
Der Spruch „Nachtisch hat immer Platz“ hat einen realen Hintergrund: Nervenzellen, die nach dem Essen ein Gefühl der Sattheit geben, sorgen auch für Lust auf Süßes. Dafür gibt eine simple Erklärung.
Der Spruch „Nachtisch hat immer Platz“ hat einen realen Hintergrund: Nervenzellen, die nach dem Essen ein Gefühl der Sattheit geben, sorgen auch für Lust auf Süßes. Dafür gibt eine simple Erklärung.
Kein Sperma, keine DNA, keine Spuren. Ein Forschungsteam will Täter mit einer bislang übersehenen Signatur überführen: ihrem Mikrobiom. Kommt nun ein neues forensisches Werkzeug?
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen. Grenzwerte werden vielerorts teils deutlich überschritten.
Millionen Rosen werden zu Valentin eingeflogen - wie derzeit auch fast alle anderen Schnittblumen. Entsprechend groß ist der CO2-Ausstoß beim Transport. Gäbe es Grünzeug mit besserer Bilanz?
Die Grippewelle in Deutschland hat ungewöhnlich viele Kinder und Jugendliche erfasst. Drei Experten erklären, wie das mit der Coronazeit zusammenhängen könnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster