
In Schweden kam es zu tödlichen Schüssen. Angaben eines Rundfunksenders zufolge zielte die Tat auf Personen mit Verbindungen zu einem kriminellen Netzwerk ab.

In Schweden kam es zu tödlichen Schüssen. Angaben eines Rundfunksenders zufolge zielte die Tat auf Personen mit Verbindungen zu einem kriminellen Netzwerk ab.

Die Attentäter, die sich in Ankara letzte Woche in die Luft sprengten, waren laut der Türkei PKK-Mitglieder. Das könnte womöglich auch Folgen für die amerikanische Unterstützung der Kurden haben.

Den drei Wissenschaftlern ist es gelungen, Laserpulse zu erzeugen, die nur Trillionstel einer Sekunde lang sind. Einer von ihnen, Ferenc Krausz, forscht am deutschen Max-Planck-Institut.

Für 29 Euro bekommt man bei dem schwedischen Start-up Abundo Zugang zu zahlreichen Veranstaltungen. Ist das Abo der Ausverkauf der Kultur oder praktisch für Veranstalter und Besucher?

Im Ausland wird der deutsche Pragmatismus zur Integration geflüchteter Studierender bewundert. Doch die viel gelobten Programme sind in akuter Gefahr.

Seit 1901 werden die Nobelpreise an Menschen und Organisationen verliehen, die in außergewöhnlicher Weise zum Fortschritt der Menschheit beigetragen haben. In diesem Jahr geht es am Montag wieder los. Fakten rund um die Auszeichnungen.

Ein kleines Häuschen ohne fließendes Wasser oder eine große Villa in Stadtnähe – in Schweden gibt es Ferienhäuser für verschiedene Budgets.

Schießereien auf offener Straße, Bombenangriffe auf Wohnhäuser: Zwölf Menschen sind in diesem Monat in Schweden gestorben. Was und wer hinter der mörderischen Gewalt steckt.

Das skandinavische EU-Land erlebt gerade eine Mordserie bisher ungekannten Ausmaßes. Regierungschef Kristersson schaltet nun die Armee mit der Unterstützung der Polizei beauftragt.

Ein dunkler Tag, ein dunkler Monat für Schweden. Wieder wurden mehrere Menschen Opfer mutmaßlicher Bandenkriminalität. Insgesamt wurden im September bisher elf Personen erschossen.

Keine Eile bei der Nato-Erweiterung. Präsident Recep Tayyip Erdoğan blockiert Schwedens Beitritt weiter – und hat die türkische Zustimmung nun an einen Deal mit den USA geknüpft.

Vor einem Jahr zerstörte eine Explosion die Pipeline Nord Stream. Über den Anschlag gegen eine für Deutschland wichtige Infrastruktur ist wenig bekannt. Was geben die Ermittler preis – und was nicht?

Nach einem Erdrutsch sind in der Nähe einer westschwedischen Kleinstadt Teile einer Schnellstraße eingestürzt. Drei Menschen seien ins Krankenhaus gebracht worden.

Mit dem Auftakt gegen den schwedischen Meister ist Bayer Leverkusen der Start in die neue Saison gelungen. Der Siegtreffer für die Freiburger wiederum fällt erst in der Schlussphase.

Aktuell erlebt Schweden eine bisher ungekannte Welle an Morden. Erst am Donnerstagabend wurden offenbar wieder mehrere Männer Opfer von Gang-Gewalt. Ein Fall erschüttert aber besonders.

Die Konfliktparteien haben ein Abkommen getroffen. Die Nationalspielerinnen, die mit einem Länderspiel-Boykott gedroht hatten, dürfen auf tiefer gehende Reformen hoffen.

Premier Orbán blockiert schon länger Schwedens Nato-Beitritt. Jetzt hat auch Budapests Parlament Bedenken. Der Grund: Eine Kurzdoku über fehlende Demokratie in Ungarn.

Armand Duplantis verbessert seinen eigenen Weltrekord beim Diamond-League-Finale.

Chatten, telefonieren oder mit Avataren sprechen: Wir müssten uns nie wieder von Toten verabschieden. Wie viel Macht die Anbieter des digitalen Weiterlebens haben.

Nach einem Jahr in Schweden bereichert der Kanadier das Berliner Spiel mit seinem Tempo und seiner Handlungssicherheit. Ein Mitspieler profitiert davon besonders.

Er steht auf schnelle Autos und geht gern jagen, für Bücher hat er wenig übrig. Schwedens Monarch Carl XVI. Gustaf feiert Thronjubiläum. Kaum ein Fettnäpfchen hat er ausgelassen.

Die Nachtzugbranche erlebt ein Comeback, die Zahl der Verbindungen nimmt zu. Unser Autor hat eine Verbindung getestet. Diese Dinge hätte er gerne vorher gewusst.

Wie die Dichterin Nelly Sachs versuchte, die Schrecken von Nazideutschland hinter sich zu lassen. Gedanken zum Auftakt der „Tage des Exils“ in Berlin.

Johan Floderus ist Diplomat bei der EU. Seit mehr als 1,5 Jahren sitzt er im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis – vermutlich als Faustpfand für einen verurteilten Kriegsverbrecher.

In Malmö brannten in der Nacht zu Montag Autos, auf Einsatzkräfte flogen Steine. Zuvor wurde erneut ein Koran verbrannt. Der Täter hat bereits die nächste Aktion angekündigt.

Die Protestaktionen des Irakers haben Spannungen zwischen Schweden und muslimisch geprägten Ländern ausgelöst. Malmös Einwanderer-Community reagierte zuletzt gereizt – 12 Menschen wurden festgenommen.

Das Wohnquartier „Smart-City-Forst“ gehört zu einem bundesweit einzigartigen Pilotprojekt. Im brandenburgischen Forst sollen Menschen mit Demenz an einem geschützten Ort leben können.

Die Deutschen lieben ihr Bargeld, aber dessen Nutzung wird immer weiter eingeschränkt. Welche Grenzen gibt es bereits – und was würde ein digitaler Euro verändern?

In Xinjiang verfolgt China systematisch muslimische Minderheiten wie die Uiguren. Doch auch viele Kasachen werden in Umerziehungslager geschickt. Eine Überlebende erzählt.

In einem Video hat die islamistische Terrorgruppe Al Qaida zu Anschlägen in Schweden aufgerufen. Die Regierung warnt, das Land befinde sich in der schwierigsten Sicherheitslage seit dem Zweiten Weltkrieg.

Sergei Skvortsov soll über zehn Jahre hinweg „diverse Gegenstände“ mit westlicher Technologie für den russischen Geheimdienst beschafft haben. Ihm könnten bis zu vier Jahre Haft drohen.

Gegen rechte Parolen helfen keine Sanktionen. Doch es ist auch falsch, Populisten als normalen politischen Gegner zu behandeln. Die Politologin Anthoula Malkopoulou erklärt, was Wirkung zeigen kann.

Bei der Europameisterschaft in Düsseldorf herrscht beeindruckende Stimmung. Das liegt auch an türkischen Weltstars wie Ebrar Karakurt, die in ihrer Heimat nicht nur gefeiert werden.

Die Regierung in Kopenhagen will „unangemessene Aktionen“ mit heiligen Schriften verbieten lassen. Unterdessen wurde in Stockholm die nächste Schändung angekündigt.

Die schwedische Stadt entwickelt sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot des Drogenschmuggels. Das Land kämpft mit einer der höchsten Mordraten Europas.

Weltweit verschieben sich die Lebensräume für Menschen, Tiere, Pflanzen – und werden plötzlich wirtschaftlich nutzbar. Doch was einige reich macht, gefährdet den Wohlstand vieler.

Am 20. August 2018 setzte sich Greta Thunberg vor das Parlament in Stockholm, anstatt in die Schule zu gehen. Inzwischen kleben sich Klimaaktivisten auf Straßen. Was ist geschehen?

Erst am Freitag wurde in Schweden erneut ein Koran öffentlich verbrannt. Nun erwägt die Regierung, die Vorschriften für öffentliche Versammlungen zu ändern.

Die muslimische Welt protestiert gegen die Koranverbrennungen in Schweden, das Land selbst hebt die Terrorwarnstufe auf fünf an.

Wie auch in Schweden wurden in Dänemark zuletzt Exemplare des Koran verbrannt. Die Terrorgefahr im Land steigt. Die Behörden sind alarmiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster