sogar allein aufgrund der Schwerkraft, etwa wenn sie an einer Tischkante liegen und teilweise überstehen.

Von Thomas de Padova
Symbol der Hoffnung. Der „Berliner Patient“ Timothy Brown bei einem HIV-Kongress im Mai 2012 in Marseille. Rechts von ihm sein ehemaliger Berliner Arzt Gero Hütter.

Vor drei Jahren gelang an der Charité ein bisher einmaliger Erfolg. Timothy Brown gilt seither als einziger geheilter HIV-Patient weltweit – neue Befunde lassen daran zweifeln.

Von Hartmut Wewetzer
Englisch für alle. Das bringt das bessere Jobchancen, sagt der Rektor in Mailand.

Das Polytechnikum Mailand, eine der größten technischen Universitäten Italiens, lässt im weiterführenden Studium künftig ausschließlich auf Englisch unterrichten. Professoren wehren sich und sprechen von einer "Sprach-Diktatur“.

Von Tilmann Warnecke
Lebensweise. Vielen alten Menschen hilft der Rückblick auf ihr Leben, Krisen zu meistern. Eine Psychotherapie kann sie zusätzlich unterstützen.

Eine Psychotherapie habe bei älteren Menschen keinen Zweck, lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Forscher haben dies nun widerlegt. Oft helfen schon Beratungen über einen kürzeren Zeitraum.

Von Adelheid Müller-Lissner

Wie finanziere ich mein Studium? Bevor man einen Kredit aufnimmt, sollte man günstigere Alternativen prüfen, rät das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

Von Tilmann Warnecke