WirtschaftsReport 1/97 WelcheBranchen profitieren von der europäischen Währungsunion? Aufwertungsschübe der D-Mark haben in der Vergangenheit immer wiederdie Wettbewerbsposition deutscher Unternehmen beeinträchtigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.04.1997
Alte Bundesländer 1992 1993 1994 1995 1996 1997f 1998f 1999f 2000f 2001f Wohnungsbau 161,0 161,6 171,6 171,1 168,3 166,0 169,3 172,7 173,5 175,3 Veränderung ggü.Vorjahr, in % 6,4 0,3 6,2 -0,3 -1,6 -1,4 2,0 2,0 0,5 1,0 Gewerblicher Bau 98,7 89,1 86,9 86,6 83,6 83,2 85,7 87,4 89,4 89,4 Veränderung ggü.
Durchschnitt-licher Jahresabsatz 1997 bis 2001 Kumuliertes Marktwachstum 1997 bis 2001 ggü.1996 1991 1992 1993 1994 1995 1996 Wachstumstrend bis 2001 Westeuropa insgesamt 13.
Kundenbarometer ermitteltKonsum-Stimmung: Vor allem Berliner enttäuscht, Schlußlicht Telekom BERLIN (mot).Berlin bildet im bundesweiten Vergleich das Schlusslicht beider Kundenzufriedenheit.
Lüftungsanlage ohne Schutzklappen eingebaut und Bohrlöcher offengelassen / Dioxin freigesetztVON MICHAEL BRUNNER Berlin.Offenbar haben Baumängel die Brandschäden am Rathaus Schöneberg begünstigt.
Richter können Klagen kaum bewältigen / Kläger warten rund ein Jahr auf ProzeßVON KATJA FÜCHSEL BERLIN. Die Berliner Arbeitsgerichte können die durch Rezession und Arbeitslosigkeit steigende Klageflut kaum noch bewältigen: Wer zur Zeit gegen seine Kündigung klagt, muß rund ein Jahr auf den ersten Prozeßtermin warten.
Novelle des Hochschulrahmengesetzes ohne Frauen? / Gleichstellungsbeauftragte protestierenVON DOROTHEE NOLTE"Der Zug fährt ohne uns ab.