zum Hauptinhalt
Nach monatelanger Pause in neuer Gestalt und mit ausgereiftem Küchenkonzept wieder da: das Honça in Wilmersdorf.

Plötzlich ist es zurück, das türkische Restaurant am Ludwigkirchplatz. Nach der Wiedereröffnung wird dort besser gekocht denn je

Von Bernd Matthies
Bekannt für guten Service. Arndt Forquignon serviert in seiner Amtsstube auch Cappuccino. Das Mobiliar kam vor allem vom Bauamt Bremen-Nord.

Seit fünf Jahren betreibt ein Bremer Wirt ein Café im Stil einer Behördenstube der 1950er Jahre. Es sieht aus, als wären die Beamten gerade selbst zur Kaffeepause aufgebrochen.

Von Eckhard Stengel
Der Hauptsitz der Deutschen Börse AG in Eschborn bei Frankfurt am Main.

In diesem Jahr wird es die geplante Fusion der Deutschen Börse und der Börse in London nicht mehr geben. Der Vorstandschef warnt vor einem Scheitern.

Von Rolf Obertreis
Formal einfach und geschlossen. Dieses 81-Quadratmeter-Haus wurde 2015 auf drei Ebenen in Friedberg/Bayern errichtet. Der Massivholzkonstruktion liegt ein Kellergeschoss aus wasserundurchlässigem Beton zugrunde.

Mikrohäuser bieten ein Zuhause auf kleinstem Raum. Miniapartments für Studierende entstehen demnächst an der Kreuzberger Dudenstraße und in Moabit werden ehemalige Pferdeställe umgebaut.

Von Reinhart Bünger
Eric Kandel

Erinnerungen lange zu speichern, ist viel Arbeit für eine Nervenzelle. Der Nobelpreisträger Eric Kandel sprach an der Humboldt-Universität darüber, wie es trotzdem gelingt.

Von Jana Schlütter
Feuchtfröhlicher Havelausguck. Dieses Bild vom idyllischen Biergarten des 1819 erbauten Blockhauses Nikolskoe malte Max Liebermann im Jahre 1916.

Max Liebermann liebte das Spiel von Licht und Schatten bei Molle und Kaffee unter freiem Himmel. Es inspirierte ihn zur impressionistischen Malerei. Das zeigt eine Ausstellung in der Liebermann-Villa.

Von Andreas Conrad
Schon die Grundgeste muslimischer Frömmigkeit bereitet vielen Brustenge, Angst.

Angst ist das Gefühl einer diffusen Bedrohung, die Sorge, den Halt zu verlieren. Mit ihr umzugehen, ist eine Kunst – die den wenigsten gelingt. Selten war das deutlicher zu sehen. Unsere Blendle-Empfehlung.

Von Kerstin Decker
Ich bin oben. Lewis Hamilton nach dem Sieg in Monaco.

Nachdem Nico Rosberg zu Saisonstart stark fuhr, scheint er nun seine Selbstsicherheit zu verlieren - sein Teamgefährte Lewis Hamilton profitiert davon.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })