zum Hauptinhalt
Die Gründer von "Moodpath": Felix Frauendorf und Mark Goering (v. l.)

Die Gesundheits-App "Moodpath" will erkennen, ob jemand vielleicht an einer Depression leidet und einen Arzt aufsuchen sollte.

Von Jessica Tomala
Jenny Böken auf der "Gorch Fock". Vor acht Jahren verschwand sie von Deck und ertrank. Keiner der anderen Soldaten will etwas gesehen haben.

Marlis Böken will wissen, wie ihre Jenny starb, vor acht Jahren auf der „Gorch Fock“. Für die Bundeswehr ist der Fall erledigt. Doch die Mutter kann nicht loslassen – und zieht zum sechsten Mal vor Gericht. Unser Blendle-Tipp.

Von Sarah Kramer
Blick auf den Glockenturm von Split und die Adria.

Reisende kennen Split als Fährhafen für die nahen Inseln. Dabei ist die dalmatinische Hafenstadt voll von Geschichte und Kunst. Zwei Kulturtage.

Von Ulf Lippitz
Alltag in Saudi-Arabien.

Mit von oben verordnetem Fortschritt soll das vom Islamismus beherrschte Saudi-Arabien stark und reich werden. Der Reformwille erinnert ein wenig an den aufgeklärten Absolutismus.

Von Hans Monath
Neue Stimme aus Simbabwe: Petina Gappah, Jahrgang 1971.

In ihrem ersten Roman „Die Farben des Nachtfalters“ schreibt Petina Gappah über eine Frau in der Todeszelle vom Simbabwes berüchtigtem Chikurubi-Gefängnis.

Von Ulrike Baureithel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })