zum Hauptinhalt

SOZIALE ANGSTMenschen mit sozialen Ängsten neigen häufig dazu, bei Aufregung zu erröten. Für die Betroffenen kommt zu der Situation, die sie als unangenehm empfinden, die Angst, dass es jeder merkt.

Gute Chancen für Wechsler: Beratungs- und Wirtschaftsprüfer sind nach der Krise in vielen Branchen gefragter denn je. Davon profitieren Akademiker mit Berufserfahrung

Furcht im Nacken. Etwa jeder dritte Berufstätige wurde schon einmal über einen längeren Zeitraum von Angst geplagt. Foto: picture alliance/moodboard

Stress, das Gefühl, Aufgaben nicht gut genug zu erledigen oder drohender Jobverlust – all das kann Ängste auslösen. Wie man damit klar kommt.

Von Ulrike Thiele
Den „Traumurlaub“, etwa auf Bandos Island (Malediven), lassen sich immer mehr Deutsche richtig was kosten. Foto: picture-alliance

Auch bei der Pauschalreise setzen Veranstalter verstärkt auf Exklusivität

Von Gerd W. Seidemann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })