
Im Zweifel für Freiheit statt Verdienst, aber dafür die Welt zu Gast im eigenen Auto. Taxifahrer ist ein mythosreicher Beruf. Gewesen! Ein Abgesang
Im Zweifel für Freiheit statt Verdienst, aber dafür die Welt zu Gast im eigenen Auto. Taxifahrer ist ein mythosreicher Beruf. Gewesen! Ein Abgesang
Charlotte Rampling erhielt auf der Berlinale für ihre Rolle in „45 Years“ den Silbernen Bären. Jetzt kommt das britische Ehedrama ins Kino. Eine Begegnung.
Mit seinen Krimis um Commissario Montalbano wurde der Sizilianer Andrea Camilleri weltberühmt. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag.
Ein Zeuge hörte Scheibenklirren, dann drang Rauch aus einer noch unbewohnten Unterkunft für Flüchtlinge in Dortmund. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus.
Zum 25. Jubiläum der Zeitschrift „Super Illu“ kehrte die „Goldene Henne“ nach Berlin zurück. Dabei wurde Udo Lindenberg fürs Lebenswerk ausgezeichnet.
Armut, Klientelismus, Korruption – das ist die Gegenwart des Westbalkan. Die EU muss endlich konsequenter handeln. Ein Kommentar.
Donald Trump ist Super-Siegfried und Anti-Clinton. Und er weiß, was den Amerikanern - vor allem den männlichen - gefällt. Ein Essay
Felix Jaehn aus Mecklenburg ist dieses Jahr zum Star in Europa aufgestiegen, seinen Erfolg verdankt der DJ auch Instagram, Twitter und Facebook. Eine Nahaufnahme.
Savannah, Georgia: In schlichten Cottages lebten einst Arbeiter der Eisenbahn. Wie eine Frau diese proletarische Wohnkultur rettet.
Diese Vögel würden in unseren Breiten normalerweise keinen Farbstoff für ihr Gefieder bekommen. Dann kamen Zoologen auf eine Idee.
öffnet in neuem Tab oder Fenster