
Nur ein Zugang zur Insel Werder? Das gab Probleme. Jetzt wird ein zweiter gebaut – für den Notfall. Die Stadt reagiert mit dem Sicherheitskonzept auch auf das Unglück bei der Loveparade in Duisburg im vorigen Sommer.
Nur ein Zugang zur Insel Werder? Das gab Probleme. Jetzt wird ein zweiter gebaut – für den Notfall. Die Stadt reagiert mit dem Sicherheitskonzept auch auf das Unglück bei der Loveparade in Duisburg im vorigen Sommer.
Es gibt zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte in Südafrika. Thyssen-Krupp bildet inzwischen in Johannesburg selbst aus. Mit Hilfe eines Gesetzes versucht die Regierung des Afrikanischen Nationalkongresses ANC mehr Schwarze in Arbeit zu bringen.
Knapp 50 Millionen Menschen leben in dem Land am Kap der Guten Hoffnung, darunter knapp fünf Millionen Weiße. Vor allem wegen der Industrie und seiner Bodenschätze ist Südafrika das mit Abstand wirtschaftlich stärkste Land im Süden des Kontinents.
Auf einem Berliner U-Bahnhof hat sich erneut ein brutaler Überfall ereignet. Ein junger Mann wurde am Samstagmorgen auf dem U-Bahnhof Kurfürstendamm von sieben Tätern angegriffen und schwer verletzt.
Der mit mutmaßlich 40.000 Euro aus der Parteikasse geflohene Landesschatzmeister der Brandenburger Grünen ist am Freitagabend in Wedding festgenommen worden. Seine Flucht dauerte mehr als einen Monat.
Deutschlands U 21 ist seit sechs Spielen unbesiegt
ATOMKRAFT? NEIN DANKE!
Die Teilnehmer der Anti-Atomkraft-Demo in Berlin sind gut zu Fuß - schon gegen 13:15 Uhr erreichen sie die Siegessäule. Unter den Teilnehmern sind auffallend viele Junge. Um 14.15 Uhr wird es plötzlich ganz still.
Berlin/Wien - Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat in der deutschen EM-Qualifikationsgruppe A die erste Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Teamchef Dietmar Constantini verlor am Freitagabend in Wien verdient mit 0:2 (0:1) gegen die klar besseren Gäste aus Belgien.
José Redondo-Vega, Chefredakteur von "GQ" und "GQ Style", ärgert sich über Menschen, die sich plötzlich als Volkskundler aufspielen, und ist berührt von den Feuerwehrleuten in Japan.
Nach dem Dreh steht er noch auf der Bühne: Der Berliner Schauspieler Samuel Finzi hat einen besonderen Rhythmus. Das ist nicht nur bei seiner Rolle als Ermittler Flemming im ZDF zu spüren.
Eine Arte-Doku öffnet die „Akte Kleist“ und lässt Experten wie Claus Peymann über den Freitod des Dramatikers rätseln
Die Zooleitung macht sich Gedanken darüber, wo ein Nachfolger für Knut zu finden ist. Zurzeit wird Knuts früheres Gehege grundgereinigt.
Rocken und rappen: The Love Bülow haben viele Nachwuchspreise gewonnen. Jetzt geht die Band erstmals auf Tour. Ein Treffen.
Jürgen Flimm inszeniert Satie an der Staatsoper
Frankfurt am Main - Am Freitagvormittag hätte der Dax fast wieder die Marke von 7000 Punkten geknackt. Gute Unternehmenszahlen und ein nur leichter Dämpfer beim Ifo-Geschäftsklimaindex sorgten für aufgehellte Mienen.
Berlin - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will offenbar die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse auch in die Landesverfassung übernehmen. Einen entsprechenden Vorstoß habe sie auf einer Konferenz der NRW-SPD mit Bundespolitikern der Partei abgestimmt, berichtete die „Rheinische Post“.
Mit einem Konzert in der Philharmonie soll am kommenden Samstag der Opfer in Japan gedacht werden. Veranstalter Gert Eckel lädt zu einem Klavierabend mit Pianist Èric Heidsieck, der Werke von Beethoven, Schubert, Chopin, Liszt, Debussy und eigene Kompositionen zum Besten gibt.
Kleinmachnow - Von der rosa Lackierung der Schneefräse ist kaum noch etwas zu erkennen. Das Kleinmachnower Panzerdenkmal – direkt hinter der Lärmschutzwand der Autobahn A 115 – ist mit Graffiti beschmiert.
Hans Klokwühlt noch mal kurz seine blonde Mähne zurecht und wirft sich unter seinem weißen Hemd in die blanke braune Brust. Dann geht es in der Mercedes-Welt unter Techno-Donner los mit dem Programm des „schnellsten Magiers der Welt“, wie Klok sich selbst nennt.
Ein illegales Wettrennen in Berlin-Gesundbrunnen hat für zwei Autofahrer mit einem Unfall geendet. Am frühen Samstagmorgen kollidierten ihre Autos beim Abbiegen von der Osloer Straße in die Prinzenallee.
Die Entwicklungen in Nordafrika sind atemberaubend. Doch ist der „arabische Frühling“ tatsächlich ein Wende?
Der Name H. P. Lovecraft ist den meisten kein Begriff. Dabei prägt der Autor von Horrorgeschichten seit mehr als 80 Jahren unsere gesamte Popkultur - von Rockmusik, über Hollywoodfilme bis hin zu Lego-Bausätzen.
Ein Bauer vom Winterfeldtplatz sammelt Töpfe und finanziert so ein Hilfsprojekt in Afrika. Sogar ein Film wurde über das Projekt von Christian Lindner gedreht.
Der Prenzlkasper zieht um. Puppenspieler Christian Bahrmann, bekannt aus dem Kinderfernsehen, eröffnet ein Theater.
Fluglärmgegner wollen die EU-Kommission anrufen, weil die Routen über ein Vogelschutzgebiet führen. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Schallschutz Rangsdorf wirft den Planern vor, das Problem herunterzuspielen.
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird die Regierung von Angela Merkel nicht mehr die gleiche sein wie vorher. Was droht Schwarz-Gelb an diesem Sonntag?
NORBERT RÖTTGENNeben Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gilt der Umweltminister und Landeschef in Nordrhein-Westfalen als kanzlerabel, sollte Angela Merkel von Deck gehen müssen. Wegen seines drängenden Atomausstiegskurses muss er sich jedoch auf heftigen Gegenwind einstellen.
Die Besucherschlangen vor der Neuen Nationalgalerie zur MoMa-Ausstellung 2004 sind legendär. Mit Kompass ist das New Yorker Museum of Modern Art wieder zu Gast in Berlin, dieses Mal mit 250 Zeichnungen.
„Westen bombardiert Gaddafis Truppen“ vom 20. März Sehr geehrte Redaktion!
Berichterstattung zum Luftkrieg gegen Gaddafi Deutschland enthielt sich der Stimme im UN-Sicherheitsrat und stellt keine Soldaten für die Einhaltung der Flugsicherheitszone. Wir brauchen unsere Leute für den Großen Zapfenstreich, an dem auch Marine und Luftwaffe teilnehmen, zu Ehren einer kläglich erloschenen Lichtgestalt.
„ Revolte gegen die Rettung“ vom 23. März Nun soll also doch der katastrophale Euro-Pakt Wirklichkeit werden, obwohl er einen groben Verstoß gegen unsere eigene, die europäische Verfassung und gegen jede wirtschaftliche Vernunft darstellt.
Berichterstattung zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Ich glaube, die CDU hat sich zu früh gefreut über das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt, denn schon an diesem Wochenende wird sie in Baden-Württemberg die Quittung erhalten und von der Regierungsverantwortung in Stuttgart abgelöst werden! Besonders der autoritäre politische Stil von Ministerpräsident Mappus nach Rambo-Manier ist vielen Wählern im Ländle ein Dorn im Auge.
„Deutsche Bank wegen Zinswetten verurteilt“ vom 23. März Aufgrund eigener schlechter Bankerfahrungen und in Kenntnis dieses Urteils muss man sich wohl von der Einschätzung verabschieden, dass es sich bei der Deutschen Bank und bei einigen anderen Banken um seriöse Geschäftsbanken handelt, die nicht ausschließlich nur den eigenen Vorteil im Blick haben.
„Bloß kein Provinzflughafen“ vom 22. März Die Verantwortlichen für den Flughafen BBI reden neuerdings von „Tagesrandzeiten“.
„Dass sich Menschenliebe rege“ vom 21. März Danke, Danke, Danke für diesen Beitrag.
Berichterstattung zum Tod vom Eisbären Knut Gut gemacht Knut! Nach deinem furiosen Einstieg in diese wilde Menschenwelt ließ man dich auf dieser öden Anlage mit den drei wilden Bärinnen versauern.
„Gut gemeckert lebt sich’s länger“ vom 19. März Mir scheint, es handelt sich um eine klassische Verwechslung zwischen Berliner Unfreundlichkeit (die es durchaus gibt!
Das gleiche Haus ist nicht dasselbe Haus. Diesen Unterschied gibt unsere Sprache her.
Die Zukunft des Berliner Postfuhramtes und seines Hauptmieters, des renommierten Foto-Ausstellungsforums C/O Berlin, bleibt weiter ungewiss. Nachdem das Postfuhramt letztes Jahr an die israelische Investorengruppe Elad verkauft und C/O Berlin gekündigt worden war, steht nur fest, dass die Ausstellungsmacher bis Ende dieses Jahres in ihrem Domizil bleiben können.
Preisträgerkonzert des Musikwettbewerbs
Eine kongeniale Hörspiel-Fassung von „Krabat“
Der gesunde Menschenverstand ist um psychosomatische Blitzdiagnosen nie verlegen. Ein Magengeschwür?
Garten Eden: Der Multimedia-Künstler Marc Schmitz stellt in der Galerie Kai Hilgemann aus
Sonne, X, Peace und radioaktive Strahlung: Wir erklären, welcher Symbole sich die Anti-Atom-Bewegung bedient - und was sie zu bedeuten haben.
Seit Freitag wird die zweite Version des iPads auch in Deutschland verkauft. Was Apples neuer Flachcomputer kann - und wo er hakt.
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend einen Kinderwagen in einem Hellersdorfer Wohnblock angezündet. Bei ähnlichen Bränden waren in den vergangenen Wochen in Berlin drei Menschen gestorben und zahlreiche verletzt worden.
Im Pokalfinale der Frauen trifft heute Turbine Potsdam auf den 1. FFC Frankfurt. Im Jahr der Heim-WM geht es um den Titel, das Prestige – und eine alte Rivalität.
öffnet in neuem Tab oder Fenster