
Eigentlich wollte Lev spazieren gehen, da entdeckte er ein hilfloses Eichhörnchen zwischen den Bäumen. Als eine Krähe kam, griff er ein – und stand plötzlich vor einer neuen Aufgabe.

Eigentlich wollte Lev spazieren gehen, da entdeckte er ein hilfloses Eichhörnchen zwischen den Bäumen. Als eine Krähe kam, griff er ein – und stand plötzlich vor einer neuen Aufgabe.

In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.

In zweieinhalb Jahren geht unsere Autorin in den Ruhestand. Der Gedanke stresst sie. Dann nimmt sie an Coachings teil – und lernt Erstaunliches über sich.

Das wöchentliche Quiz für Berlinkenner und alle, die es werden wollen: Rätseln Sie sich in 13 Fragen durch die vergangene Woche in der Hauptstadt!

Mäuse oder Ratten leiden für den Fortschritt in der Wissenschaft: Tierversuche sind aus gutem Grund kontrovers. Berliner Forschende fordern mehr Tierwohl und wollen Kollegen zum Umdenken bewegen.

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat die Jagd auf den Goldschakal auf Sylt wieder erlaubt. Das Tier hat Dutzende Lämmer getötet.

Der Eichenprozessionsspinner hat in der Jungfernheide Hunderte Bäume befallen. Auch im angrenzenden Wilhelm-von-Siemens-Park hat sich das Insekt ausgebreitet. Was empfehlen die Bezirke den Besuchern?

Der Sommer ist bereits jetzt sehr trocken. Nun reagieren die ersten Landkreise und Städte in Brandenburg und schränken die Wasserentnahme ein.

Es war die letzte Etappe ihrer Reise in menschlicher Obhut. In Kasachstan wurden in Zoos geborene Wildpferde in die Steppe entlassen. Aber so ganz werden die Tiere noch nicht sich selbst überlassen.

Gern würden Ärzte menschliche Organe in Tieren heranwachsen lassen, um Patientenleben retten zu können. Chinesischen Forschenden ist nun ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin gelungen.

Drohungen, Manipulationen: So bringen Täterinnen und Täter Kinder und Jugendliche in ihre Kontrolle, drängen sie zu gefährlichen Handlungen und Selbstverletzungen. Was das BKA Eltern rät.

Von einem Detektiv im Unruhestand, einem Superstar des Kabaretts oder einem animierten Wortführer der Menschheit – das sind die Helden und Kinostarts der Woche.

Eine Raubkatze in Sachsen-Anhalt? Nein, sagt der Profi-Fährtenleser Georg Messerer nach seinem Besuch vor Ort. Er hat bereits die Löwin von Kleinmachnow entzaubert.

Der Hinweis, der schlussendlich zur Festnahme des Mannes in Hamburg führte, kam offenbar vom FBI. Die Ermittler sprechen von „Taten, die menschliche Vorstellungen übersteigen“.

Im Schatten des „Amazon Towers“ gibt es Streit um Hanna und ihre Bienen. Die Imkerin erzählt von Drohungen, sie solle das RAW-Gelände verlassen. Die Eigentümerin will ihren Standort lediglich verrücken, sonst droht ein Hausverbot.

Manchmal sind Familienurlaube so schrecklich, dass sie schon wieder schön sind. Unsere Autorin erzählt, wie man auf einer ewigen Autofahrt Erinnerungen fürs Leben schafft.

Ist am Geiseltalsee in Süden Sachsen-Anhalts ein gefährliches Raubtier unterwegs? Behörden nehmen ein Video ernst. Der Zoo in Halle (Saale) will sich bei dem gesichteten Tier nicht festlegen.

Das Strandbad Jungfernheide schließt auf unbestimmte Zeit. Der Grund: giftige Raupen. Die Haare der Eichenprozessionsspinner können Ausschlag und Augenreizungen verursachen.

Invasive Arten von Pflanzen und Tieren sind ein Problem. So ist der Begriff „invasiv“ definiert. Mit militärischen Operationen hat das aber wenig zu tun. Ein Plädoyer für verbale Abrüstung.

Wer Lebensmitteln nicht richtig lagert, dem droht künftig ein Bußgeld von bis zu 25.000 Euro. Mit den Auflagen will der Bezirk das Ratten-Problem am Hermannplatz in den Griff bekommen.

In unserer Online-Galerie finden Sie eine Auswahl von Fotos aus unserer Newsletter-Rubrik „Kiezkamera“ und darüber hinaus.

Seit einem halben Jahr kämpfen freiwillige Helfer in Russland gegen die Folgen eines Öltankerunglücks. Sie bräuchten dringend internationale Hilfe. Doch das ist in Kriegszeiten alles andere als einfach.

Schuppentiere gelten als meist gewilderte Säugetiere der Welt. In der traditionellen asiatischen Medizin wird ihren Schuppen heilsame Wirkung zugeschrieben. In Nigeria werden sie aus einem anderen Grund gejagt.

Der Berliner Kunstsommer hat begonnen. Am Wochenende konkurriert der Lange Tag der Stadtnatur mit Kunstaktionen im Grünen.

Mitten im Grunewald hält der Senat den Bau von Windkraftanlagen für möglich. Ganz anders sehen es Politiker und Naturschützer in dem betroffenen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Eine riesige Kuh hängt vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Tierschützer am Internationalen Tag gegen Tiertransporte ein Zeichen setzen.

Kann das weg? Museen und Archive sind voll von uralten Tierknochen und vertrockneten Pflanzenresten. Doch mithilfe neuer Methoden können sie ein Bild von längst vergangenen Zeiten zeichnen.

Im Groß Glienicker See sind vermehrt Algen und Cyanobakterien festgestellt worden. In Berlin starb ein Hund nach Kontakt mit belastetem Wasser.

Initiativen weisen auf historische und ökologische Bedeutung des Areals im Süden Berlins hin. Ein Investor steht bereit, doch das Bauplanungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen.

Lebende Schafe wurden nachts in eine Wohnung in Berlin geschleppt. Einem Nachbarn fiel das auf und rief die Polizei. Für zwei Schafe war es jedoch schon zu spät.

Schweißtreibende Verhandlungen, zahme Drachen und ein toter Cellist. Es ist also für jeden was dabei. Wir haben einen Überblick zur aktuellen Kinowoche.

Die Ferienzeit rückt immer näher. In Potsdam gibt es zahlreiche mehrtägige Angebote für Kinder. Ein Überblick über Angebote mit freien Plätzen.

Gassirunden sind verboten, Haustiershops und Tierarztpraxen sollen schließen: Irans Regime fühlt sich durch Hundehaltung bedroht und erlässt Ausgehverbote – welche die Bevölkerung einfach ignoriert.

Im Foyer des Ostbahnhofs steht jetzt ein Werk der Künstlerin Iris Schieferstein: Was die Bahn damit sagen will und Lady Gaga damit zu tun hat.

Nach fünf Tagen heftiger Proteste gegen die US-Migrationspolitik verschärft die Bürgermeisterin von LA die Maßnahmen. Präsident Trump wettert derweil gegen Feinde aus dem Ausland.

Das Museum Barberini in Potsdam plant im Herbst eine große Ausstellung zum Fabeltier in der Kunst. Kurator Michael Philipp findet es gleich mehrfach in Pariser Museen.

Diese Bibeltexte gab es schon, bevor es die Bibel gab. Doch sie zu datieren, ist kompliziert. Jetzt haben Experten eine Künstliche Intelligenz um Hilfe gebeten. Die Ergebnisse verkaufen sie als spektakulär.

Vom namenlosen Streuner zum Comicstar mit Kultstatus: Idefix, der Begleiter von Obelix, wird 60.

Ein Wallach reißt sich von seiner Besitzerin los – und springt in einen alten Torfstich. Dann kommt es nicht mehr ohne Hilfe aus dem Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr rückt aus und rettet das Tier.

Die Raupen der Gespinstmotte verwandeln Berliner Bäume derzeit in gespenstische Skulpturen. In diesem Jahr seien die Gespinste ungewöhnlich groß und beeindruckend, sagt Derk Ehlert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster