zum Hauptinhalt
Joginer Singh, ein Prediger des Sikh-Gemeindezentrums, zeigt in Essen den zerstörten Eingangsbereich des Gebetshauses.

Nach dem Anschlag auf einen Sikh-Tempel in Essen hat die Polizei insgesamt fünf Männer in Untersuchungshaft genommen. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine salafistische Jugendgang.

Von Frank Jansen
Polonaise = blanker Käse? Da gehen die Meinungen auseinander.

Immer nur "Oh, wie ist das schön!" ist ja auch langweilig. Aus der Redaktion unserer gedruckten Samstagsbeilage Mehr Berlin kommt nun ein Gegenvorschlag fürs ganze Schland.

Umringt von sich selbst. Auf 240 Seiten hat Lothar Matthäus das aufschreiben lassen, was ihn in seinem Leben auf und neben dem Platz umtrieb und umtreibt.

Gegen Lothar Matthäus sind alle anderen Fußball-Experten rundgeschliffene Kiesel. Ein großes Turnier ohne ihn ist kaum vorstellbar. Das ist auch gar nicht nötig, denn zur EM hat er eine neue Plattform gefunden.

Von Joachim Joe Huber
Prävention statt Verurteilung. HIV sollte nicht mehr als eine medizinische Diagnose sein, fordern Aktivisten.

Die Vereinten Nationen haben ein großes Ziel. Sie wollen Aids bis 2030 besiegen. Aber die Hürden sind enorm hoch: Stigma, Geld, Kriminalisierung. Selbst in New York waren 22 Gruppen nicht bei der Tagung erwünscht.

Von Jana Schlütter
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat am 09.06.2016 in einem Saal des Paul-Löbe-Hauses in Berlin vor Beginn seiner Vernehmung Platz genommen.

Ist Edward Snowden ein russischer Agent? Viele haben diese Vermutung schon geäußert. Dass aber jetzt Verfassungsschutz-Chef Maaßen damit kokettiert, ist beachtlich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Eine Funkstreife im Einsatz.

In einer Wohnung in Schöneberg fand die Polizei am Freitagvormittag die Leiche einer Frau. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Von Sylvia Vogt
Umringt von sich selbst. Auf 240 Seiten hat Lothar Matthäus das aufschreiben lassen, was ihn in seinem Leben auf und neben dem Platz umtrieb und umtreibt.

Gegen Lothar Matthäus sind alle anderen Fußball-Experten rundgeschliffene Kiesel. Ein großes Turnier ohne ihn ist kaum vorstellbar. Das ist auch gar nicht nötig, denn zur EM hat er eine neue Plattform gefunden.

Von Joachim Joe Huber
Die Gründer von MediDate Eiko Gerten und Nico Kutschenko (r.).

Das Start-up MediDate will Patienten bei Schönheits-Operationen zu schnelleren Terminen in Kliniken verhelfen.

Von Michael Pöppl
Dressman. 1960 kam Öger aus Istanbul nach Berlin. Er sollte studieren, stattdessen modelte er.

Er war Model, Reiseunternehmer, EU-Abgeordneter, Fernsehjuror. Die Karriere von Vural Öger galt als Musterbeispiel für gelungene Integration. Nach der Insolvenz seiner Firmen beschäftigt er nun die Gerichte. Unser Blendle-Tipp.

Von
  • Susanne Güsten
  • Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })