zum Hauptinhalt

Rexrodt im Schulterschluß mit Ost-Ministern / Höhere Investitionszulagen und Mittelstandshilfen angekündigt BERLIN (dw).Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt hat sich mit seinen ostdeutschen Länderkollegen auf ein Konzept für den Aufbau Ost nach 1998 geeinigt.

IZB schiebt zwei Modellvorhaben mit Bauteams anVON RALF SCHÖNBALL A us dem Aktionskreis Innovatives Bauen ging das Innovationszentrum Bau Berlin hervor.Deren zwei Mitarbeiter schreiben sich den Transfer der auf der "Baustelle Berlin" gesammelten Erfahrungen und Technologien an die zahlreichen mittelständischen Baubetriebe auf die Fahne.

Von Ralf Schönball

Bausparkassen mit Innovationen zu RekordumsätzenVON HANS PFEIFER Bausparen galt bisher als altbacken und wirtschaftlich wenig attraktiv - dennoch schlossen zahlreiche Bundesbürger Verträge ab.Seit der Einführung der neuen Bausparförderung zum 1.

Seit 30 Jahren von der Börse fasziniertdrSeit Mai 1956 lebt Peter Hirthammer in Berlin, und "ich oder irgendein anderes Mitglied meiner Familie wollen auch nicht mehr hier weg".Dabei wurde der Amtliche Kursmakler 1945 in Rohr in Niederbayern geboren.

Immer mehr Firmen legen sie im Auftrag eifersüchtiger Frauen mit jungen Lockvögeln aufs KreuzVON ALIX MARIE LANDGREBEEine Ehefrau wird mißtrauisch und eifersüchtig: Warum geht ihr Mann in der letzten Zeit so häufig zu Geschäftsessen, kommt erst spätabends nach Hause? Warum macht er angeblich ständig Überstunden, ist aber im Büro gar nicht zu erreichen?

Direktoren und Verbände warnen vor sinkender Qualität der AusbildungVON KATHRIN SPOERR BERLIN. Lehrer von Gymnasien, Haupt- und Realschulen sollen nach dem Willen des Senats künftig an Berufs- und Sonderschulen Fächer unterrichten, für die sie nicht ausgebildet sind.

200 Gotteshäuser sind verfallen - nun sollen Mieter Geld in die Kassen bringen POTSDAM (thm).Die evangelische Kirche von Berlin-Brandenburg stößt durch die zugespitzte Finanznot an ihre Grenzen, die 1500 Dorfkirchen in der märkischen "Streusandbüchse" zu erhalten und zu sanieren.