
Unterschiedliche Ansichten zum Umgang mit der Türkei: Während SPD-Fraktionschef Oppermann den Abzug der Truppe fordert, plädiert CDU-Außenpolitiker Kiesewetter für den Verbleib in Incirlik.
Unterschiedliche Ansichten zum Umgang mit der Türkei: Während SPD-Fraktionschef Oppermann den Abzug der Truppe fordert, plädiert CDU-Außenpolitiker Kiesewetter für den Verbleib in Incirlik.
Ab 2018 endet das Abo für Amazon, Netflix oder Sky Go im Urlaub nicht mehr an der Ländergrenze. Das Europaparlament hat das Geoblocking für Streamingdienste abgeschafft.
Er war Musiker und kein Buchhalter. Deshalb hatte seine „Hafenbar“ nicht immer offen, wenn es die Öffnungszeiten verhießen. „Svenje vom Trockendock“ führte den Laden wie sein Leben: ohne Plan, aber mit viel Liebe
Mit acht spielte sie ihre ersten Konzerte, mit achtzehn wollte sie Schluss machen mit der Geigerei. Der Nachruf auf eine beeindruckende Dame, die im Alter andere Musiker heilte.
Der SV Babelsberg 03 lädt alle Kinder zwischen null und 13 Jahren zu seinem letzten Heim- und Punktspiel der Saison am kommenden Samstag gegen den VfB Auerbach ein. Die Aktion gelte selbstverständlich auch für unsere Gäste, teilte der Verein am Mittwoch mit.
Die Universität Potsdam hat den Wirtschaftsinformatiker Oliver Günther mit großer Mehrheit als Präsidenten wiedergewählt. Er könnte sich die Schaffung von mehr Studienplätzen vorstellen.
Seit mehr als 20 Jahren fliegt der König der Niederlande als Co-Pilot auf normalen Linienflügen der Airline KLM - doch kaum jemand erkennt Willem-Alexander.
Die Arbeitslosigkeit in Brandenburg ist deutlich zurückgegangen - doch jetzt fehlen zunehmend Fachkräfte. Können Rückkehrer helfen?
Bei der ersten Eishockey-Weltmeisterschaft in Frankreich seit 1951 verlief für den Gastgeber nicht alles nach Wunsch.
Verwehrt die Türkei deutschen Parlamentariern weiter den Besuch der Luftwaffenbasis Incirlik, müssen die Soldaten verlegt werden, meint Rayk Hähnlein, Major im Generalstab, in seinem Gastkommentar.
Reichweite oder Exklusivität? Sponsoren weisen bei der Vergabe der Medien-Rechte daraufhin, dass die Champions League von TV- und von Sponsorengeldern lebt, das lässt sich nicht trennen.
In Potsdam sind sechs verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr geplant. Gegen diese will die Gewerkschaft Verdi nun rechtlich vorgehen.
Die Iraner wählen am Freitag einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung gilt als wegweisend. Gewinnt ein Erzkonservativer, wird es schwierig für das Land und ganz Nahost. Eine Analyse.
Die Feuerwehr musste am Vormittag zum Einsatz in den Potsdamer Hauptbahnhof. Grund: In einem Döner-Imbiss wurde der Rauchmelder ausgelöst.
Japan gehen die männlichen Thronfolger aus. Jetzt will auch noch Prinzessin Mako einen normalen Mann ehelichen. Im Land wird nun heftig diskutiert.
Warum häuft sich rechte Gewalt besonders in Ostdeutschland? Die Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, hat die Ursachen erforschen lassen.
Wie ist es im Osten Europas lesbisch, schwul, bi oder trans zu sein? Die Berliner Autorin Marianne Zückler porträtierte queere Menschen aus Lettland, Litauen, Polen und Ungarn. Lesen Sie hier einen Auszug.
Reichweite oder Exklusivität? Sponsoren weisen bei der Vergabe der Medien-Rechte daraufhin, dass die Champions League von TV- und von Sponsorengeldern lebt, das lässt sich nicht trennen.
Einst glänzte er mit Dribblings und Flanken – und einem WM-Titel. Dann kam das „Dschungelcamp“. Von ganz unten will Thomas Häßler nun wieder hoch und seinen Berliner Club Italia Berlino von der achten in die siebte Liga coachen. Unser Blendle-Tipp.
Die Grünen machen Druck beim Thema "Ehe für alle": Am Morgen reichte die Partei einen Antrag in Karlsruhe ein, um eine Abstimmung im Bundestag zu erreichen.
Der britische Popstar verrät, wen er gerne nackt sehen würde, worauf er nicht verzichten kann und was sein schlimmster Alptraum ist.
Lust auf ein paar Sportnachrichten? Gejubelt wurde im Wasserbecken, bei den Handballern, in Staaken sowieso. Aber nicht nur dort.
Komasaufen wird uncool: Deutsche Teenager konsumieren einer Umfrage zufolge weniger Alkohol. Und sie fangen später damit an.
Vier Tage nach dem 125. Vereinsjubiläum empfängt Hertha den fast gleichalten FC Liverpool mit Jürgen Klopp im Olympiastadion.
Depression, Drogenkonsum, Selbstmord: Der Dokumentarfilm „National Bird“ zeigt, wie der Drohnenkrieg die Seelen der Piloten zerstört. Ein sehr persönlicher, emotionaler Film.
Der SPD-Politiker Daniel Buchholz berichtet über den schwierigen Kiez Heerstraße-Nord und bittet Innensenator Geisel zur Bürgerdebatte
Die Baustelle in Schönefeld stagniert. Hier analysieren wir, was am BER alles nicht vorangeht, wie lange das Geld noch reicht – und wie viel Wahrheit in den offiziellen Ankündigungen steckt.
Hätte Anis Amri schon vor dem Anschlag am Breitscheidplatz festgenommen werden können? Im Abgeordnetenhaus kritisiert die FDP das Ausbleiben eines Untersuchungsausschusses.
Sie sollen führende Positionen in der rechtsextremen Gruppe "Oldschool Society" inne haben: Nun hat die Bundesanwaltschaft zwei Männer angeklagt.
Der Druck auf den US-Präsidenten steigt. Der republikanische Senator McCain vergleicht den jüngsten Skandal um die mögliche Einmischung in die Arbeit des FBI mit der Affäre, die Nixon sein Amt kostete.
Ein führender US-Republikaner hat 2016 in einer vertraulichen Runde den Verdacht geäußert, Donald Trump erhalte Geld vom russischen Präsidenten. Später nannte er das einen Witz.
Für den US-Präsidenten wird es ungemütlicher: Das US-Justizministerium setzt einen Sonderermittler ein, um mögliche Verstrickungen des Trump-Teams mit Russland zu durchleuchten.
Ein 43-Jähriger ist in Westend beim Fahren ohne Führerschein erwischt worden. Unklar ist, ob er sich vor den Konsequenzen fürchtet. Der Mann ist ein Serientäter.
Soll Donald Trump seines Amtes enthoben werden? Dann wäre seine Regentschaft nur eine kurze Episode, ein Alptraum, etwas, das schnell wieder verdrängt wird. Ein Kommentar.
„In neuem Licht“ holt Bilder aus der zweiten Reihe in die Wandelhalle. Die Ausstellung wird zum Tusch für eine Gemäldegalerie, in der sich endlich etwas bewegt.
Wer in Berlin läuft, der läuft von einem Sound zum nächsten: Autos, Menschen, Busse. In Pankow hat unser Kolumnist jedoch eine Strecke ganz ohne das ständige Wummern gefunden.
Der traditionelle Ausmarsch am 28. Mai kann stattfinden. Darauf einigten sich jetzt die Beteiligten.
Damals in Santa Barbara: Mit seinem Film „Jahrhundertfrauen“ würdigt Mike Mills den Feminismus der siebziger Jahre. Und die eigene Mutter.
Tandemfahren ist kompliziert. Erst recht mit einer autistischen Beifahrerin. Würde die Tochter reagieren, wenn der Vater „bremsen!“ schreit?
Die eine hat in Berlin 139.000 Euro gemacht. Die andere steckt noch in ihrem Slum fest. Wer in diesen Tagen in Bulgariens Ghettos aufbricht, ist auf der Suche nach Hoffnung – und Geld. Unser Blendle-Tipp.
Ein 40-Jähriger schlief auf seiner Jacke im Großen Tiergarten. Plötzlich geriet das Kleidungsstück in Brand. Auch sein Bargeld war weg.
Die Sozialdemokraten wollen kleine und mittlere Einkommen bei der Steuer entlasten. So steht es im Entwurf für das Wahlprogramm. Doch wie weit reicht das Vorhaben in die Mitte hinein?
Die SPD hat das vorläufige Programm vorgelegt, mit dem Martin Schulz die Wähler im Bund überzeugen will. Eine kommentierte Übersicht wichtiger Punkte.
Unbekannte haben auf den Rasen des 100 Jahre alten Körnerparks in Berlin-Neukölln mit Essigsäure in riesigen Lettern "G20 to hell" geschrieben. Der Staatsschutz ermittelt.
Geht das: Anekdoten über Wilhelm von Humboldt? Dorothee Nolte hat’s versucht. Zum 250. Geburtstag des Universitätsgründers stellt sie ihr Buch im Tagesspiegel-Salon vor.
Geht das: Anekdoten über Wilhelm von Humboldt? Dorothee Nolte hat’s versucht. Zum 250. Geburtstag des Universitätsgründers stellt sie ihr Buch im Tagesspiegel-Salon vor.
Die Dieselaffäre geht weiter: Das US-Justizministerium bereitet offenbar nun auch gegen den Autobauer Fiat Chrysler eine Klage vor.
Rot-Rot-Grün will eine Anlaufstelle für LGBTQI-Jugendliche schaffen. Auch weil die Suizidrate unter diesen deutlich erhöht ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster