
IS-Kämpfer haben erstmals einen Kampfjet der von den USA angeführten internationalen Koalition abgeschossen. Die Koalition gegen IS sagt, das Flugzeug sei abgestürzt. Der jordanische Pilot wurde als Geisel genommen.
IS-Kämpfer haben erstmals einen Kampfjet der von den USA angeführten internationalen Koalition abgeschossen. Die Koalition gegen IS sagt, das Flugzeug sei abgestürzt. Der jordanische Pilot wurde als Geisel genommen.
Kein „O Tannenbaum“, keine Krippe, kaum Geschenke – aber zweieinhalb freie Tage. Welche Festrituale haben Berliner, die kein klassisches Weihnachten feiern? Sieben Keinachtsgeschichten.
Die Familie konnte sich retten aus dem kriegsumtosten Syrien. Dort wurden sie als Christen verfolgt, hier in Berlin feiern sie nun Weihnachten. Eine Begegnung zum Fest des Lebens.
Out of Boxhagener Straße: In der Rostocker Kunsthalle glänzt der Berliner Maler Norbert Bisky mit einer umfassenden Soloschau.
In Ägypten drohen dutzenden Homosexuellen hohe Haftstrafen. Eine Fernsehjournalistin recherchierte zum Thema "Schwule und Aids", rief die Polizei an und ließ die Männer festnehmen. Sie begründet ihren Schritt mit der "Moral". Nun wurde sie ein bisschen gefeuert.
In Egypt, dozens of homosexuals are threatened with prison. A TV-journalist who made a documentary about "gays and AIDS" called the police to let them arrest the men. She tells Mohamed Amjahid that she acted out of 'morality'.
Jahr für Jahr verlieren sie Mitglieder: Union wie SPD leiden unter ihrer überalterten Mitgliederschaft, die Linke ebenso. Lediglich die rechtskonservative AfD als Newcomer-Partei verzeichnet 2014 einen Mitgliederzuwachs.
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff warnt im Tagesspiegel-Interview: Weil Ihre Dienststelle zu wenig Personal hat, kann sie große Aufgaben nicht erledigen - zum Beispiel die regelmäßige Kontrolle der Antiterrordatei.
Ein alkoholisierter Bootsführer hielt am Dienstagabend zwei Polizisten auf Trab: Die Beamten entdeckten die auf dem Tegeler See treibende Autofähre. Als sie an Bord gehen wollten, fuhr der Fährführer davon und beschädigte mehrere Schifffahrtszeichen. Es stellte sich heraus: Er hatte 2,3 Promille im Blut.
Erst wurde Sri Lanka von Bürgerkrieg gebeutelt, dann von den Fluten verwüstet. Heute herrscht Frieden. Noch immer sind die Wunden tief. Doch der Wiederaufbau läuft – auch dank der Spenden von Tagesspiegel-Lesern.
Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen wird in Deutschland ein kaltes Ende finden. Weihnachten beginnt nass, in Norddeutschland gibt es gar Überschwemmungen. Es soll aber noch frostig werden.
Deutschlands prominentester Häftling Uli Hoeneß hat erstmals seit Haftantritt Urlaub. Fürs Fest könnte das heißen: Weihnachtsschmaus statt Gefängniskost. Mehr noch: Anfang 2015 könnte er Freigänger werden.
Nervosität in Sydney: erst das Geiseldrama mit einem Extremisten in einem Café, jetzt nahm die Anti-Terroreinheit einen Mann fest, der womöglich Anschläge auf staatliche Einrichtungen plante. Die Polizei zeigt erhöhte Präsenz.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will gemeinsam mit der SPD eine Kindergeld-Erhöhung prüfen. Auch die Kinderfreibeträge könnten erhöht werden. Schäuble will Anfang 2015 mit Familienministerin Manuela Schwesig einen Vorschlag erarbeiten.
Märchen, Actionfilme, TV-Shows, Klassiker und Film-Premieren: Die Highlights des Weihnachtsprogramms auf einen Blick.
Geschenkpapier aus Zeitungen, Weihnachtsbäume mit Wurzeln - wie man das Fest auch ressourcenschonend feiern kann.
"Bella figura" hat im Mai Premiere: Die französische Star-Theaterautorin Yasmina Reza schreibt eigens ein Stück für die Schaubühne. Regie wird Thomas Ostermeier führen.
Zwischen Karnismus und Veganertum: Was man in Zeiten der Massentierhaltung alles bedenken sollte, um sich in aller Seelenruhe ein weihnachtliches Festessen zu gönnen.
Ei, so weiß: Unsere kleine Sternkunden-Serie zwischen den Jahren beginnt am heutigen Heiligabend mit dem König des Weihnachtsgebäcks - dem Zimtstern.
Ein Autofahrer hatte es in Berlin-Treptow am Dienstagabend scheinbar besonders eilig: Statt bei zugelassenen 80 km/h war er mit einer Geschwindigkeit von 175 km/h unterwegs.
Zwei Männer bedrohten am späten Dienstagabend eine Supermarkt-Verkäuferin und deren Ehemann mit einer Machete. Als der Ehemann den Feueralarm auslöste, flüchteten die Kriminellen ohne Beute.
Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten können schneller abgeschoben werden. Sachsen möchte nun auch Tunesien, den Musterknaben des Arabischen Frühlings, auf der Liste sehen.
Den Überfall hatten sich die Täter sicher anders vorgestellt: Zwei Unbekannte überfielen am Dienstag eine Goldschmiede in Berlin-Wilmersdorf - und schreckten dabei den Hund der Inhaberin auf. Als der Vierbeiner angelaufen kam, nahmen die Täter Reißaus.
Früher sparten die Leute Eier und Butter, heute fehlt es vielen an Zeit. Vielleicht müssen wir gerade deshalb an Weihnachten Zeit verschwenden oder gute Laune. Denn wenn das Leben nur am Schnürchen des Maßvollen und Gleichmäßigen läuft, geht etwas verloren. Ein Kommentar.
Im Nordosten Indiens kämpfen militante Gruppen für mehr Autonomie. Nun erschossen die Aufständischen mehr als 50 Dorfbewohner.
Märchen, Actionfilme, TV-Shows, Klassiker und Film-Premieren: Die Highlights des Weihnachtsprogramms auf einen Blick.
Per Mertesacker spricht im Tagesspiegel-Interview über Fußballspielen mit dem FC Arsenal am 26. Dezember, seinen Blick von London aus auf Deutschland und den Titel in Brasilien.
Bundespräsident Joachim Gauck hat in seiner Weihnachtsansprache hervorgehoben, dass die meisten Deutschen nicht denen folgten, die Deutschland abschotten wollten. Unterdessen will Berlin Flüchtlinge in Brandenburg unterbringen, weil dort mehr Platz ist. Brandenburg reagiert zurückhaltend.
Tipps für einen sorgenfreien Umtausch von unpassenden Präsenten
Innenstadt - Die Parksituation in der Innenstadt muss dringend verbessert werden. Das fordert der SPD-Ortsverein Mitte.
Die Familie G. konnte sich retten aus dem kriegsumtosten Syrien. Dort wurde sie als Christen verfolgt, hier in Berlin feiert sie nun Weihnachten. Eine Begegnung zum Fest des Lebens
Ein Konzept für die ambulante medizinische Versorgung im Potsdamer Norden will die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVB) mit dem städtischen Klinikum „Ernst von Bergmann“ erarbeiten. Das kündigte KVB-Chef Hans-Joachim Helming jetzt in einer Mitteilung an.
Flüchtlingsseelsorgerin Eva Kulla über das Arbeitsverbot für Asylsuchende, in Teltow und Stahnsdorf benötigte Hilfe, die Rolle des „Fremdlings“ in der Bibel und „Pegida“
Die Zusschüsse der Stadt für den SC Potsdam sind in zwei Bereiche gegliedert. Im Rahmen der Sportfördermittel erhielt der Verein 2014 für seine Übungsleiter eine Förderung von rund 10 600 Euro und für den Kinder- und Jugendsport rund 10 000 Euro.
Der Slowene Kevin soll die Offensive verstärken
Die meisten Patienten der Kinderstation dürfen heute nach Hause. Wer bleiben muss, wird gut umsorgt
Berlin/Potsdam - 2014 war in Berlin-Brandenburg das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und ein sehr trockenes noch dazu. Offenbar hat der Herr auch zu wenig Hirn regnen lassen: Sonst wären in der Nacht zum Dienstag nicht Kartoffelsalat und Berliner Bouletten auf „den Schwaben Bertolt Brecht“ geprasselt, wie es in einer Bekennermail hieß.
Kleinmachnow - Diebe haben in der Nacht zum Dienstag einen Briefkasten der Deutschen Post in Kleinmachnow aufgebrochen. Ein Spaziergänger sah am Dienstagvormittag in einem Entwässerungsbecken an der Kreuzung Heidefeld/ Hohe Kiefer einen mit Briefen gefüllten Postsack und informierte die Polizei.
Müllers Vorstoß ab
Zehn Jahre nach dem Tsunami von 2004 sieht GFZ Warnsystem als erfolgreich
Beim Vier-Nationen-Turnier in Brasilia hat China mit Turbines Neuzugang Weng Fei im Tor den dritten Platz belegt. Im Platzierungsspiel reichte dem Team ein 0:0 gegen Argentinien, das in der Rundenphase noch mit 6:0 bezwungen wurde.
Bad Belzig - Das als „Bettenprämie“ bekannte Förderprogramm des Landkreises Potsdam-Mittelmark für kleinteilige touristische Maßnahmen wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Allerdings will man keine neuen Projekte unterstützen, sondern nur noch bestehende verbessern helfen.
Bad Belzig - Der Flämingradweg sollte schon vor zwei Jahren fertig werden, mit zweijähriger Verzögerung wurde jetzt eine 30 Kilometer lange Lücke zwischen Bad Belzig und der sachsen-anhaltinischen Grenze geschlossen. Somit kann man von Potsdam aus bis nach Dessau oder Ronney an der Elbe auf verkehrsarmen Straßen und ländlichen Wegen radeln.
Weihnachten auf Spitzbergen: Für das Potsdamer Alfred-Wegener-Institut verbringen drei Forscher die Festtage auf einer arktischen Forschungsbasis – mit Eisbären-Alarm muss gerechnet werden
Babelsberg - Der bereits mehrfach verschobene Bau des Sportplatzes „Nowawiese“ am Rande des Babelsberger Parks verzögert sich erneut um mehrere Monate. Stadtsprecher Jan Brunzlow bestätigte den PNN am Dienstag auf Anfrage, eine Ausschreibung zum Bau des Sportplatzes sei gestoppt worden.
Vom Anfang der Welt: Der Potsdamer Religionswissenschaftler Christoph Schulte untersucht in seinem Buch „Zimzum“ einen Zentralbegriff der jüdischen Mystik
Weihnachtsbesuche im Bergmann-Klinikum sind kein Problem. Es gibt keine festen Besuchszeiten, lediglich die Mittagsruhe sollte eingehalten werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster