zum Hauptinhalt
Begrüßung in Passau: Eine Helferin spricht im Herbst 2015 am Bahnhof mit syrischen Flüchtlingen.

Der Zuzug von Flüchtlingen hat Deutschland zum Einwanderungsland gemacht und erfordert eine neue Flüchtlings- und Integrationspolitik. Was ist bisher erreicht?

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Cordula Eubel
  • Amory Burchard
  • Ulrike Scheffer
Pause im Prüflabor. Die Budapester Versuchshunde haben Spaß an den Sprachtests im Hirnscanner.

Hunde können Wörter unterscheiden – und den Tonfall, in dem wir sie sagen. Dabei nutzen sie die gleichen Hirnareale wie der Mensch.

Von Hartmut Wewetzer
Kochduett: Der Ägypter Ahmed Kotb (rechts) und der Österreicher Harald Höllrigl kreieren gemeinsam Fusion-Gerichte für das Kochbuch "Eine Prise Heimat".

Für das Buch „Eine Prise Heimat“ haben sich Spitzenköche und Flüchtlinge an den Herd gestellt und gemeinsame Menüs kreiert.

Von Angie Pohlers
Stolz auf ihre Schüler. Lehrerin Beatrix Westphal hält sich lieber im Hintergrund.

Auf einem Tui-Schiff ist die Crew international – und bekommt Deutschunterricht.

Von Elisabeth Binder