zum Hauptinhalt

Berlin mag trotz aller Bemühungen keine erstklassige Weltstadt sein. Es ist trotzdem lebens- und liebenswert. Piotr Buras ist sich sicher: Roger Boyes’ Abschieds-Essay ist in Wahrheit eine verkappte Liebeserklärung.

Von Piotr Buras
Auf dem Land, hier in Bagan, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auch wenn längst Lkws zum Transport genutzt werden, und Mopeds auf den wenigen Straßen wuseln. Auf den Märkten – hier in Heho unweit des Inle-Sees – kaufen und verkaufen die Menschen in ihren jeweiligen Trachten. 135 verschiedene Ethnien leben in Birma. Fotos: Kaiser

Tempel und goldene Pagoden glänzen in Birma. Ein Land mit herzlichen, oft lächelnden Menschen, denen die Regierung viele Rechte vorenthält. Das Volk möchte Besucher. Doch Touristen sind rar

Von Hella Kaiser

DAS PROBLEMIm Berufsleben ist es Alltag: Ein neuer Kollege oder Geschäftspartner stellt sich vor – und oft hat man den Namen kurz danach schon wieder vergessen. „Das liegt auch daran, dass die Aufmerksamkeit etwa auf das Aussehen der Person gerichtet ist oder auf das, was sie sagt“, erklärt die Berliner Referentin für Gedächtnistraining, Gisela Poppenberg.

Sie ist in der Öffentlichkeit nicht mehr gern gesehen – und das gilt auch für die Arbeitswelt: Bei Geschäftsterminen sollten Raucher nicht durch ihre Vorliebe für Zigaretten auffallen. Vor dem Treffen mit neuen Kunden oder Geschäftspartnern kann es sich auszahlen, auf die Zigarette ganz zu verzichten.

Grace Kelly schwor angeblich auf eine besondere Diät: Dreimal täglich Artischocken – und sonst nichts. Tatsächlich schmecken Artischocken nicht nur gut, sie sind auch sehr gesund.

Glück gehabt.

Er ist im Job oft das erste, was man von seinem Gegenüber erfährt. Doch nicht jeder fühlt sich wohl mit seinem Namen. Was man tun kann, wenn man nicht so heißt, wie man sich das wünscht

Von Marion Koch

Das Burgenland feiert Liszt. In dessen Geburtsort setzen Japaner neue Akzente

Von Kolja Reichert

Ein Besuch in Deutschlands neuester Jugendherberge. In Prora, wo das „KdF-Seebad Rügen“ nie Wirklichkeit wurde, schläft man schön ruhig

Von Gerd W. Seidemann

ANREISEDie Bahnanreise ab Berlin über Wien bis Eisenstadt dauert mehr als zehn Stunden; von dort mit dem Linienbus bis Raiding. Deutlich unkomplizierter: im Flieger nach Wien oder Graz, weiter mit einem Leihwagen.

Veranstalter kreieren ständig neue Hotelmarken, um vielen gerecht zu werden – und gut zu verdienen

Geld für Know-how. Wer die Antworten auf Günther Jauchs Fragen weiß, beweist nur, dass er Wissensbrocken wiedergeben kann. Foto: dpa

Bildung ist ein Thema, bei dem jeder gerne mitstreitet. Doch wofür steht der Begriff? Und was heißt gute Allgemeinbildung? Das hängt auch vom Beruf ab, meint der Kolumnist Frank Wiebe

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })