
Kürzlich erschien das neue Buch des Independent-Comic-Stars Adrian Tomine. Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt sein bisheriges Werk als Lektüre mit Sogwirkung.
Kürzlich erschien das neue Buch des Independent-Comic-Stars Adrian Tomine. Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt sein bisheriges Werk als Lektüre mit Sogwirkung.
Die Favoriten haben sich in den Spielen zur EM-Qualifikation am Freitagabend durchgesetzt. Während Spanien, Italien und Frankreich jubelten, mussten die Österreicher eine herbe Niederlage einstecken.
Einen Tag, nach dem der Bundestag der Ausweitung des deutschen Afghanistan-Einsatzes zugestimmt hat, besucht der neue Verteidigungsminister de Maizière das Land am Hindukusch. Aus Sicherheitsgründen war die Reise geheim gehalten worden.
Zwei Wochen nach dem Reaktorunglück in Japan hat sich die Lage am Atomwrack in Fukushima zugespitzt. Die Arbeiten in den Reaktoren 1 und 2 wurden wieder gestoppt – wegen verstrahlten Wassers.
Red Bull und McLaren teilen sich die besten Startplätze beim Großen Preis von Australien. Weltmeister Vettel zeigt sich im Abschlusstraining vor dem Rennen am Sonntag souverän.
Bei „Potsdamer Mitte im Dialog“ wurde über Leit- und Nachbauten diskutiert
Eiche - Die Baufirma Semmelhaack hat bei ihrer geplanten Wohnsiedlung in der Kaiser-Friedrich-Straße in Eiche noch einmal nachgebessert. Wichtigste Änderung: Die Gebäude sollen von der Straße weiter ins Hinterland zurückgesetzt werden, sagte Semmelhaack-Mitarbeiter Ralf Baumgartl gestern auf PNN-Anfrage.
Herr Schulz, bei neu abgeschlossenen Mietverträgen steigen die Mieten in Friedrichshain deutlicher als im Durchschnitt. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung?
Chef des Synagogen-Bauvereins für Moratorium
Immer wieder zwicke ich mich derzeit selbst, um zu prüfen, ob ich träume. Die politischen Nachrichten berichten von Positionswechseln in rasantem Tempo; eine unglaubliche Kehrtwende jagt die nächste.
Die Matinee – diese Institution existiert in Berlin leider nicht. Schade!
Bei zwölf Prozent der deutschen Eigenheime lohnt sich eine Sanierung nicht, neu zu bauen wäre billiger
Buchvorstellung „Private Filmproduzenten in der DDR“ im Filmmuseum
Berlin bereitet sich auf Studentenansturm vor
Julian Affeldt lässt Tankstellen links liegen, er ist einer von 1500 Elektro-Smart-Testern weltweit
Neben Quadriga ist auch die Babelsberger Firma Exozet Games für den Deutschen Computerspielpreis nominert – und zwar gleich doppelt: „Emily The Strange: Strangerous“, ein Abenteuer um die düstere 13-jährige Emily, geht in den Kategorien Bestes Jugendspiel und Bestes Mobiles Spiel ins Rennen und hat Chancen auf eine Preissumme von insgesamt 125000 Euro. Der Deutsche Computerspielpreis ist eine Initiative von Branchenverbänden und dem Kulturstaatsminister, er wird 2011 zum dritten Mal verliehen.
Fernsehchefs, Klimakatastrophen und die Römer: Ralph Stock erfindet seit den 1980ern PC-Spiele
Kleinmachnower Gemeindevertreter beschließen, das Panzerdenkmal zu sanieren
Werder (Havel) - Zu einem Kunst-Workshop für Kinder wird in den kommenden Osterferien in den Kunsthof Glindow, Dorfstraße 40, eingeladen. „Wir wollen mit den Kindern Papier schöpfen, lustige Gestalten aus Pappmaché fertigen, malen und töpfern“, heißt es in der Ankündigung.
Erholungsgrundstücke in Werder gesichert
Herr Richter, mal ganz ehrlich, glauben Sie ernsthaft, dass der Alkohol bald verboten wird oder nur noch in der Apotheke erhältlich ist?Ich sage nicht, dass es morgen oder übermorgen passiert.
UJKC-Judoka glänzten beim Thüringen-Pokal
Erster Spatenstich für zeitweiliges Andachtsgebäude an der Breiten Straße
Nuthetal - Das Angebot der Complus AG, alle Nuthetaler Ortsteile mit Breitband zu versorgen, stößt auf gute Resonanz. Bei der ersten Sprechstunde der Firma in Fahlhorst seien fast alle Haushalte des Ortsteils vertreten gewesen.
Kleinmachnow - Der von Eltern und Lehrern lange Zeit geforderte und vor einem Monat erst beschlossene Ausbau der Schulwege auf dem Kleinmachnower Seeberg droht in Zeitverzug zu geraten. Die Internationale Schule (BBIS) als größter Flächeneigentümer hat mit seinen Anwälten Einspruch gegen die Pläne eingelegt.
Es ist eines der wichtigsten Umnutzungsprojekte, die Berlin derzeit zu bieten hat: Nach jahrelangem Leerstand wird der Flaschenturm auf der Halbinsel Stralau saniert. Errichtet wurde er in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts für die Engelhardt-Brauerei.
Ist die Anti-Atomdemo das richtige Signal nach der Katastrophe? Veranstalter und Politiker debattieren
An dieser Auslegung kommt man nicht vorbei: Die Wirtschaft ist enttäuscht von der Bundesregierung und hat ihr deshalb kurz vor der Schicksalswahl ins Wahlkampfsüppchen gespuckt. Warum sonst wird ein entlarvendes Protokoll aus einer Sitzung mit sogenannten Spitzenvertretern aus Wirtschaft und Politik an die Medien gespielt?
Im Jahr der Heim-WM geht es heute in Köln um den Titel, das Prestige – und eine alte Rivalität
Besitzer von Hausbooten bewegen sich in Berlin auf schwankendem Boden – Liegeplätze sind noch rar
Potsdam - Es war bislang unüblich, dass sich der Verfassungsschutz mit Babystramplern befasst, doch nun muss es sein. Neonazis haben im Internet einen Versandhandel aufgezogen, der „stolz“ ist, „NS-beeinflusste Kinderkleidung anbieten zu können“.
Potsdam - Die Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen will sich in diesem Jahr weiter für ein verändertes Alleenkonzept des Landes einsetzen. Dazu stellte sie am Freitag auf ihrem Jahrestreffen die Weichen.
Kleinmachnower protestieren gegen Busse und Lkw / Gemeinde will Zählung
Ein Hamburger handelt mit Inseln. Wer mag, kann die fernen Gestade erst einmal als Ferienziel testen
Genau 15 Nachholbegegnungen stehen in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte noch offen. Vier davon werden an diesem Wochenende ausgetragen.
Kleinmachnow - Die Leidensgeschichte rund um die Kleinmachnower Kammerspiele hat kein Ende. Künstler und Kunstinteressierte müssen weiter auf die Rettung des von der Schließung bedrohten Kino- und Theaterhauses warten.
Verkürzte Gymnasialzeit macht Schüler zu Sklaven eines selbstverliebten Bildungssystems
Fontane-Archiv erwarb zwei der prominentesten Briefschaften Fontanes
Werder (Havel) - In der Stadt Werder wird darüber nachgedacht, eine Zweitwohnungsteuer einzuführen. Rund 2070 Bürger mit einem Zweitwohnsitz in Werder würden die komplette Infrastruktur der Stadt in Anspruch nehmen, sagte Bürgermeister Werner Große (CDU) auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Turbine-Trainer Bernd Schröder und Franfurts Coach Sven Kahlert im Interview
Bürgerinitiative gegen Stromtrasse durch Ortsteil
Mit dem 35:24 (17:9)-Heimsieg gegen den Tabellenletzten HC Aschersleben haben sich die Handballer des VfL Potsdam gestern Abend zwei wichtige Zähler im Kampf um die eingleisige Zweite Liga gesichert. Vor mehr als 300 Zuschauern geriet der Sieg des VfL nie in Gefahr.
Mein Vermieter will das Bad reparieren, doch ich bin gerade bettlägerig. Muss er das nicht verschieben?
Friedrichshain ist eine der begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Eigentumswohnungen sind sehr gefragt
Fluglärmgegner wollen die EU-Kommission anrufen – weil die neuen Flugrouten über ein Vogelschutzgebiet führen
In der Tischtennis-Oberliga beschließen am Sonntag die schon fast als Meister feststehenden Herren des TSV Stahnsdorf am Sonntag mit zwei Heimspielen bereits vorzeitig die Tischtennis-Oberliga-Spielserie. Sie treffen in der Sporthalle an der Friedrich-Naumann-Straße zunächst um 10 Uhr im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten Reinickendorfer Füchse und danach um 15 Uhr auf Hertha BSC III.
Verfassungsschutz nimmt NPD-Stadtverordneten, Fußballfan-Initiative und Islam-Gruppe ins Visier
Bahn-Mietradsystem „Call a Bike“ wird umgestellt Räder-Rückgabe künftig nur noch an festen Stationen
öffnet in neuem Tab oder Fenster