zum Hauptinhalt

Templiner Vorstadt - Die Chance auf einen direkt am Wasser verlaufenden Uferweg in der Speicherstadt bleibt gewahrt. Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend mit breiter Mehrheit eine sogenannte Veränderungssperre für den südlichen Teil des Gebiets zwischen Persiusplatz und Wasserwerksgelände.

Von Peer Straube

Zu „Die bewegte Geschichte der Kaserne Krampnitz“ vom 22. JanuarGestatten Sie mir zu Ihrem interessanten Bericht über das Kasernen-Areal Krampnitz einige Ausführungen zu ergänzen: Man suchte lange, ehe man am Krampnitz- und Jungfernsee ein passendes Areal für die – bis dato in Hannover beheimatete – Kavallerieschule des Reichsheeres als zentrale Ausbildungsstätte der Kavallerie, auch mit der Nähe zu Berlin, fand.

Von Christine Fratzke

Zu „Hunderte protestieren gegen AfD-Demo“ vom 23. JanuarDie Proteste gegen die AfD-Demo verdienen ihre Berechtigung.

Von Christine Fratzke

Professor Markus Antonietti, Direktor am MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, erhält den mit 60 000 Euro dotierten Gay-Lussac-Humboldt-Preis. Antonietti wird insbesondere für seine Arbeiten über nachhaltige Materialien auf der Basis nachwachsender Rohstoffe und über künstliche Photosynthese geehrt.

Von Jan Kixmüller

Werder (Havel) - Die Stadt Werder wird auch künftig kein umfassendes Energiekonzept erstellen lassen. Einen entsprechenden Antrag der Grünen hat die Mehrheit der Stadtverordneten auf ihrer letzten Sitzung abgelehnt.

Von Enrico Bellin