
Sind Bio-Lebensmittel wirklich besser für die Gesundheit als konventionelle? Eine umfassende Studie kommt zu dem Ergebnis: Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zu herkömmlicher Nahrung.
Sind Bio-Lebensmittel wirklich besser für die Gesundheit als konventionelle? Eine umfassende Studie kommt zu dem Ergebnis: Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zu herkömmlicher Nahrung.
Untersuchungen aus Nepal zeigen: Die Raubtiere verlagern ihre Aktivitäten in die Nachtstunden und gehen damit den Menschen aus dem Weg. Das hilft ihnen, langfristig zu überleben.
Bei ihren Forschungen zum "Schinkel Lebenswerk" entdeckte Eva Börsch-Supan einen bislang unbekannten Karriereschritt des preußischen Baumeisters. 1829 wurde er zum Hofarchitekten berufen. Doch Aufträge erhielt er in dieser Funktion kaum.
Diskussion über Gendiagnostik 3000 Krankheiten, die von der Mutation eines einzelnen Gens ausgelöst werden, sind bekannt. Mukoviszidose oder verschiedene Formen von geistiger Behinderung zählen zu solchen monogenen Krankheiten.
Die Berliner Universitäten geben pro Jahr jeweils mehrere Millionen Euro für den Kauf wissenschaftlicher Publikationen aus. Gleichzeitig haben sie eine Reihe von Open-Access-Plattformen eingerichtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster