zum Hauptinhalt
Das Dorf Lehde ist auf Wasserwegen deutlich leichter erreichbar als über Land.

Das Städtchen Lübbenau kann glänzen - mit seinem Schloss. Und es ist reich. An Fließen, Kähnen, Spezialitätenläden. Ein Rundgang lohnt sich. Oder besser gleich eine Paddeltour.

Von Stefan Jacobs
Stevia-Plantagen gibt es weltweit, wie hier in Kenia. Nur im Ursprungsgebiet in Paraguay ist die Pflanze kaum noch zu finden.

Die Pflanze Stevia wurde lange Zeit von den Ureinwohnern Paraguays im Alltag genutzt – bevor Konzerne mit ihr Milliarden verdienten. Nun fordern Menschenrechtler eine Entschädigung.

Von Sandra Weiss
Klaus Hoffmann hat die meisten seiner neuen Chansons zu Hause in seiner alten Villa in Kladow geschrieben.

Klaus Hoffmann hat eine neue CD herausgebracht: „Leise Zeichen“. Auch ein Liebeslied für seine Heimatstadt gehört dazu: "Berlin, du bist Musik, die Mutter meiner Lieder". Ein Besuch bei dem Chansonnier in Kladow.

Von Christoph Stollowsky
Hier sollte er eigentlich sitzen: Bob Dylan fehlt beim Nobelpreis-Bankett am Samstagabend in Stockholm. Die Tischordnung an der Ehrentafel (v.l.): Chemie-Nobelpreisträger Sir James Fraser Stoddart, Schwedens Prinzessin Madeleine, Physik-Preisträger Duncan Haldane, Königin Silvia, der Nobelstiftungs-Vorsitzende Carl-Henrik Heldin, Kronprinzessin Victoria, der zweite Physik-Preisträger John Michael Kosterlitz, Prinzessin Sofia and der französische Chemie-Nobelpreisträger Jean-Pierre Sauvage.

Bei der Nobelpreis-Zeremonie in Stockholm verliest die US-Botschafterin die Dankeswort von Bob Dylan. Juror Horace Engdahl würdigt den Literaturnobelpreisträger als großen Poeten. Und Patti Smith kämpft mit ihrer Nervosität, als sie vor den noblen Gästen einen Dylan-Song singt.

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })