
In manchen Kreisen liegt der Anteil bei über 90 Prozent, in Potsdam sogar bei 95,7 Prozent. Das geht aus Zahlen des Gesundheitsministeriums hervor.
In manchen Kreisen liegt der Anteil bei über 90 Prozent, in Potsdam sogar bei 95,7 Prozent. Das geht aus Zahlen des Gesundheitsministeriums hervor.
Drei Entlastungspakete hat die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht, bei der Finanzierung tun sich Gräben auf. Die Schuldenbremse wird wieder in Frage gestellt.
Selbst wir Franzosen, die wir unseren König enthauptet haben, lassen uns von der großen Trauer in England anstecken.
In Berlin haben Stationen für Wohnungslose mit einer Corona-Infektion dicht gemacht. Seit April sind sie auf sich gestellt. Das könnte sich bald ändern.
„Ozapft“ wird zu „Ogsteckt“? Markus Söder kündigt demonstrativ an, ohne Maske auf die Wiesn zu ziehen. Die Annahme dahinter ist ein Irrtum. Ein gefährlicher.
Millionen weltweit leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Infektion. Bestimmte Messwerte könnten helfen, Long Covid besser zu diagnostizieren – und die Ursachen zu ergründen.
Nach den BA.1-Impfstoffen ist nun ein weiteres Präparat in der EU in greifbarer Nähe. Damit sollen Geimpfte gegen die aktuell vorkommenden Omikron-Sublinien BA.4/BA.5 geschützt sein.
Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch plötzlich werden in verschiedenen Ländern Ausbrüche nachgewiesen. Der Staat New York hat gar den Katastrophenfall ausgerufen. Wie kann das sein?
In China und Indien wurden Corona-Vakzine zugelassen, die auf die Schleimhaut der Atemwege abzielen. Weltweit wird an ähnlichen Präparaten geforscht.
In der Ukraine bringen fünf TV-Sender dieselben Nachrichten. Ein Gespräch mit Kulturminister Tkatschenko über Medien in Zeiten des Krieges und die Grenzen zwischen Journalismus und Propaganda.
Die Inzidenzen liefern nur ein unvollständiges Bild der Pandemie, sagen Experten. Welche Parameter künftig eine Rolle spielen sollten und was sich aus den übermittelten Todesfällen ablesen lässt.
Das Angebot von Impfstoffen gegen das Coronavirus ist erweitert worden. Für wen ist es sinnvoll, den Immunschutz vor der Herbstwelle zu stärken?
Über eine halbe Millionen Menschen folgen Minh Tang unter „blondminh“ auf der Videoplattform TikTok. Ein Gespräch über Mehrwert, Rassismus und Intimität.
Lange wurde die HPV-Impfung nur für Mädchen empfohlen, dabei schützt sie Menschen jeden Geschlechts. Studien zeigen: Je früher geimpft wird, desto besser.
Die europäische Arzneimittelagentur bewertet die Booster-Vakzine gegen die Omikron-Varianten positiv. Aber was bringen sie – und für wen?
Zwischen Katharina von Medici, Cyberwar, Sisi und Sid Vicious: Das sind die Streaming-Highlights im September.
Diskurs, Inzest, Corona: Norbert Gstrein erzählt "Vier Tage, drei Nächte" von einer Geschwisterliebe - und den drei Arten, ein Rassist zu sein.
Die WHO zeigt sich in Bezug auf die Eliminierung des Affenpocken-Virus hoffnungsvoll. Wichtig sei hierfür eine frühere Feststellung von Infektionen.
Endlich einmal Daten zu den tatsächlichen Todesursachen bei Patienten mit Risikofaktoren. Doch bei den Schlussfolgerungen muss man vorsichtig bleiben.
Noch in dieser Woche soll der Impfstoff an die Impfstellen verteilt werden. Die Infektionszahlen gehen leicht zurück – aber Berlin ist immer noch Hotspot.
Die Omikron-Subvariante BA.5 wird die Infektionszahlen nach oben treiben, sagt Lauterbach. Er rechnet mit mehr Corona-Toten pro Tag.
Mücken übertragen in Deutschland seit 2019 das West-Nil-Virus. In Sachsen-Anhalt infizierte sich jetzt die erste Person in diesem Jahr.
Bei einem in Potsdam-Mittelmark gefundenen Meeresvogel wurde der gefürchtete H5N1-Erreger nachgewiesen. Experten haben eine Vermutung.
Die Notaufnahmen und Praxen werden immer voller. Dazu kommt eine Enthemmtheit. Wie kann das noch gut gehen?
In Gesundheitsfragen leben manche Väter und Mütter in einer Parallelwelt. Es ist richtig, wenn der Staat es eindringlich versucht, sie zur Vernunft zu bringen.
In Berlin geht die Zahl der Neuinfektionen mit dem MPX-Virus zurück. Laut einem RKI-Bericht liegt Berlin beim Impfen im Vergleich der Bundesländer vorne.
Gegen die Masern-Impfpflicht hatten vier Elternpaare in Karlsruhe geklagt. Nun veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung.
Der Name wird oft als diskriminierend gegenüber dem Kontinent Afrika empfunden. Die WHO hatte sich zuletzt schon auf neutrale Varianten-Bezeichnungen geeinigt.
45 Affenpocken-Fälle wurden bislang in Brandenburg gemeldet. Impfen lassen kann man sich bislang nur in Potsdam und Blankenfelde-Mahlow. Eine dritte Impfstelle in Cottbus ist geplant.
Bisher gibt es nur drei Dutzend bekannte Fälle. Doch das neue Henipavirus bestätigt die Warnungen vor möglichen immer neuen Zoonosen.
Kurz nachdem Kim Jong Un den Sieg über Corona erklärt hat, hält seine Schwester eine Rede. Als sie die Infektion des Bruders anspricht, weinen Zuschauer.
Ukraine-Krieg, Pandemien, Klima- und Energiekrise: Die Zukunft stellt sich im Moment nur als Gefahrenraum dar. Was tun?
Forscher finden bessere Therapiemöglichkeiten für Corona-Erkrankte. Auch das Risiko für neue Corona-Virusvarianten könnte reduziert werden.
Fieber, Müdigkeit und Husten - in China ist ein neues Virus aufgetaucht. Ein direkte Übertragung von Mensch zu Mensch sei jedoch nicht nachweisbar.
Tigermücken können das Dengue-Virus auf Menschen übertragen. Das Virus ist dabei nicht nur blinder Passagier.
Der Klimawandel führe zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken- und Zeckenarten, so Wieler. Daher müsse man sich auf neue Krankheiten einstellen.
In den USA wurde wegen der Affenpocken der Gesundheitsnotstand ausgerufen. Wie bedrohlich ist die Entwicklung? Und wie wird das Virus übertragen?
Finale in Bayreuth: Mit seinem „Ring“ hat Regisseur Valentin Schwarz einige Mythen zertrümmert. Trotzdem ist er der Tradition arg treu geblieben.
Das Uniklinikum Erlangen hat den noch nicht zugelassenen Wirkstoff BC 007 an einer ME/CFS-Betroffenen getestet. Das Ergebnis sei ermutigend. Doch was sagt ein einziger Fall aus?
Das Affenpocken-Virus verbreitet sich weiterhin ungewöhnlich schnell. Nachdem die WHO die höchste Alarmstufe ausrief, verkündeten nun auch die USA den Notstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster