zum Hauptinhalt
Eisiges Dach der Welt. Ein Gletscher am Fuße des Mount Everest (2. v. re.) und des Nuptse (re.).

Wie schnell schmelzen die Gletscher in Zentralasien? Satellitendaten zeigen: Der Eisverlust ist geringer als vielfach befürchtet, die Wasserversorgung Indiens nicht in Gefahr.

Von Sven Titz
Bewährt. Die Bauern bauen ihre Häuser auf Anhöhen am Ufer.

Die Save ist der einzige Fluss im Tiefland Mitteleuropas, der noch heute seinem natürlichen Lauf folgt. In Kroatien lässt sich beobachten, wie Hochwasserschutz funktionieren kann.

Von Roland Knauer

Ein neues Forschungsvorhaben der Humboldt-Uni untersucht Fotos, die keine sind, und Grafiken, die Forschern den Kopf verdrehen. Das geisteswissenschaftliche Projekt im Rahmen der Exzellenzinitiative baut dafür ein eigenes, interdisziplinäres Labor auf.

Von Sarah Schaschek
Im Hörsaal dominieren Frauen, 52 Prozent der Absolventen sind weiblich. Aber unter den Professoren sind es nur knapp 20 Prozent.

Bund und Länder sind unzufrieden mit Unis und Außeruniversitären: Der Frauenanteil auf Professuren steigt zu langsam. Förderung aus dem Pakt für Forschung und Innovation könnte mit strengeren Auflagen als bisher verbunden werden, heißt es.

Von Amory Burchard
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })