
Die SPD-Linke will das Rentenniveau wieder auf 50 Prozent erhöht haben. Damit bringt sie Arbeitsministerin Andrea Nahles in die Bredouille.
Die SPD-Linke will das Rentenniveau wieder auf 50 Prozent erhöht haben. Damit bringt sie Arbeitsministerin Andrea Nahles in die Bredouille.
Für die Berliner Bäder Betriebe rentiert sich das Strandbad Tegel nicht mehr. Manchmal braucht es allerdings auch Entscheidungen abseits von Gedanken der Rentabilität. Ein Kommentar.
Einer der Brunnen am Mexikoplatz in Steglitz-Zehlendorf war trocken und leer wegen einer defekten Pumpe. Zuerst sei laut Bezirksbürgermeister kein Geld für die Reparatur da. Doch nun die Überraschung.
Ein guter Freund unseres Kolumnisten ist ein Tinder-Opfer geworden. Dabei gibt es für Singles auch eine vielversprechende Old-School-Variante.
Independent-Regisseur Sean Baker und seine fulminante Tragikomödie „Tangerine L.A.“, in der zwei Transfrauen im Mittelpunkt stehen.
Streiks, Terror und der Front National haben die Gesellschaft in Frankreich zerrissen. Nun eint sie doch wieder die Liebe zum Fußball. Und die Vorfreude auf das Spiel der Spiele - Gastgeber gegen Weltmeister.
Helmut Heinen wurde nach 16 Jahren als BDZV-Präsident verabschiedet. Mathias Döpfner kündigte an, das Printgeschäft mit Leidenschaft zu pflegen und gleichzeitig das digitale Zukunftsgeschäft innovationsfreudig zu gestalten.
Even if they reject the European Union, Markus Hesselmann explains why he still likes the British and will keep doing so.
Innensenator und Polizei dementieren Behauptung von Linksextremisten. Der mutmaßliche Brandstifter ist wohl ein psychisch labiler Pyromane.
Es gibt offensichtlich Leute, die zittern, weil Bastian Schweinsteiger heute mitspielt. Sie trauen dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft nicht. Aber sie sind Hasenfüße! Ein Kommentar.
Kondompflicht für Freier, Gesundheitsberatung für Prostituierte, Zuverlässigkeitsprüfung für Bordellbesitzer: Der Bundestag hat ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet.
Ausgelassene Atmosphäre bei der jungen Künstlergeneration? Fehlanzeige. Beim Konzert der Russisch-Deutschen Musikakademie unter der Leitung von Valery Gergiev bleibt die Stimmung gedämpft.
Derzeit sind die rund 1000 Flüchtlinge in Pankow noch in Turnhallen untergebracht. Das soll sich mit dem Bau von zwei neuen Unterkünften ändern. Doch Unmut braut sich zusammen. Ein Kommentar.
Auf einem Gesprächsabend im Neuköllner Rathaus zog der Bezirk Bilanz über neun Jahre Radverkehrsförderung. Fahrrad-Aktivisten waren nicht überzeugt.
Er baute in Durban, Warschau, Manaus, Berlin – Volkwin Marg hat es als Architekt von Stadien zu weltweitem Ruhm gebracht. Ein Gespräch zur EM.
Erster Schuldspruch nach den Sexualdelikten in der Kölner Silvesternacht: Es gab Bewährungsstrafen für zwei Männer aus dem Irak und aus Algerien.
"Ende Juli ist Deadline", sagt der Tengelmann-Eigentümer und droht mit Zerschlagung. Verdi und Edeka wollen "zeitnah" weiter verhandeln.
Nettie Stevens war Wissenschaftlerin und hat einen wichtigen Beitrag zur Geschlechterforschung geliefert. Deshalb ehrt Google die Forscherin heute in einem Doodle. Was macht den Unterschied zwischen Mann und Frau aus? Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit der amerikanischen Genetikerin.
Großbritannien preschte nach dem Brexit-Schock vor. Jetzt erwägt auch Frankreichs Regierung, Steuersätze für Firmen zu senken. Steht die EU vor einem Steuerdumping-Wettbewerb?
An jeder Ecke parkt in Berlins Zentrum ein Fahrzeug zum Ausleihen. Braucht man da noch ein eigenes? Unser Autor bewegte sich 14 Tage lang nur mit Smart, Mini, Fahrrad oder E-Roller fort.
Im Eurocup spielt Alba Berlin in der neuen Saison unter anderem gegen Khimki Moskau, Basket Bilbao und Partizan Belgrad.
Jede sexuelle Handlung gegen den Willen eines Menschen ist künftig strafbar. Der Bundestag hat den neuen Vergewaltigungs-Paragrafen einstimmig beschlossen. Die Opposition warf der Koalition Populismus vor.
Die Online Plattform Medigo bietet Patienten die Möglichkeit, weltweit Behandlungen zu buchen. Bereit für den nächsten Zahnarzttermin in Ungarn?
Der scheidende Präsident Österreichs Heinz Fischer über den Brexit, Populismus und die Chancen der EU.
Der Berliner Maximilian Kepler-Rozycki ist bei den Minnesota Twins im Profi-Baseball angekommen – weil er beharrlich an sich arbeitet.
Der Fernsehtag des ersten Halbfinals war mit Mehmet Scholls Gehirn-Schluckauf durchaus erhellend. Doch es gab Ausnahmen, so wie das vermeintliche Interview eines portugiesischen Reporters mit Superstar Ronaldo.
In der Arte-Mediathek ist die unglaubliche Geschichte des Sergeant Jeffrey Carney zu sehen, der in den Achtzigern für die Stasi arbeitete und 1991 von der NSA in Tempelhof entführt wurde.
Lange ging die Debatte hin und her um die Frage, wo ein Rugby-Stadion im Bezirk gebaut wird. Nun steht eines fest: An der Wilma-Rudolph-Oberschule in Dahlem jedenfalls nicht
Die Drogen waren für den Verkauf im Görlitzer Park gedacht. Der Dealer wurde festgenommen.
Tausende Kinder und Jugendliche flüchten allein hierher. Berlin sucht dringend mehr Pflegeeltern. Die Erfahrung ist auch für die Erwachsenen bereichernd.
So schön die Franzosen stürmen, ihre Schwächen liegen in der Abwehr. Eine Viererkette aus Stammkräften fehlt verletzt. Nun treffen sie zum ersten Mal auf einen Gegner, der sie auch wirklich attackiert.
Ein Mann raste am Dienstag auf der Flucht vor der Polizei über den Bürgersteig. Die Verfolgungsjagd endete an einem Baum in Haselhorst.
Vor 75 Jahren hatte der Superheld seinen ersten Auftritt, dank aktueller Kinoerfolge ist er heute eine weltweit bekannte Marke. Nun soll Captain America mit einer Statue geehrt werden..
Ein spannendes Spiel, dazu ein schöner Côtes du Rhône: Wo fiebern eigentlich die französischen Fans heute Abend in Berlin mit?
Als es noch nicht "Public Viewing" hieß, strömten 1986 trotzdem die Massen ins Tempodrom Tiergarten, um das WM-Halbfinale gegen Frankreich zu sehen. Unser Autor erinnert sich.
Die ungarischen Behörden beginnen an der Grenze zu Serbien, illegal ins Land gelangte Flüchtlinge ohne Asylverfahren abzuschieben. Davon sind täglich rund 150 Migranten betroffen.
Im Wildpark Johannismühle in Baruth sind zwei Löwen ausgebüxt. Bernd Matthies über das wilde Leben draußen im Berliner Umland. Eine Glosse.
Twitter? Facebook? Neu und aufregend ist ganz etwas anderes: Snapchat. Dort will die Polizei nun Nachwuchs rekrutieren. Der erste Beitrag wirkt aber etwas steif.
Über den rechtsextremen Spitzel Thomas R., Deckname "Corelli", werden immer mehr Details bekannt. Sein Kontaktmann beim Verfassungsschutz soll "aus dem Ruder gelaufen" sein.
Das historische Gebäude an der Moritzstraße wird umfassend saniert und behindertenfreundlich gestaltet. 2019 soll alles fertig sein.
Vier Parteien fast gleichauf: Nach einer Umfrage des Instituts Insa liegen SPD und CDU, Grüne und Linke zwischen 21 und 18 Prozent.
Sieben Menschen, sieben Tage. 3535 Kilometer auf Schotterpisten durch Namibia – Objektiv im Anschlag. Von Sonnenaufgang bis zum Sundowner unzählige Motive. Und die Frage: Was ist Kitsch? Eine Fotosafari.
Der Fernsehtag des ersten Halbfinals war mit Mehmet Scholls Gehirn-Schluckauf durchaus erhellend. Doch es gab Ausnahmen, so wie das vermeintliche Interview eines portugiesischen Reporters mit Superstar Ronaldo.
Er brachte den Swing auf die Leinwand: Das New Yorker Whitney Museum zeigt das Ausschnitte aus dem Werk des Malers Stuart Davis.
Venus Williams spielt mit 36 Jahren in Wimbledon wieder groß auf – im Halbfinale trifft sie am Donnerstag nun auf Angelique Kerber.
In Berlin ist es schwierig, mit dem Auto durch den Verkehr zu kommen. Könnte der Bundestag da nicht auf die Fahrbereitschaft verzichten? Ein Kommentar.
Zwanzig Feuerwehrleute waren in der Nacht auf Donnerstag in der Naumburger Straße in Neukölln im Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung.
Raus aus der Krise: Das Spielfilmdebüt „Ferien“ von Bernadette Knoller überzeugt mit staubtrockener Lakonie und einer unaufgeregten Inszenierung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster