
Ein Gespräch mit Andrea Bör, künftige Kanzlerin der Freien Universität Berlin, über ihre neue Aufgabe in Dahlem, Beruf und Familie und die Herausforderung, sich einen Überblick zu verschaffen.
Ein Gespräch mit Andrea Bör, künftige Kanzlerin der Freien Universität Berlin, über ihre neue Aufgabe in Dahlem, Beruf und Familie und die Herausforderung, sich einen Überblick zu verschaffen.
Seit zehn Jahren bietet das Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin Kurse zur Sprache und zur Kultur Chinas.
Schnupperkurse in Informatik helfen Schülern bei der Entscheidung für das Studienfach - ein ehemaliger Teilnehmer erzählt.
Vor der nächsten Runde Wissen ein wenig Entspannung? Das gelingt bei Jazz, Oud-Klängen und Köstlichkeiten aus Nah und Fern
Das Botanische Museum lädt in die Karibik ein.
In seiner Heimat ist Stanislaw Fijalkowski ein Star, hier kennt ihn kaum jemand. Die Galerie Czarnowska würdigt den 94-jährigen polnischen Maler
Wissenschaftler befassen sich in einem Comic mit den Chancen und Gefahren des menschengemachten Erdzeitalters.
Vor 50 Jahren kam an der Freien Universität Berlin eine damals neue Protestform aus den USA zum Einsatz.
Der Soziologe Sérgio Costa und der Rechtssoziologe Guilherme Leite Gonçalves haben die wechselvolle Geschichte des Hafens von Rio de Janeiro erforscht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster