zum Hauptinhalt
Ferne Welten. Emilia lernt Hindi und schaut gerne Bollywood-Filme.

In knapp zwei Wochen zieht die 19-jährige Emilia Klebanowski von Kleinmachnow in die Megametropole Neu-Delhi. Wie sie sich auf ihr FSJ in Indien vorbereitet, hat sie den PNN erzählt.

Von Eva Schmid
Er hat’s eingeleitet. Nulldrei-Mittelfeldmotor Lovro Sindik zieht im Strafraum von Lok Leipzig ab. Marcel Trojandt kann ihn nicht entscheidend stören. Einen Augenblick später lenkt Leipzigs Markus Krug den Ball ins eigene Tor zur Babelsberger 1:0-Führung.

In der Fußball-Regionalliga Nordost fügte der SV Babelsberg 03 dem Aufsteiger aus Leipzig die erste Niederlage nach zuvor 34 ungeschlagenen Partien zu. Beim 2:0-Heimsieg überzeugte der Kiezklub spielerisch und hätte auch weitaus höher gewinnen können.

Von Peter Könnicke

Nach den preisgekrönten CD-Aufnahmen der Sinfonien von Franz Schubert wenden sich die Kammerakademie Potsdam und ihr Chefdirigent Antonello Manacorda nun Felix Mendelssohn Bartholdy zu. Die CD ist wenige Tage vor dem Auftakt der Jubiläumssaison erschienen.

Sie sind die Besten der Welt. Der Junioren- Vierer des Ruderclubs Potsdam.

Der deutsche Juniorinnen-Vierer holt bei der Weltmeisterschaft in Rotterdam den Titel. Das Besondere daran: Alle Crewmitglieder kommen vom Ruder-Club Potsdam, der damit einmal mehr seine herausragende Stellung als Talentschmiede unter Beweis gestellt hat.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke
Mit Stolz. Aziz Tariq aus Pakistan mit seiner Arbeitserlaubnis. Er will zeigen, dass er arbeiten kann und will.

Der deutsche Arbeitsmarkt sucht händeringend Personal. Doch Flüchtlinge und Arbeitgeber zusammenzubringen ist schwierig. Der gebürtige Iraker Ahmed Brandenburg hat einen Weg gefunden

Das Karl-Liebknecht-Stadion ist am Freitag Austragungsort für ein Nachwuchs-Länderspiel. In der Heimspielstätte des SV Babelsberg 03 sowie 1. FFC Turbine Potsdam treffen die U19-Nationalmannschaften von Deutschland und Russland in einem Testvergleich aufeinandern.

Von Peter Könnicke

Beelitz - Die Sanierung des Beelitzer Bahnhofs macht Fortschritte. Nachdem bereits das Dach des Empfangsgebäudes größtenteils erneuert und im maroden Mittelteil neue Wände errichtet wurden, werde nun das Fachwerk rekonstruiert, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Von Enrico Bellin

Wegen des am Donnerstag geplanten Außenminister-Treffens der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) ist auf Potsdams Straßen mit zahlreichen Einschränkungen zu rechnen. Die Sperrungen beginnen zum Teil bereits ab dem morgigen Dienstag.

Von René Garzke

Die Abrissgegner der Bürgerinitiative "Potsdamer Mitte neu denken" kritisieren die Grünen. Den Staudenhof-Wohnblock abreißen und gleichzeitig sozialen Wohnraum schaffen zu wollen, würde sich ausschließen, heißt es von der Initiative.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })