
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel hat zum siebten Mal den DHB-Pokal gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Kieler mit 30:24 (16:13) gegen die SG Flensburg-Handewitt durch.
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel hat zum siebten Mal den DHB-Pokal gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Kieler mit 30:24 (16:13) gegen die SG Flensburg-Handewitt durch.
Nach dem Abstieg muss sich St. Pauli in der Zweiten Liga wieder neu erfinden
Amman - Die syrische Armee ist am Wochenende nach Angaben von Menschenrechtlern und Einwohnern mit Panzern in mehrere Städte des Landes eingerückt. Bei der Erstürmung wichtiger Stadtteile der Millionenstadt Homs in der Nacht zum Sonntag seien Maschinengewehre und Detonationen zu hören gewesen, sagten Menschenrechtsaktivisten.
Als Hommage an die französische Hauptstadt will Woody Allen seinen neuen Film verstanden wissen, „Midnight in Paris“, der am kommenden Mittwoch zur Eröffnung des Filmfestivals in Cannes gezeigt wird. Für die im romantischen Postkartenidyll inszenierte Komödie mit Owen Wilson und Rachel McAdams hatte der US-Regisseur auch Carla Bruni engagiert.
Auf der Internetseite „Die Achse des Guten“ (achgut.de) macht sich der Journalist Henryk M.
AUFTRITT DER WOCHE Nach zehn Jahren endlich wieder in der Stadt: die Augsburger Puppenkiste
Hollywood-Regisseur Joe Wright dient Berlin in seinem neuen Actionfilm als düstere Drohkulisse
Coca-Cola ist die wertvollste Marke der Welt. Dahinter steckt eine gekonnte Inszenierung. Auch an an diesem Wochenende wird das wieder zu sehen sein.
Rinder sollen Feuchtwiesen in Spandau abweiden – zum Ärger der Anrainer
Am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau arbeiten Ärzte verschiedener Disziplinen zusammen So wollen sie die Behandlung von Krebspatienten effektiver gestalten. Ein Patient erzählt
ROBERT REMAK Ginge es in der Geschichte gerecht zu, wäre uns der Name Robert Remak heute ein Begriff. Doch den distinguierten Herrn kennen nur noch Gynäkologen, seinen Kommilitonen Rudolf Virchow dagegen die ganze Welt.
NameArno Schmeling, 40 Beruf Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie Alltag Orthopäden bieten meistens ein breites Behandlungsspektrum von der Schulter bis zu den Füßen an. Nicht so Arno Schmeling: Er hat sich auf ein einziges Gelenk spezialisiert – das Knie.
Berlin wird erwachsen. In diesen Wochen feiern viele 14-Jährige Jugendweihe oder Konfirmation. Beide Riten liegen wieder im Trend.
Der legendäre Fotograf, Kunstförderer und Playboy Gunter Sachs ist tot. Der 78-Jährige hat sich offenbar in seinem Schweizer Chalet in Gstaad das Leben genommen.
Einst war das "90 Grad" der heißeste Club der Stadt, jetzt ist er eine Ruine. Höchste Zeit, sie vor dem Abriss zu durchstöbern. Ein Streifzug.
Zum dritten Mal im vierten Formel-1-Rennen der Saison gewinnt Sebastian Vettel. Er landet vor Teamkollege Mark Webber und Ferrari-Pilot Fernando Alonso.
Kurt Tucholsky machte sich in seinen Satiren, Songs und Romanen unterhaltsame Gedanken, wie Mann und Frau überhaupt miteinander klarkommen können. Volker Kühn puzzelte Tucholskys Kommentare in Fisch sucht Angel zu einem tragikomischen Stück zusammen, bei dem Walter Plathe und Katherina Lange die Gegenpole geben.
So nannte der „Rolling Stone“ Asaf Avidan, der in seiner Heimat tatsächlich mit Inbrunst und Hingabe gefeiert wird. Die Konzerte in Begleitung eines 40-köpfigen Orchesters geraten dem Mann mit dem unglaublichen Falsett zu musikalischen Messen, die binnen Minuten ausverkauft waren.
Wir Berliner neigen dazu, unsere Stadt für den Nabel der Welt zu halten. Die coolsten Clubs, die schönsten Museen, die beste Currywurst, die gelbsten Busse sind – na wo natürlich – in Berlin.
Der Vorstoß von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), die Berliner Charité mit Bundesmitteln zu finanzieren, stößt weiter auf Resonanz. Der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Wolfgang Marquardt, findet es „gut und richtig“, dass Bund und Länder derzeit diskutieren, wie es mit dem deutschen Wissenschaftssystem nach dem Auslaufen der Exzellenzinitiative im Jahr 2017 weitergeht.
Statt vor Gericht versuchen immer mehr Menschen, Konflikte mithilfe eines Mediators zu lösen. Ein neues Gesetz soll ihnen helfen
„Das Bauchgefühl ist ganz entscheidend“, sagt Thomas Robrecht vom Bundesverband Mediation zu der Frage, wie man den richtigen Mediator findet. „Es sollte zwischen dem Mediator und den betreffenden Parteien ein Vertrauensverhältnis bestehen.
Worum geht es bei der Sozialwahl?
Durch das bessere Torverhältnis ist dem FC Augsburg der erste Aufstieg der Vereinsgeschichte wohl kaum noch zu nehmen. Im Tabellenkeller brauchen der Karlsruher SC, Osnabrück und Oberhausen starke Nerven.
Preise auf „Sehsüchte“-Festival vergeben
Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen über das Profil der SPD, die Konkurrenz mit den Grünen und den Schuldenberg seiner Hansestadt.
Geht jetzt die ganze quälende Debatte von vorne los? Roland Jahn polarisiert schon auf seinen ersten Metern mit einem Urthema der deutschen Vereinigung: dem Erbe der vor 20 Jahren abgewickelten und mit deutscher Gründlichkeit aufgearbeiteten DDR-Staatssicherheit.
Als Roland Jahn die Leitung der Bundesbehörde für Stasiunterlagen übernahm, wollte er alles anders machen. Dass die Behörde Ex-Stasimitarbeiter beschäftigt, blieb aber ein Problem. Ende Mai liegt vielleicht eine Lösung vor.
Bernie Ecclestone kämpft um seine Macht und will den Verkauf der Formel 1 an Murdoch verhindern. Dass er in diesem Fall sehr schnell völlig aus dem Spiel wäre, kann er sich ausrechnen.
Eine Bande von fünf Jugendlichen hat am Samstagnachmittag einen 24-Jährigen in der Straßenbahn überfallen, mit einem Messer bedroht und ausgeraubt.
Die USA haben den Top-Terroristen Osama bin Laden getötet. Dürfen die das? Über den Widerstand gegen Tyrannen, über Recht und Gerechtigkeit und die Grenzen der internationalen Strafjustiz.
Zwei Comicautoren haben die Geschichte des DDR-Bürgerrechtlers Peter Grimm als Bilderzählung verarbeitet. Die Berliner Zionskirche zeigt eine Ausstellung zum Buch.
Regisseurin Karin Beier hat drei Stücke von Elfriede Jelinek zu einer Monumentaltrilogie zusammengefügt. Wie immer wird das Eröffnungsstück vom Publikum zerrissen.
Den Liberalen in Deutschland fehlen Haltung, Biss und Mut. Kann eine etablierte Partei nicht auch mal untergehen?
Das Theatertreffen 2011 ist so politisch wie lange nicht mehr. Nur erzählen die Macher keine Geschichten mehr. Die Bühne funktioniert jetzt als Bollwerk gegen die tägliche Flut von Katastrophenmeldungen.
Bin Laden ist tot. Hillary Clinton schlägt die Hand vor den Mund, Präsident Obama stiert geradeaus - das Foto aus dem Weißen Haus hat einen historischen Moment eingefangen. Was verrät uns das Bild noch? Eine Besprechung.
Gastgeber Slowakei ist bei der Eishockey-Weltmeisterschaft so gut wie ausgeschieden. Die Gastgeber feiern trotzdem ausgiebig.
Gegen Cottbus feiert Union noch einmal eine große Party und verabschiedet einige Profis – vor allem auf der rechten Seite klafft bald eine Lücke. Dafür besteht Interesse an einem Kölner Stürmer.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) will am Montag die endgültig überarbeitete Varianten für die künftigen Flugrouten beim Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) präsentieren.
Die iranischen Filmemacher Jafar Panahi und Mohammed Rasoulof haben trotz Berufsverbots und drohender Haftstrafen zwei neue Filme aus ihrem Heimatland herausgeschmuggelt. Sie sollen in Cannes gezeigt werden.
Eine Potsdamer Ausstellung präsentiert bekannte und verkannte Architektur der Moderne in Brandenburg. So manche architektonische Perle rostet unbeachtet vor sich hin.
Auf dem Sonderparteitag der baden-württembergischen FDP schafft es die Spitzenpolitikerin Birgit Homburger nur knapp, an der Spitze zu bleiben. Ihr Kampf geht auf Bundesebene weiter.
Hertha BSC hat sich vorzeitig die Meisterschaft der Zweiten Bundesliga gesichert? Wie unsere Leser das Spielgeschehen gesehen haben.
Auf dem Sonderparteitag der baden-württembergischen FDP schafft es die Spitzenpolitikerin Birgit Homburger nur knapp, an der Spitze zu bleiben. Ihr Kampf geht auf Bundesebene weiter.
Von dem am Samstag entflohenen Taximörder vom Bodensee fehlt weiter jede Spur. Auch in der Nacht suchten die Zielfahnder nach dem gefährlichen 29-Jährigen.
Pietro Lombardi aus Karlsruhe hat am Samstagabend die achte Staffel der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen. Zuletzt stand er zusammen mit seiner Freundin Sarah Engels im Finale.
Mangas, Indies, Übermenschen – geschenkt! Am Sonnabend ist Gratis-Comic-Tag. Wir geben einen Überblick, was Fans und Neugierige erwartet.
500-g-Hochrippe vom irischen Rind
öffnet in neuem Tab oder Fenster