zum Hauptinhalt
Gepackt. Ein Servicesatellit (rechts) hat den „unkooperativen“ Flieger eingefangen und soll ihn dann reparieren und betanken.

Fliegende Mechaniker sollen altersschwache Satelliten wieder flott machen und dadurch dem Müllproblem im Orbit begegnen.

Von Ralf Nestler

Thomas Starzl gilt als der Vater der Lebertransplantation. Der 1926 geborene prominente Chirurg an der Uni Pittsburgh bekommt für seine Verdienste nun den Lasker-Preis 2012 verliehen, das amerikanische Pendant zum Medizin-Nobelpreis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })