
Felix Kroos sei dank: Der Kapitän der Köpernicker erzielt in seinem 50. Zweitligaspiel den Siegtreffer beim SV Sandhausen.

Felix Kroos sei dank: Der Kapitän der Köpernicker erzielt in seinem 50. Zweitligaspiel den Siegtreffer beim SV Sandhausen.

In Prenzlauer Berg ist ein Radfahrer bei einem selbst verschuldeten Unfall schwer verletzt worden.

"Dürfen keine Zeit verplempern": Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) spricht über neue Herausforderungen in der Arbeitswelt und ihr Rentenkonzept.

Obwohl der Bund seine kommunalen Finanzhilfen ausweiten will, lehnt der Landkreistag die nötige Grundgesetzänderung ab. Und kritisiert, dass die Karlsruher Rechtsprechung ausgehebelt werden soll.

Der Fußballclub RB Leipzig ist durchgestartet – genauso wie der Konzern, der ihn sponsert. Bei Red Bull geht es vor allem um eins: das Image.

Im Drama "Kater" gerät die Beziehung von zwei Männern in eine Krise. Mit dem intimen Film hat der österreichische Regisseur Händl Klaus auf der Berlinale 2016 den Teddy gewonnen.

Die deutsche Medaillenausbeute war in Rio so karg wie lange nicht. Eine Reform der Sportförderung soll helfen. Doch wer noch mehr Medaillen fordert, unterwirft sich einer perversen Logik. Ein Essay.

Mit Wucht sind Einbrecher in ein Geschäft im Lindencenter eingebrochen. Das Tatfahrzeug ließen sie stehen. Die Beute war offenbar mehr wert.

DGB-Chef Reiner Hoffmann spricht über die Zukunft der Interessenvertretungen, den Wandel in der Arbeitswelt – und die Rentenpolitik der Koalition. Ein Interview.

Die bürgerliche Rechte muss sich zwischen den Ex-Regierungschefs Fillon und Juppé entscheiden. Bei denn Sozialisten drängt Premier Valls seinen Parteifreund Hollande zu einem Verzicht.

Nach elf Jahren bringen die Rolling Stones ein neues Studioalbum heraus. Auf "Blue & Lonesome" spielen sie Blues, wie er sein muss – und kehren damit zu ihren Anfängen zurück.

Silke Scheuermann erzählt in ihrem Roman "Wovon wir lebten" von einem Fernsehkoch, der kriminell wird.

Neuer Vertrag für Franck Ribéry: Der Franzose bleibt bis zum 30. Juni 2018 beim FC Bayern München. Die Personalien Lewandowski und Robben könnten folgen.

Der frühere CDU-Generalsekretär Hintze ist an Krebs gestorben. Kanzlerin Merkel würdigte ihn als eine herausragende Persönlichkeit.

Den früheren deutschen Hollywood-Star Nastassja Kinski sieht man heute eher in TV-Formaten - bald wohl auch in der RTL-Dschungelshow.

Der Vatikan prüft einen Antrag für den 2006 verstorbenen Italieners Carlo Acutis. Das fromme Computergenie ist im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben.

Eine 34-jährige Rollerfahrerin ist am Sonnabend von zwei Rasern schwer verletzt worden. Laut Polizei lieferten sich die beiden womöglich ein Rennen.

Bei einem schweren Unfall in der Nacht zu Sonntag waren beide Beteiligte alkoholisiert.

In Wisconsin und Michigan gab es Unregelmäßigkeiten. Die Grüne Jill Stein lässt das überprüfen. Warum zögert Clinton, die den Nutzen hätte? Ein Kommentar.

Maxine Kazis war früher Tänzerin und macht jetzt lockeren deutschen Elektropop. Gerade ist ihr Debütalbum erschienen. Ein Treffen.

In Friedrichshain-Kreuzberg wird an diesem Sonntag über ein Konzept für das Fraenkelufer am Landwehrkanal abgestimmt. Das betrifft nicht nur die Anwohner.

Bei einem tragischen Verkehrsunfall hat eine 85-jährige Frau ihren 82-jährigen Mann lebensgefährlich verletzt. Sie verwechselte offenbar Gaspedal und Bremse.

Vor 17 Jahren hat Gerald Knaus das Thinktank ESI gegründet. Seitdem besteht seine Arbeit aus reisen und reden. Merkels Abkommen mit der Türkei ist dafür ein gutes Beispiel.

Komplexe Fragen lassen sich laut Gauck nicht in die Entscheidung Ja oder Nein pressen. Dagegen fordert Justizminister Maas mehr direkte Demokratie.

Es gibt ein neues Magazin in der Stadt - den "Tagesspiegel Berliner". Lesen Sie es hier online - oder laden Sie ein Pdf herunter.

Die Webserie "Die Rekruten" erzählt das Leben des Bundeswehr-Nachwuchses. Aber wo sind die Mobbingerfahrungen und bizarren Mutproben hin?

Gegen Mainz sind die Berliner in den vergangenen drei Spielen ohne Gegentor geblieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster