zum Hauptinhalt
17.07.2011: Am frühen Morgen gegen 6.30 Uhr entdeckt ein Polizist Rauchschwaden aus einer Tür eines Wohnhauses in der Bernauer Straße in Mitte. In dem Keller des Hauses war ein...

m frühen Sonntagmorgen haben Unbekannte Feuer im Keller eines Mietshauses in Mitte gelegt. 25 Menschen wurden verletzt. Eine Stunde später brannte es in der Schönhauser Allee. Die Brände schüren Angst.

Von Jörn Hasselmann
Gar nicht abgedroschen. Marie Hammarström (r.) knallt den Ball zum Siegtreffer ins Tor. Foto: Reuters

Die WM hat nicht nur den Spielerinnen eine Menge Spaß bereitet. Wir erinnern zum Abschied an die schönsten Augenblicke der Freude Bei der Konferenz zur Zukunft des Frauenfußballs prallen Welten aufeinander

Von Lars Spannagel
Plötzlich omnipräsent. Die Vermarktungs-Maschinerie ist angeworfen.

Ein Comeback der Comicfiguren ist kaum zu bremsen – wenn sie bloß nicht wieder anfangen zu singen

Von Klaus Schikowski
Alarmstufe Rot. Cyndi Lauper kürzlich bei ihrem Auftritt in Wien. Foto: dpa

AUFTRITT DER WOCHE Anecken und Spaß haben, das war ihr stets wichtig Am Dienstag singt Cyndi Lauper in Berlin – geprobt hat sie am Flughafen

Von Annette Kögel
Verspielt. Kinderreichtum gehört zum Image des Stadtteils wie Milchkaffee und die Boutiquen auf der Kastanienallee. Ebenfalls typisch: die ständige Sorge der Bewohner. Foto: Imago

Auf Tagesspiegel.de startet jetzt eine Sonderseite über Prenzlauer Berg. Warum dieser Stadtteil so bedeutend ist. Und so ängstlich

Überall blüht der 20er-Jahre-Jazz wieder auf. Auch junge Berliner Bands haben sich ihm verschrieben

Von Nikola Richter

Im Sommer setzen sich viele Menschen freiwillig stundenlang der Sonne aus. Das hat Folgen. Experten sagen, dass die Zahl der Krebserkrankungen steigt. Es gibt aber auch neue Therapien

Von Udo Badelt

JAMES ISRAEL Stunde um Stunde muss der 69-jährige James Israel wie eingefroren auf diesem Stuhl sitzen, die Beine übereinandergeschlagen, und dabei versuchen, würdig dreinzuschauen. Wenn er sich auch nur ein wenig bewegt, schnaubt Max Liebermann laut durch die Nase und Israel erstarrt wieder.

Von Markus Langenstraß

Die Zahl der Studienanfänger an den Berliner Hochschulen nimmt deutlich zu. Im vergangen Jahr schrieben sich 28 850 Studienanfänger in Berlin ein, gut 2500 mehr als im Jahr zuvor.

Hinterm HorizontEin Abba-Musical gibt es bereits, ein Queen-Musical auch und sogar ein Udo-Jürgens-Musical. Fehlt da noch was?

Morrissey Neuerdings trägt er nicht mehr nur die Haare schön, sondern auf der Silberlocke eine getigerte Katze. Ob das die zarte Vorbereitung auf die Hutmode des Ascot-Rennens ist?

Nader und Simin. Eine TrennungRegisseur und Drehbuchautor Asghar Farhadi („Mittwochsfeuer“, „Alles über Elly“) erzählt die Geschichte einer schwierigen Scheidung und der Wahl zwischen Tradition und Moderne.

Zu fünf Bränden in Marzahn, Neukölln, Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen musste die Feuerwehr am Freitagabend und Sonnabend ausrücken. In allen Fällen war es Brandstiftung.

Von Fatina Keilani

Studieren ist oft eine Frage des Geldes. Spezielle Kredite helfen, Engpässe zu vermeiden. Worauf man achten sollte, damit die Rückzahlung nicht zur Schuldenfalle wird

ANREISEMehrere Fluggesellschaften starten von beiden Berliner Flughäfen aus täglich nach Stockholm (ab 130 Euro mit Germanwings/ Schönefeld). Bis zur Fähre nach Oaxen leistet man sich dann am besten ein Taxi für rund 90 Euro.

Auf der Schweden-Insel Oaxen steht die Zeit scheinbar still. Der Gast schläft auf einem historischen Schiff und isst bei einem der besten Köche des Landes

Von Inge Ahrens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })