zum Hauptinhalt
Weihnachtsschmuck in Istanbul.

In der Türkei wird Weihnachten immer beliebter. Nur wird nicht die Geburt Christi gefeiert, sondern das neue Jahr. Aus islamistischen Kreisen kommt dennoch Kritik.

Von Thomas Seibert
Falsche Farbe. Nach Weihnachten bringen viele Menschen ihre Geschenke zurück. Allerdings werden es immer weniger.

Die Tischdecke von Schwiegermutter, die Puppe, die zu wenig mit den Augen klimpert, die Krawatte, die eine Krawatte zu viel ist. Es gibt reichlich Gründe, Geschenke umzutauschen - und auch ein paar Regeln.

Von Maris Hubschmid
Zehn Jahre nach dem Tsunami, dem über 200.000 Menschen zum Opfer fielen, gedenken die Menschen den Toden.

Das Wasser kam, sie aber rannte noch einmal zurück – und war verloren. 12 Tage stand Anthonika Arumugam nach dem Tsunami auf der Todesliste. Mit Spenden gelang der Familie 2004 ein Neustart auf Sri Lanka. Doch dann wurde alles wieder schlimmer.

Von Ingrid Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })