
Unbekannte haben Sonntagfrüh Plastikmülltonnen auf die oberirdischen Gleise der U3 gelegt. Eine Bahn fuhr frontal dagegen.
Unbekannte haben Sonntagfrüh Plastikmülltonnen auf die oberirdischen Gleise der U3 gelegt. Eine Bahn fuhr frontal dagegen.
Im U-Bahnhof Schönleinstraße war Samstagvormittag ein falscher Polizist unterwegs. Er feuerte mit einer Gaspistole auf einen 46-Jährigen und stieß ihn in die Gleise.
Zu kompliziert, kaum Fahrspaß, zu wenig Fan-Nähe: Ex-Weltmeister Mika Häkkinen würde heute nicht in der Formel 1 fahren wollen. Unsere Blendle-Empfehlung.
Rundum liebenswert: Der Film "Bach in Brazil", mit Edgar Selge als Musiklehrer, den es in einen brasilianischen Jugendknast verschlägt.
Der Sozialsenator bedauert, dass die kostenlosen Berater jetzt aufhören. Viele Helfer meinen jedoch, dass gutes Personal noch wichtiger ist.
Parteichefin Simone Peter über die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel, angeblich sichere Herkunftsländer und Horst Seehofer als Helfer der AfD.
"Eure sendung schaffen wir als 1. ab", drohte der Twitter-Account "AfD Bremen-Nord" der "heute-show". Nun wird bestritten, dass es sich um eine offizielle AfD-Seite handelt.
Ein Mann hat sich am Samstag in einem Waldstück bei Ahrensfelde durch einen offenbar versehentlich abgegebenen Schuss aus seiner Pistole lebensgefährlich verletzt. Mittlerweile geht es ihm besser.
Das brisante Ostduell zwischen Dynamo Dresden und Hansa Rostock verlief weitgehend ruhig - kleinere Auseinandersetzungen gab es dennoch.
Bud Spencer hat wieder ein Buch geschrieben, diesmal erzählt er von seiner Odyssee im Cyberraum: Wie er mit Fans chattet und dass er fast 50 Jahre nach ihrem ersten Film immer noch mit Terence Hill befreundet ist. Eine Begegnung.
Zwei 15-Jährige haben Samstagabend in der Finsterwalder Straße die Scheiben von mindestens fünf geparkten Autos eingeschlagen, um Wertsachen zu stehlen.
Zu gefährlich: Heftigen Windböen verhindern die Massenstartrennen am Sonntag beim Weltcup-Finale der Biathleten in Khanty-Mansiysk.
Die Berliner besiegen den FC Ingolstadt 2:1 und vergrößern dadurch den Abstand auf Platz vier. Schwungvoll wurde Herthas Spiel gegen den Aufsteiger aber erst nach der Pause.
Nach Jahren der Bescheidenheit kehrt bei Hertha wieder hauptstädtischer Anspruch ein – dank Pal Dardai. Die Berliner mussten unter ihrem neuen Trainer gewissermaßen erst wieder den aufrechten Gang lernen.
Die Formel-1-Saison beginnt in Australien mit einem "beängstigenden Crash" von Fernando Alonso. Der Spanier bleibt dabei wie durch ein Wunder unverletzt.
Mit dem Computerprogramm "Eliza" wurde Joseph Weizenbaum berühmt. Es imitierte ein Therapiegespräch beim Psychiater so überzeugend, dass die Wissenschaft begeistert war. Genau diese unkritische Haltung macht ihn zum Kritiker.
Mehrere ehemalige AfD-Politiker haben Drohbriefe erhalten. Darunter auch Hans-Olaf Henkel.
Rebellion und Konvention: Im ZDF-Dreiteiler „Ku’damm 56“ werden die 50er Jahre als Geschichte starker Frauenfiguren erzählt.
Wien feiert Kaiser Franz Joseph I. zum 100. Todestag. 68 Jahre lang regierte er Österreich-Ungarn - so lange wie kein anderer. In der Ausstellung anlässlich seines Todestages gebt es aber auch um Sisi.
"Eure sendung schaffen wir als 1. ab", drohte der Twitter-Account "AfD Bremen-Nord" der "heute-show". Nun wird bestritten, dass es sich um eine offizielle AfD-Seite handelt.
Er war stocknüchtern, baute aber trotzdem einen Unfall: Ein Mann ist Sonntagfrüh mit einem Range Rover in mehrere geparkte Autos gefahren. Seine Ausrede: Das Telefon.
Die mögliche Verquickung von politischen und wirtschaftlichen Interessen im Fall McKinsey wäre nicht die erste Affäre ihrer Art - eine Berliner Skandalgeschichte.
Ein Straßendealer hat am Samstagabend auf dem Leopoldplatz Haschisch feilgeboten - Polizisten in Zivil gingen zum Schein auf sein Angebot ein und überführten ihn.
Ein Tor hat gereicht, um auszugleichen: Die Eisbären wollen am Sonntag gegen die Defensivkünstler aus Köln in der Play-off-Serie 2:1 in Führung gehen.
Ein Jugendlicher aus Syrien wurde Samstagabend in der Niemegker Straße mit Wodka übergossen und beleidigt. Auch in Kreuzberg gab es eine fremdenfeindliche Attacke.
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Sonntag Schwerarbeit leisten: Binnen vier Stunden wurden sechs Brände rings um die Karower Chaussee gelegt. Verletzte gab es nicht.
Freundlich, hart arbeitend, fordernd. So beschreiben ihn politische Freunde und Gegner. Und im Persönlichen, wie war er da? Ganz anders. Erinnerungen an den Menschen Guido Westerwelle.
Angela Merkel macht sozialdemokratische Politik, Sahra Wagenknecht redet ähnlich wie die AfD. Und bei den Grünen ist auch ein bisschen was komisch. Eine Glosse.
Die kalte Zeit ist fürs Erste vorbei, BSR und Reinigungsfirmen putzen die Stadt zum Frühlingsbeginn heraus. Wann der Bahnhof Spandau drankommt, ist noch unklar.
Salah Abdeslam wollte sich bei den Anschlägen am 13. November in Paris offenbar ebenfalls in die Luft sprengen, machte aber einen Rückzieher. Immer mehr Details des Verhörs werden bekannt.
CSU-Chef Horst Seehofer lobt Winfried Kretschmann. "Er versteht sein Handwerk". Eine Empfehlung für Grün-Schwarz kommt auch aus Sachsen.
Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
Die Diamant-Klapperschlange ist fast taub, kann nicht riechen und sieht schlecht - aber sie hat eine Art Infrarot-Scanner unter den Augen
öffnet in neuem Tab oder Fenster