
Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Nun gibt es drei neue Risikogebiete - im Norden, Süden und Osten von Deutschland.
Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Nun gibt es drei neue Risikogebiete - im Norden, Süden und Osten von Deutschland.
Rund 50 Menschen hat Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seiner Raumfahrtfirma schon auf einen All-Kurztrip geschickt. Jetzt will auch seine Partnerin fliegen - mit fünf Frauen, darunter einem Superstar.
In der Demokratischen Republik Kongo sterben derzeit viele Kinder an einer mysteriösen Krankheit. Oder sind es sogar zwei verschiedene? Einen Erreger haben Forscher bisher nicht gefunden.
Der Kampf gegen die Ausbreitung einer neuen Mpox-Virus-Variante in Afrika ist bisher nicht gewonnen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bleibt deshalb bei ihrer höchsten Alarmstufe.
Die Durchschnittstemperatur lag im Zeitraum 2024/2025 demnach bei 2,1 Grad. Obwohl damit kein neuer Rekord erreicht wurde, sei der Winter zum 14. Mal in Folge vergleichsweise warm gewesen.
Der Vorschlag von Senatorin Ina Czyborra, die Geisteswissenschaften an der TU Berlin abzuschaffen, ist verantwortungslos. Er widerspricht der Lehre aus der NS-Zeit, technische Fächer nicht unreflektiert zu betreiben.
Laut einem Bericht haben antisemitische Vorfälle an deutschen Universitäten 2023 um 650 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Berlin sei ein Hotspot, erklärt Hanna Veiler.
Jugendstudie zeigt, warum die AfD junge Wählern gewinnt, besonders im Osten. Experten sehen Einfluss der Eltern und das Stadt-Land-Gefälle als wichtige Faktoren.
Bevor die nächsten Astronauten den Mond betreten, kundschaftet eine Flotte unbemannter Späher die Gegend aus. Jetzt soll eine Sonde der US-Firma Intuitive Machines den Mondsüdpol erkunden.
Neue Forschung zur Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC) deutet darauf hin, dass ein Zusammenbruch in diesem Jahrhundert unwahrscheinlich ist.
Masern zählen zu den ansteckendsten Krankheiten, Impfungen sind aber ein wirksamer Schutz. In den USA gibt es erstmals seit vielen Jahren einen Todesfall.
Noch immer sind Frauen eine Minderheit in Mint-Fächern. Viele von ihnen kämpfen mit männlich dominierten Strukturen, Sexismus und dem Gefühl, sich beweisen zu müssen. Studentinnen berichten.
Towana Looney ist die dritte Person weltweit, die ein genetisch verändertes Schweineorgan bekommen hat. Und lebt damit länger als je ein Mensch zuvor. Jetzt darf sie nach Hause.
Rund 72 Tonnen Cannabis wurden 2024 für medizinische und wissenschaftliche Zwecke importiert. Hier produziert wurde eine wesentlich geringere Menge - aus einem bestimmten Grund.
Es werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Die Suche nach einer Diagnose kann viele Jahre dauern und sehr belastend sein. Wie ein Fall aus Trier zeigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster