zum Hauptinhalt
Das Land ist in keiner guten Verfassung.

Sollte Hillary Clinton die nächste US-Präsidentin werden - und Donald Trump "Betrug" brüllen -, gibt es einen skurrilen Fall, in dem man die Wut des Republikaners verstehen könnte. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
„Bald werden Menschen sich nicht zuerst über Text, sondern über Video mitteilen“, glaubt Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Deshalb will er das Angebot ausbauen. Foto: Reuters

Facebook verdreifacht seinen Gewinn - und trotzdem sind die Anleger enttäuscht. Ist die Erfolgsstory des weltweit größten sozialen Netzwerks etwas zu Ende?

Von Sonja Álvarez
"Feinde des Volkes" - das Boulevardblatt "Daily Mail" und sein Verständnis des Rechtsstaats.

Das Londoner Gerichtsurteil wird den Brexit nicht verhindern. Aber es ist eine Chance, die Populisten um Außenminister Boris Johnson in die Schranken zu weisen. Und damit ein Gewinn für Europa. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Albert Funk
Legendäre Schönheit: Das dramenreiche Leben der Grace Kelly soll jetzt verfilmt werden.

Filmproduzent Jan Mojto, der am Sonntag mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, plant eine TV-Verfilmung über Grace Kelly. Zwölf Millionen Euro soll die internationale Produktion kosten.

Hier geschah am 9. 9. 2000 der Mord an Enver Simsek in Nürnberg (aus der Serie „Blutiger Boden“).

Der Inbegriff für das sogenannte Dunkeldeutschland. Regina Schmeken dokumentiert die Tatorte der NSU-Morde – eine Foto-Ausstellung in Dresden.

Von Peter von Becker
Da wollen wir hin. Bundestrainer Marco Sturm bei der Trainingsarbeit.

Casting für die hinteren Reihen. Ab heute spielt Bundestrainer Marco Sturm mit seiner Mannschaft beim Deutschland-Cup. Ein erster Schritt auf dem Weg zur WM im eigenen Land. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Der Philharmonische Chor Berlin.

Unermüdliche Entdeckungsfreude. Der Philharmonische Chor singt Gabriel Fauré und Ralph Vaughan Williams unter der Leitung von Jörg-Peter Weigle.

Von Benedikt von Bernstorff
Kreuzberger Club " SO36 "

Desaströs: Selbst die disziplinierte Band kann den peinlichen Gröl-Auftritt von Mark E. Smith beim Konzert von "The Fall" im Berliner SO 36 nicht mehr retten.

Von Jörg Wunder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })