
Wo auch immer der Krebs lauert, eine veränderte Mikrobe spürt ihn auf: Das hoffen Forscher, die Bakterien so veränderten, dass sie Darmkrebs fanden – ohne einen Stuhltest.
Wo auch immer der Krebs lauert, eine veränderte Mikrobe spürt ihn auf: Das hoffen Forscher, die Bakterien so veränderten, dass sie Darmkrebs fanden – ohne einen Stuhltest.
Das Mädchen aus Oranienburg kämpft gegen eine schwere Erkrankung. Nun wird der genau richtige Stammzellspender gesucht, um ihr eine Heilung zu ermöglichen.
Hat ein Deutscher in Forbach seine Partnerin jahrelang eingesperrt und gefoltert? Was zunächst nach einer schrecklichen Gewalttat aussah, stellt sich nun ganz anders heraus.
Die Dichte des Brustgewebes kann das Krebsrisiko beeinflussen und ist wichtig für die Aussagekraft einer Mammografie. Trotzdem wird der Wert nur auf Nachfrage mitgeteilt.
Soziale Faktoren prägen die Häufigkeit von Krebsneuerkrankungen in Deutschland. Eine aktuelle Studie liefert Einblicke in die Verbindung von Gesundheit und sozialer Lage.
Es kommt also doch auf die Größe an! Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Krankheiten auch mit der Körpergröße zusammenhängen – jedoch mit unterschiedlichen Vorzeichen.
Reubens wurde 70 Jahre alt. Vor allem in den USA war der Comedian durch seine Rolle als „Pee-wee Herman“ berühmt geworden.
In ihrer Brust wurde ein Karzinom gefunden. Und plötzlich fühlte sich unsere Autorin von vielen Menschen ignoriert oder bevormundet. Heute weiß sie, was sie sich stattdessen gewünscht hätte.
Durch Oralsex werden HP-Viren übertragen, die Krebs auslösen können. Doch diese Gefahr hat nichts mit einem ausschweifenden Sexualleben zu tun, sagt eine neue Studie.
Viele Krankenhäuser sind Betonklötze. Doch wer ins Grüne schauen kann, wird schneller gesund, das zeigen Studien. Und es gibt gute Beispiele, auch in Deutschland.
Mit einem gesunden Lebensstil können 40-jährige Männer 23,7 Jahre und Frauen 22,6 Jahre länger leben, zeigt eine Langzeituntersuchung. Rauchen und Opioide wirken sich dabei besonders negativ aus.
Kaum eine Frau mit Wechseljahres-Beschwerden greift auf Hormone zurück, auch aus Angst vor möglichen Risiken. Dabei wird die Behandlung heute von vielen Ärzten empfohlen.
Apotheker sollen sich durch fragwürdige Preisgestaltung bei Krebs-Infusionen bereichert haben. Medienberichten zufolge könnte es sich um hunderte Millionen Euro handeln.
Je mehr Menschen über Risikofaktoren Bescheid wissen, desto eher senken sie ihr persönliches Krebsrisiko. In Deutschland mangelt es an Bewusstsein, stellen Forscher fest.
Die Weltgesundheitsorganisation stuft Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein. Trotzdem ändert sie ihre Empfehlung zur erlaubten Tagesdosis nicht.
Das Medizinhistorische Museum der Charité zeigt eine Ausstellung zu Emotionen und Krebs. Die Historikerin Bettina Hitzer beschreibt den langen Wandel der Psychologie der Krankheit.
Sie sehen aus wie biegsames Plastik, könnten aber die Krebsbehandlung verbessern: Wissenschaftlern ist es gelungen, in transparenten Mäusen Tumore frühzeitig zu entdecken.
Zweimal bekam sie die schockierende Diagnose Krebs, doch Fußball-Nationalkeeperin Berger kämpft sich zurück. Jetzt soll es nur um eines gehen: die Weltmeisterschaft.
Dank eines Spendenaufrufs konnte die schwer an Krebs erkrankte Olaa Aljashe ihre Mutter aus Syrien nach langer Zeit wiedersehen. Die Ärzte geben der 27-Jährigen nur noch ein halbes Jahr.
Weil die Ex-Frau des britischen Prinzen Andrew beim Rennen in Ascot fehlte, gab es bereits Spekulationen. Nach einer Routine-Untersuchung mit Krebsdiagnose wurde „Fergie“ nun umgehend behandelt.
Tausende Menschen könnten noch am Leben sein, wenn sie in einem besser ausgestatteten Krankenhaus behandelt worden wären, zeigt eine Studie. Minister Lauterbach sagt, seine Reformen werden Zehntausende Menschenleben retten.
Die verschriebenen Präparate hatten keine Zulassung nach dem Arzneimittelgesetz. Der Hersteller der Medikamente wurde ebenfalls angeklagt und zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt.
Ein bösartiger Tumor an den Ovarien zählt zu den tödlichsten Krebsarten. Warum vor allem Untersuchungen der Gene eine Hoffnung für die Früherkennung bieten, erklärt Experte Jalid Sehouli im Interview.
Wale werden steinalt, bestehen aus Millionen Zellen – und müssten genau deshalb anfällig für Krebs sein. Sind sie aber nicht. Wie machen sie das und können die Erkenntnisse auch uns Menschen helfen?
Bei jeder fünften Patientin könnten Ärzte die belastende Chemo weglassen, ohne die Heilungschancen zu verringern, fanden Forscherinnen heraus. Dafür erhielten sie jetzt den Deutschen Krebspreis 2023
Von einer abwegigen Theorie zum Nobelpreis: Die Forschung von Harald zur Hausen rettet heute weltweit Leben.
Langlebige chemische Stoffe verseuchen weltweit das Trinkwasser. Ein kanadisches Wissenschaftler-Team hat eine neue Technologie entwickelt, um sie unschädlich zu machen.
Von Hautkrebs scheinen vor allem ältere Menschen betroffen zu sein. So war die Hälfte der 2021 an Hautkrebs Verstorbenen 80 Jahre und älter, mehr als ein Drittel war mindestens 85 Jahre alt.
Ohne Kupfer läuft nichts in der Zelle, doch ein Zuviel davon führt zu Entzündungen und anderen Überreaktionen. Ein abgewandeltes Diabetes-Medikament könnte das stoppen.
Manche Ärzte empfehlen Untersuchungen und Therapien, die die Patienten selbst zahlen müssen. Der IGeL-Monitor kritisiert Nutzlosigkeit von Therapien, die die Kassen nicht zahlen.
Es war ein Schock für Barbara Schmidt: vier Tumore. Beide Brüste müssen amputiert werden. Doch so wollte sie nicht bleiben und entschied sich für eine Rekonstruktion.
Laut einer Studie stellt die Luftverschmutzung in Europa das größte Umweltrisiko für Heranwachsende dar. Neben dem Einfluss auf Ungeborene, steigt auch das spätere Krankheitsrisiko enorm.
Um ihre Mutter vor ihrem Tod noch einmal sehen zu können, benötigte die krebskranke Olaa Aljashe 2500 Euro für die Reisekosten – viele haben gespendet.
Statt mit Silikonimplantaten können Brüste mit transplantiertem Eigengewebe rekonstruiert werden. Dies birgt zwar Risiken, aber auch viele Vorteile. Folge 4 der Serie „Diagnose Krebs“
Nach den Coronaimpfstoffen möchte das Pharmaunternehmen Moderna bis 2030 Vakzine auf den Markt bringen, die den Krebs bekämpfen sollen. Konkurrent Biontech forscht ebenfalls an den mRNA-Impfstoffen.
Im Streit um gesundheitsschädliches Babypuder bietet Johnson & Johnson rund 8 Milliarden Euro für einen Vergleich. Die Vorwürfe streitet der Konzern weiterhin ab.
Gesunde Frauen mit hohem genetischem Risiko für Krebs an Brust und Eierstöcken stehen vor einer drastischen Entscheidung. iKNOW unterstützt sie dabei.
BioNTech fädelt Milliardendeal für neue Krebsmedikamente ein. Sie vernichten gezielt Krebszellen.
Der 26-Jährigen bleibt nicht mehr viel Zeit, um das Treffen einzurichten. Doch sie hat kein Geld, um ihre Mutter aus Syrien einfliegen zu lassen.
Bisher zahlen die Krankenkassen die Früherkennung erst ab dem 50. Lebensjahr. Doch gerade bei familiärer Vorbelastung zeigen sich die Tumore oder deren Vorstufen schon sehr viel früher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster