zum Hauptinhalt
In der Kita sollen kommunikative und soziale Fähigkeiten trainiert werden. Nach der Grundschule darf die Leseförderung nicht aufhören, fordern die EU-Experten.

Europaweit gibt es Millionen funktionaler Analphabeten im Jugend- und Erwachsenenalter. Eine Expertenkommission der EU macht jetzt Vorschläge, wie das Lesen und Schreiben von der Kita an sinnvoll gefördert werden kann.

Von Amory Burchard
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })