
Das Risiko eines Einschlags des Asteroiden YR4 auf der Erde ist etwas höher als bisher vermutet. Aber sehr viel wahrscheinlicher ist ein anderes Szenario.
Das Risiko eines Einschlags des Asteroiden YR4 auf der Erde ist etwas höher als bisher vermutet. Aber sehr viel wahrscheinlicher ist ein anderes Szenario.
Zehntausende Satelliten sollen in den kommenden Jahren auf Erdumlaufbahnen gebracht werden. Etliche verglühen schon nach kurzer Zeit in der Atmosphäre – mit ungewissen Folgen für Ozonloch und Klima.
Die Technische Universität will sich gegen die Kürzungen juristisch wehren – unter einer Voraussetzung. Es gibt rechtliche Expertise, die die Chancen der Klage als gut sieht.
Über 36 Millionen Packungen Antibiotika wurden im Jahr 2023 über die gesetzlichen Krankenkassen verschrieben. Noch größer ist das Problem in der Tierhaltung.
Die Berliner Wissenschaft bekommt bis 2027 fast eine Milliarde Euro weniger, es trifft vor allem die Hochschulen. Ina Czyborra (SPD) erklärt, wo sie das Studienangebot verkleinern will und wer geschont wird.
Nach einem abgesagten Vortrag der UN-Sonderberichterstatterin Albanese haben etwa 40 Personen einen Hörsaal beansprucht, um die Ersatzveranstaltung zu streamen. Die Linke bezeichnet die Absage als „zutiefst verstörend“.
Lesen mit Hunden, ein Musical zur Berufsorientierung und Inklusion ohne Stundenplan: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen zeichnet vier aus, der Tagesspiegel stellt sie vor.
Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.
Das Risiko, dass der Asteroid 2024 YR4 der Erde gefährlich werden könnte, liegt bei 3,1 Prozent. Warum der Prozentsatz sogar noch weiter steigen könnte – und das trotzdem kein Grund für Panik ist.
In den schottischen Highlands gab es sie lange nicht mehr. Wölfe dort wieder anzusiedeln, könnte dem Vereinigten Königreich auch helfen seine Klimaziele zu erreichen.
Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?
öffnet in neuem Tab oder Fenster