
Vor Indonesien reißt eine Erdplatte. Heftige Beben künden von einem Untergrund, der auch in Zukunft nicht zur Ruhe kommen wird. Forscher zeigen: Solche starken Erschütterungen können offenbar weltweit weitere Beben anstoßen.
Vor Indonesien reißt eine Erdplatte. Heftige Beben künden von einem Untergrund, der auch in Zukunft nicht zur Ruhe kommen wird. Forscher zeigen: Solche starken Erschütterungen können offenbar weltweit weitere Beben anstoßen.
Die Kommission empfiehlt für die Oberschule nur ein Lehramt. Der Lehrer mit zwei Fächern und das Amt des Studienrats entfallen.
Streptococcus pneumoniae heißt der Erreger, der einen großen Teil der Lungen-, Mittelohr- und Hirnhautentzündungen verursacht. Weltweit ist er jedes Jahr die Ursache von schätzungsweise 826 000 Todesfällen bei Kindern unter fünf Jahren.
Noch immer führt eine schwere Lungenentzündung bei jedem Zehnten zum Tod. Neue Ansätze für eine Therapie sollen helfen.
Sachsen führt Studiengebühren von 500 Euro pro Semester für Studierende ein, die die Regelstudienzeit um vier Semester überschreiten. Der sächsische Landtag verabschiedete das umstrittene „Hochschulfreiheitsgesetz“ am Mittwoch mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition.
Die Bundesregierung verzichtet darauf, Einfluss auf die außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu nehmen. Ein Fehler, meint die Linkspartei
In Berlin soll die Lehrerbildung umgekrempelt werden. Doch die Vorschläge der Experten ernten nicht nur Lob
öffnet in neuem Tab oder Fenster