Ein Jahr ist der spektakuläre Auftritt her, doch strafrechtlich ist der Pokerraub vom Potsdamer Platz für die vier Räuber, zwei mutmaßlichen Hintermänner und Dutzende genervte Juristen noch nicht abgehakt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2011 – Seite 2
Lange Zeit war das Fest Bakla Horani verboten: Jetzt haben die Griechen in Istanbul zum ersten Mal seit 1941 wieder in großem Stil ihren traditionellen Straßenkarneval feiern können.

Nach außen hin ist es nur ein bedauerlicher, kleiner Skandal: Ein Angestellter des angesehenen Radiosenders NPR hat bei der Einwerbung von privaten Spenden höchst einseitige politische Bemerkungen gemacht. Die Chefin Vivian Schiller übernimmt die Verantwortung für den Fehltritt ihres Untergebenen – es ist reiner Zufall, dass er den selben Namen trägt, Ron Schiller; sie sind nicht verwandt – und tritt zurück.

Washington - Die neue republikanische Landtagsmehrheit im US-Staat Wisconsin hat die Verhandlungsrechte der Gewerkschaften für Staatsbedienstete weitgehend abgeschafft. Sie dürfen künftig nur noch über die Lohnhöhe verhandeln, aber nicht mehr über Lohnzusatzleistungen wie eine bessere Krankenversicherung oder eine zusätzliche Altersversorgung aus der Staatskasse.

Innenminister Friedrich soll Bezirksvorsitz übernehmen – ziert sich aber noch
Der australische Zweitligist wurde 1958 von griechischen Einwanderern unter dem Namen „Alexander The Great Soccer Club“ gegründet. Mit der Universitätsstadt am Neckar hat Heidelberg United relativ wenig zu tun: 1978 zog er lediglich in den gleichnamigen Vorort von Melbourne um.
Interview: Johannes Ehrmann Hallo Herr Criens, wo erwischen wir Sie gerade? Ich bin im Auto unterwegs.
Verbotene Waffen und ein geklautes Handy entdeckte die Polizei am Mittwochvormittag im Wagen eines betrunkenen 29-Jährigen vor dem Amtsgericht Moabit. Bei dem Mann soll es sich um den Bruder von einem der sogenannten Pokerräuber handeln.
Handballer verlieren gegen Island und bangen
Berlin - Äußerungen von Horst Seehofer auf dem politischen Aschermittwoch könnten für den CSU-Chef noch ein juristisches Nachspiel haben. „Bis zur letzten Patrone“ werde sich die Berliner Koalition dagegen sträuben, dass „wir eine Zuwanderung in die deutschen Sozialsystem bekommen“, hatte Seehofer in Passau in seiner umstrittenen Integrations- Passage angemerkt.
Afghanischer Distrikt-Polizeichef erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeswehr
Uli Hoeneß ruft Heynckes an. „Jupp: Nichts glänzt mehr, sosehr ich auch schrubb’ Deswegen, Osram Woll’n wir dich zum Boss ha’m Alternativen sind rar (Markus Schupp?
Deutschlands Freie Szene: Ein Report wird diskutiert
Das Dementi tönt erstens relativ weich, und zweitens gehören Dementis in Italien zu den eher kleineren Münzen. „Für heute“ bleibe alles beim Alten, ließ der römische Bürgermeister Gianni Alemanno gegenüber italienischen Nachrichtenagenturen verlauten, aber angesichts „natürlicher Fälligkeitstage“ sei Marco Müller „für die Zukunft eine optimale Hypothese“.
In Berlin ist ITB, alle sind da – da darf auch Jamie Oliver keine Ausnahme machen. Dem wohl populärsten Koch der Welt geht es wie einst Hans-Dietrich Genscher, egal wohin, er wird überall gebraucht – und zwar so, wie er ist.
Für viele Taxifahrer ist die ITB die beste Zeit des Jahres, weil die Strecken zwischen dem Messegelände und den abendlichen Partys so schön weit sind. Anders als bei Berlinale-Partys, die dem großen Auftritt gewidmet sind, geht es bei ITB-Partys eher entspannt zu.

Es gibt dieser Tage einige martialische Reden deutscher Politiker zum Umgang mit Waffen. Lorenz Maroldt findet dies in seinem aktuellen Kontrapunkt höchst bedenklich und plädiert für eine parteiübergreifende Abrüstung.
Drei Journalisten der britischen BBC sind in Libyen von regierungstreuen Einheiten festgenommen und unter anderem einer Scheinhinrichtung ausgesetzt worden. Wie der Sender am Donnerstag mitteilte, wurden die Männer geschlagen, nach 21 Stunden in Gewahrsam seien sie dann freigekommen.

"Bis zur letzten Patrone" wolle man sich dagegen wehren, "eine Zuwanderung in die deutschen Sozialsysteme bekommen", sagte Horst Seehofer beim politischen Aschermittwoch der CSU. Jetzt wurde der CSU-Vorsitzende von verschiedenen Stellen angezeigt.
Das Buch zur Passion: Benedikt XVI. und sein zweiter Band über „Jesus von Nazareth“
Philharmonie: Das DSO mit Isabelle Faust
Sechs Übungen für einen starken Rumpf. Training ohne teure Geräte: ein Thera-Band genügt, um die Beweglichkeit zu verbessern.
ZWEI WORKSHOPS Auf dem Poster zeigt Personal Trainerin Katrin Hayn, wie man den Rücken, den Bewegungs- und Stützapparat des Körpers stärkt. Denn eine gut trainierte Muskulatur schützt vor Beschwerden.
MEHR MOTIVATION Wer Probleme hat, sich aufzuraffen, sollte versuchen, seine sportlichen Aktivitäten auf den Morgen zu verlegen. Dann kommt man gar nicht erst in die Versuchung, das Training aufzuschieben.

Als "Geschenk für die Theologie und für die Menschen" hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, das neue Papst-Buch bezeichnet.
8 Monate nach dem Tod der Jugendrichterin zeigen sich Anlaufschwierigkeiten beim Neuköllner Modell. Schulungen für Polizisten sollen die Anwendung des Modells verstärken.

Donald Runnicles, Musikchef der Deutschen Oper, über seine „Tristan“-Premiere und die Zeit nach Kirsten Harms
Kasperl ist sauer: Seine Gattin hat ihn zum Fischekaufen geschickt, obwohl man vor Nebel die eigene Hand vor Augen nicht sieht. Auch die hupenden Schiffe im Hafen nerven gewaltig.

Der Stress war anscheinend zu viel: Nach tagelangem Zickenkrieg und einem Zusammenbruch bei der letzten "DSDS"-Sendung nimmt RTL die Kandidatin Nina Richel aus der "Superstar"-Show.
Ihr Weg zur Kunst ist einer mit vielen Anläufen und Talenten
Der freie Geist braucht Zeit und Raum, ein paar Bücher und einen bequemen Sessel
Die Philosophin Judith Butler kritisiert Deutschland und Israel in der Debatte um den Nachlass Franz Kafkas. Beide Länder wollten den Dichter für sich vereinnahmen.
Mauerblümchen im Fischregal: Unsere Testrunde verkostete Makrelenkonserven aus dem Berliner Handel

Ein junger aufstrebender Politiker gerät ins Fadenkreuz einer obskuren Gruppierung. Eine Liebesgeschichte gibt es auch. Philip K. Dycks Kurzgeschichte wird auf der Leinwand zu einem pseudointellektuellen Mystery-Reißer.
Reiher, Schnepfen und ein Pony namens Olga
ZEITEN UND PREISEAm Sonnabend und Sonntag ist die Messe jeweils von 10 bis 18 Uhr für Privatbesucher geöffnet. Die Tageskarte kostet 14 Euro, im Internet ist sie für 12 Euro zu haben unter www.

Andres Veiel gelingt mit „Wer wenn nicht wir“ ein Porträt der Bundesrepublik vor 68 und RAF - wie kein anderer vor ihm und ohne jede Spekulation auf den „Action-Bonus“ der RAF-Geschichte.

Der Film "Almanya" erzählt die Geschichte einer türkischen Familie in Deutschland. Eine höchst unterhaltsame Komödie – und ein Wohlfühlfilm für alle.

Epos statt Episoden: „Biutiful“ von Alejandro González Iñárritu ist großes, bewegendes Kino eines Regisseurs, der gewagt hat und gewinnt.

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will offenbar gezielte Luftangriffe auf Libyen. Die deutsche Regierung hält allerdings nicht von einem französischen Alleingang und setzt stattdessen auf schärfere EU-Sanktionen.
1000gratisproben.com 99downloads.

Vitamin D schützt nicht nur vor morschen Knochen, sondern vielleicht auch vor Krebs, Diabetes und Infarkt. Braucht der Mensch mehr von dem Vitamin?

Nach Vorlage des Buches "Das Ende der Geduld" sollen in der Verfilmung das Neuköllner Modell, die Lebensläufe jugendlicher Krimineller und deren Straftaten im Mittelpunkt stehen.

Der Lokführerstreik hat am Donnerstagmorgen in ganz Deutschland den Zugverkehr lahm gelegt. Fahrgäste der Berliner S-Bahn waren zur Hauptverkehrszeit besonders stark betroffen.

Die Westdeutsche Lotterie darf vorerst keine Sportwetten mehr an Hartz-IV-Empfänger verkaufen. Westlotto und Annahmestellen sind ratlos, wie sie das Verbot in der Praxis umsetzen sollen.
Maximo Parkkommen nach Berlin. Allerdings ohne Instrumente - als DJs.
Im Sommer herrscht buntes Treiben im Viktoriapark, im Winter ist bloß die Graffitikleckerei bunt. Bis zum Gipfel des Kreuzbergs mit dem Denkmal zur Erinnerung an die Befreiungskriege sind es 66 Meter.
Fromm geht es heute Abend beim Konzert des RIAS Kammerchors zu. Auf dem Programm steht neben Arvo Pärts meditativer Chormusik „Triodion“ Alfred Schnittkes klangfarbenreiches „Konzert für Chor“, ein viersätziges A-cappella-Chorwerk auf einen Text des Mystikers Gregor von Narek.