
Außenseiter Rumänien hält gegen Gastgeber Frankreich im Eröffnungsspiel der EM lange mit - steht am Ende aber ohne Punkte da. Der Spielbericht.
Außenseiter Rumänien hält gegen Gastgeber Frankreich im Eröffnungsspiel der EM lange mit - steht am Ende aber ohne Punkte da. Der Spielbericht.
In den Flughäfen Tegel und Schönefeld werden Spezialkontrollen eingeführt. Die Kontrolle durch den Körperscanner sei freiwillig, betont die Bundespolizei.
In Muhammad Alis Geburtsstadt Louisville haben Tausende Menschen die Straßen gesäumt. Sie erwiesen dem berühmtesten Sohn der Stadt die letzte Ehre.
Immer mehr Menschen auf der Welt haben einen getrübten Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel. Das zeigt eine neue Studie, an der auch ein Potsdamer Wissenschaftler beteiligt war. Über die Ursachen.
Freie Träger und Wohlfahrtsverbände wenden sich gegen Sozialsenator Czaja und drohen mit Rückzug: Die geplanten Verträge für ihre Heime empfinden sie als nicht annehmbar.
Am Freitagabend wurde der Alexanderplatz weiträumig abgesperrt. Der Grund war angeblich eine Fritteuse. Doch es handelte sich um einen Reiskocher.
Fehler in der Software, Stau bei An- und Ummeldungen in den Bürgerämtern: In einem Brandbrief schreibt die Landeswahlleiterin, „dass die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen gefährdet" sei.
Erst sollte er 2016 den "Parsifal" in Bayreuth inszenieren, dann wurde er ausgeladen. Und immer noch schimpft Jonathan Meese, nennt den Grünen Hügel ein "kleines, blödes CSU-Schauspielhaus".
Das neue Flüchtlingsamt wird wohl erst im November seine Arbeit aufnehmen. Der Heimbetreiber Pewobe ist Mieter in den Räumen, die das Landesamt benötigt.
Nach dem Anschlag auf einen Sikh-Tempel in Essen hat die Polizei insgesamt fünf Männer in Untersuchungshaft genommen. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine salafistische Jugendgang.
Immer nur "Oh, wie ist das schön!" ist ja auch langweilig. Aus der Redaktion unserer gedruckten Samstagsbeilage Mehr Berlin kommt nun ein Gegenvorschlag fürs ganze Schland.
Die große Koalition will mit zwei neuen Gesetzen den Bundesnachrichtendienst reformieren. Was dürfen die deutschen Spione künftig – und was nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
16,5 Millionen Riester-Verträge stehen in der Statistik. Doch Millionen davon sind Karteileichen. Bei vielen anderen zahlen Sparer zu wenig ein für die volle Zulage.
Gegen Lothar Matthäus sind alle anderen Fußball-Experten rundgeschliffene Kiesel. Ein großes Turnier ohne ihn ist kaum vorstellbar. Das ist auch gar nicht nötig, denn zur EM hat er eine neue Plattform gefunden.
Jubel, Blumen, Fotos: In Louisville bleibt Muhammad Ali der Größte. Hunderte säumten die Straßen, um dem berühmtesten Sohn der Stadt die letzte Ehre zu erweisen.
Das TV-Publikum liebt die Rateshows, als gäbe es morgen nichts mehr zu wissen. Aber nicht alle Quiz-Sendungen funktionieren.
Die Vereinten Nationen haben ein großes Ziel. Sie wollen Aids bis 2030 besiegen. Aber die Hürden sind enorm hoch: Stigma, Geld, Kriminalisierung. Selbst in New York waren 22 Gruppen nicht bei der Tagung erwünscht.
In ein paar Stunden startet die EM. Paris ist im Ausnahmezustand. Anmerken lassen wollen sich die Franzosen das nicht - Fußballfans und auch andere.
Kanzlerin Merkel fordert beim Tag des deutschen Familienunternehmens eine Lösung im Streit um die Erbschaftsteuer und wirbt für Freihandelsabkommen.
Als Konsequenz aus den Terroranschlägen von Paris sollen Waffenbesitzer künftig häufiger kontrolliert werden. Das EU-Parlament muss noch zustimmen.
Gegen den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. beginnt am 14. Juni der Prozess. Im Internet wurden "Taten" angekündigt, die Polizei ist alarmiert.
Bei einem Test in Island reagiert das Treibhausgas unerwartet schnell mit Basalt. Bereits nach zwei Jahren sind 95 Prozent des CO2 fixiert, berichten Forscher.
Ist Edward Snowden ein russischer Agent? Viele haben diese Vermutung schon geäußert. Dass aber jetzt Verfassungsschutz-Chef Maaßen damit kokettiert, ist beachtlich. Ein Kommentar.
Frauen sind in der Start-up-Szene unterrepräsentiert. Doch bei der Internet-Konferenz Noah in Berlin gab es eine besondere PR-Aktion in Sachen Frauenquote.
Die Geburtsstadt von Cem Özdemirs Vater hat dem Grünen-Politiker die Ehrenbürgerschaft entzogen. Dieser wusste nichts von der jahrelangen Ehre. Ersatz ist schon gefunden.
AfD-Chef Jörg Meuthen droht seiner Stuttgarter Fraktion mit Rücktritt im Fall Gedeon. Das könnte am Ende seiner Ko-Chefin Frauke Petry nutzen.
Der türkische Präsident wollte sich bei den Trauerfeiern für Boxchampion Ali in Kentucky als Vertreter der Muslime profilieren. Doch Erdogan wurde abgewiesen - und zu Hause warten schlechte Nachrichten.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat auf dem Volkshochschultag in Berlin neue Einstiegskurse für Geflüchtete vorgestellt. Jährlich sollen 45000 Plätze entstehen.
Die geplante Asylrechtsverschärfung für Nordafrikaner wird am kommenden Freitag im Bundesrat keine Mehrheit bekommen - so lautet die Prognose der Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt.
In einer Wohnung in Schöneberg fand die Polizei am Freitagvormittag die Leiche einer Frau. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Nach dem Abgang von Dirk Schuster zum FC Augsburg hat Darmstadt 98 einen neuen Trainer gefunden. Norbert Meier erhält bei den Hessen einen Zweijahresvertrag.
Gegen Lothar Matthäus sind alle anderen Fußball-Experten rundgeschliffene Kiesel. Ein großes Turnier ohne ihn ist kaum vorstellbar. Das ist auch gar nicht nötig, denn zur EM hat er eine neue Plattform gefunden.
Das TV-Publikum liebt die Rateshows, als gäbe es morgen nichts mehr zu wissen. Aber nicht alle Quiz-Sendungen funktionieren.
Mit einem "Barrieremelder" soll online auf Hürden in der City West für Menschen mit Behinderung hingewiesen werden. Noch ist der Antrag aber weder beschlossen noch beraten.
Das Start-up MediDate will Patienten bei Schönheits-Operationen zu schnelleren Terminen in Kliniken verhelfen.
Ex-Banker Pedro Pablo Kuczynski wird Präsident von Peru: ein Deutschstämmiger mit neoliberaler Agenda. Ein Porträt.
Der Vater eines zwei Monaten alten Babys in Brandenburg/Havel wurde festgenommen. Er wird verdächtigt, sein Kind getötet zu haben.
Heute beginnt die EM: Mit unserem EM 2016 Spielplan haben Sie alle Infos zur Fußball-EM in Frankreich im Überblick. Hier stellen wir Ihnen den Plan als PDF zum Ausdrucken zur Verfügung.
Er war Model, Reiseunternehmer, EU-Abgeordneter, Fernsehjuror. Die Karriere von Vural Öger galt als Musterbeispiel für gelungene Integration. Nach der Insolvenz seiner Firmen beschäftigt er nun die Gerichte. Unser Blendle-Tipp.
Israel wurde von einem Terroranschlag erschüttert. Einen neuen Schlagabtausch mit der Terrororganisation Hamas will Jerusalem indes zu vermeiden - aus guten Gründen.
Dem Freihandel wird zunehmend mit Skepsis begegnet. Doch statt pauschaler Ablehnung ist genaueres Hinschauen notwendig. Ein Kommentar.
Rumänien ist im EM-Auftaktspiel gegen Frankreich am Freitagabend nur Außenseiter. Dem Team fehlen große Individualisten, der Star ist der Trainer.
Der brandenburgische AfD-Fraktionschef Alexander Gauland soll Polizisten als "Knallchargen" bezeichnet haben, nachdem er beim Falschparken am Potsdamer Landtag erwischt wurde.
Das Landgericht Dresden hat eine einstweilige Verfügung gegen den Extremismusforscher Steffen Kailitz aufgehoben. Sie hatte ihm bestimmte kritische Äußerungen über die rechtsextreme NPD untersagt..
Der Präsident des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hat über eine russische Agententätigkeit von Edward Snowden spekuliert. Grünen-Politiker Ströbele wirft ihm eine "Desinformationskampagne" vor.
Es gibt keinen Partner für den Frieden, heißt es. Das stimmt. Doch im Nahen Osten gilt die Regel: Wer Recht hat, kommt nicht automatisch zur Vernunft. Ein Kommentar
Am 23. Juni stimmen die Briten über den Verbleib in der EU ab. Ein Austritt wäre hart für alle, sagt Schäuble, warnt das Königreich aber auch mit Blick auf die Vorzüge des gemeinsamen Marktes knapp, aber deutlich vor den Konsequenzen.
Immer weniger Bürger wenden sich mit Petitionen an den Bundestag - auch wegen der privaten Konkurrenz. Doch bei einem Thema nahmen die Anliegen zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster