zum Hauptinhalt
Horst Mahler 1967 mit dem Kommunarden Fritz Teufel. Der Verdacht über eine Stasi-Tätigkeit Mahlers kam auf, als im Zusammenhang mit dem Todesschuss auf Benno Ohnesorg Akten neu überprüft wurden.

Der Links-Rechts-Extremist Horst Mahler soll auch in den Akten der Stasi geführt worden sein. Eine endgültige Bestätigung steht jedoch bislang aus.

Von Frank Jansen

Wer geglaubt hatte, es werde am Freitag, am letzten Tag der Schlichtungsgespräche in Stuttgart, zu einem Kompromiss zwischen der Bahn AG und den Gegnern von S21 kommen, wurde bitter enttäuscht. Aber nur, weil er einer falschen Erwartung angehangen hatte.

Titos Heimkino, ein Herz für Angelina Jolie – und die alte Angst vor Scharfschützen. Newcomer und junge Themen beim Filmfestival in Sarajevo

Von Nadine Lange

Die Staatlichen Museen und das Kunsthistorische Institut Florenz untersuchen kulturelle Wanderungen durch Raum und Zeit

Von Bernhard Schulz

Frankfurt am Main - Der Greifswalder Segelyacht- und Motorboot-Hersteller HanseYachts wird an den Finanzinvestor Aurelius verkauft. Firmengründer und Mehrheitsaktionär Michael Schmidt gibt seine Beteiligung von 64,7 Prozent für einen nicht genannten Preis an die Münchener Beteiligungsgesellschaft ab und räumt den Posten des Vorstandschefs, wie beide Unternehmen am Wochenende mitteilten.

Das schwedische Möbelhaus kommt im WDR-„Markencheck“ nicht gut weg. Wobei auch an der Sendung Kritik berechtigt erscheint.

Von Thomas Gehringer

SchweizgenössischJürg Halter, Schweizer Dichter und MC, trifft auf Recken der eidge- nössischen Jazz-Szene. Ein wilder Mix aus Jazz und Spoken Word.

Chaplin CompleteAlle Filme des großen Komikers und Humanisten Charles Chaplin, vom frühen kurzen Schenkelklopfer bis zum späten Melodram zeigt das Babylon Mitte noch bis zum 7. August in einer großen Retrospektive.

XibalaGleich fünf Mal gibt es im Wild At Heart heute Abend auf die Ohren. Und gleich fünf Mal mit der angemessenen Brachialität.

Eberhard Rondholz:Griechenland. Ein Länderporträt.

Von Stefan Berkholz
Im Gedenken. Ganz Norwegen trauert um die jungen Menschen, die auf der Insel Utöya erschossen worden sind – und findet ein neues Gemeinschaftsgefühl. Foto: Fabrizio Bensch/Reuters

Der Doppelanschlag in Norwegen hat bei unseren Leserinnen und Lesern eine lebhafte Debatte ausgelöst. Eine Auswahl: Warum hat Der Tagesspiegel auf der ersten Seite ein Foto des Mörders veröffentlicht?

Die großen Berliner Klinikkonzerne bilden ihren Nachwuchs selbst aus. Vivantes hat dazu ein eigenes Institut gegründet. Zwei von über 700 künftigen Pflegekräften und Assistenten erzählen, was sie dort lernen.

Von Udo Badelt

Laue Abende am Mittelmeer sind selten still, oft ertönt ein vielstimmiger Chor von Zikaden. Sie gehören alle zur Familie der „Singzikaden“ oder Cicadidae, die nur in den wärmeren Regionen der Erde leben.

Ein guter Ruf – für Unternehmen ist dieser unerlässlich, damit sie ihre Produkte verkaufen können und neue Kunden auf sie aufmerksam werden. Heute geben Kunden Bewertungen über Leistungen einer Firma im Netz ab, auf Bewertungsportalen, in sozialen Netzwerken oder auf den Unternehmensseiten selbst.

Reputationsmanagement: Der Liebhaber brennt mit einer anderen durch – und findet später intime Einzelheiten aus seinem Privatleben im Netz. Wie man im Internet auf sein Image achten und sich gegen Rufschädigung wehren kann.

Von Simon Frost
Die Zeit läuft ab: Demokraten und Republikaner müssen sich einigen, sonst können die USA ab Mittwoch nicht mehr alle Staatsausgaben bezahlen.

Ungewöhnliche Arbeitszeiten haben sich die Mitglieder des US-Senats verordnet. So wollen sie die drohende Zahlungsunfähigkeit in letzter Minute abwenden. Medien berichten über eine vorläufige Einigung.

Von Christoph von Marschall

Fast 180 000 Brandenburger pendeln täglich zur Arbeit nach Berlin. Doch auch anders herum kann sich der Weg lohnen. In welchen Branchen man im Nachbarland gute Chancen hat

Von Benjamin Haerdle

FINANZIERUNGGesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Präventivkurse zur Entspannung zu 80 Prozent, teils beschränkt auf ein oder zwei Kurse und einen Höchstbetrag. Das gilt für Kurse von Drittanbietern, sofern die Kursleiter entsprechend qualifiziert sind.

Neue, alte Heimat. Eine Innenansichten aus dem Haus der Familie Tucholski.

Von Ost nach West floh die Familie Tucholski, die kleine Barbara träumte jahrelang vom Haus ihrer Kindheit. Als sie heimkehrte nach Vorpommern, schuf die Künstlerin ein Museum für ihre Erinnerungen.

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })