zum Hauptinhalt
Hinter einer schäbigen Ladenfront in Charlottenburg versteckt: das Ryotei 893. Dunkel ist es im Raum und hell an den Barplätzen direkt an der Küche. Musik legt sich über die Gespräche, ohne zu stören.

Der neue Streich von "Kuchi"-Chef The Duc Ngo: ein clever gemachtes Großstadtrestaurant, eine coole japanische Speisenbar

Von Bernd Matthies
Umringt. Die Arbeit „Proximity of Imperfect Figures“, 2015, von Mwangi Hutter in der Ausstellung „The Repetition of The Good ...“ im Centrum Judaicum.

Strickstrümpfe für die Seele und eine Prozession knallroter, buddhistischer Mönche: Zwei Ausstellungen im Centrum Judaicum und in der St.-Adalbert-Kirche Berlin lassen Kunst im Sakralraum wirken.

Von Elke Linda Buchholz

Bislang hat der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 in seinem Kader für die Saison 2016/17 sieben Zugänge. Vier von ihnen sind gerade einmal 19 Jahre alt. Ein Überblick.

Von Peter Könnicke
Der Schal für den Erdogan-Fan.

Am Sonntag werden Erdogan-Anhänger in Köln demonstrieren. Bestimmt wird da auch der türkische Geheimdienst mitlaufen. Und der deutsche Verfassungsschutz?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die Polizei evakuiert verängstigte Menschen aus dem Münchner Olympia-Einkaufszentrum. Bei dem Amoklauf eines Jugendlichen waren die Behörden zunächst von einem Terroranschlag ausgegangen.

Die Angst ist da und sie wird vorerst bleiben. Damit haben die Attentäter die Macht über unsere Gefühlswelt gewonnen. Gegen die Angst hilft ideologisches Abrüsten - und Pragmatik. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })