zum Hauptinhalt
Thema

Tiere

Ein Goldschakal auf einer Wiese in Rumänien.

Sie sind selten zu sehen, doch es gibt sie seit Jahren in Deutschland: Goldschakale. Mehrfach schon rissen sie Schafe. Auf Sylt bedeutet das nun das Todesurteil für eines der fuchsähnlichen Tiere.

Elefanten können 200 Jahre alt werden, bekommen aber selten Krebs.

Auch Gene können „sterben“ – wenn sie durch Mutationen stillgelegt werden. Doch mitunter kehren sie zurück. Mit guten wie mit schlechten Folgen, beim Elefanten ebenso wie beim Menschen.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Ein Junge im Grundschulalter kratzt sich mit beiden Händen am Kopf.

Jedes zehnte Kind hat mal Kopfläuse. Das juckt und gilt darüber hinaus noch als unhygienisch. Unser Autor räumt mit alten Vorurteilen auf und verrät, was wirklich hilft.

Magnus Heier
Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })