zum Hauptinhalt
Sven Ulrich (1964-2017)

Er war Musiker und kein Buchhalter. Deshalb hatte seine „Hafenbar“ nicht immer offen, wenn es die Öffnungszeiten verhießen. „Svenje vom Trockendock“ führte den Laden wie sein Leben: ohne Plan, aber mit viel Liebe

Von David Ensikat

Der SV Babelsberg 03 lädt alle Kinder zwischen null und 13 Jahren zu seinem letzten Heim- und Punktspiel der Saison am kommenden Samstag gegen den VfB Auerbach ein. Die Aktion gelte selbstverständlich auch für unsere Gäste, teilte der Verein am Mittwoch mit.

Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther.

Die Universität Potsdam hat den Wirtschaftsinformatiker Oliver Günther mit großer Mehrheit als Präsidenten wiedergewählt. Er könnte sich die Schaffung von mehr Studienplätzen vorstellen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Der Mann, den sie „Icke“ nennen. Thomas Häßler zuckt immer noch zusammen, wenn ein Spieler nicht zum Training kommen kann, weil die Arbeit ruft oder die Freundin krank ist.

Einst glänzte er mit Dribblings und Flanken – und einem WM-Titel. Dann kam das „Dschungelcamp“. Von ganz unten will Thomas Häßler nun wieder hoch und seinen Berliner Club Italia Berlino von der achten in die siebte Liga coachen. Unser Blendle-Tipp.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julian Graeber
Die Drohne sieht alles. Szene aus Sonia Kennebecks Dokumentation „National Bird“.

Depression, Drogenkonsum, Selbstmord: Der Dokumentarfilm „National Bird“ zeigt, wie der Drohnenkrieg die Seelen der Piloten zerstört. Ein sehr persönlicher, emotionaler Film.

Von Silvia Hallensleben
US-Präsident Donald Trump steigt in die Präsidentenmaschine.

Soll Donald Trump seines Amtes enthoben werden? Dann wäre seine Regentschaft nur eine kurze Episode, ein Alptraum, etwas, das schnell wieder verdrängt wird. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Nadeschda ist ein Stadtviertel Sofias, in dem vor allem Roma siedeln.

Die eine hat in Berlin 139.000 Euro gemacht. Die andere steckt noch in ihrem Slum fest. Wer in diesen Tagen in Bulgariens Ghettos aufbricht, ist auf der Suche nach Hoffnung – und Geld. Unser Blendle-Tipp.

Von Hannes Heine
Wer ist hier wer? Die Humboldt-Brüder, hier als Büsten im Store der Humboldt-Uni, werden bisweilen verwechselt.

Geht das: Anekdoten über Wilhelm von Humboldt? Dorothee Nolte hat’s versucht. Zum 250. Geburtstag des Universitätsgründers stellt sie ihr Buch im Tagesspiegel-Salon vor.

Von Silke Zorn
Wer ist hier wer? Die Humboldt-Brüder, hier als Büsten im Store der Humboldt-Uni, werden bisweilen verwechselt.

Geht das: Anekdoten über Wilhelm von Humboldt? Dorothee Nolte hat’s versucht. Zum 250. Geburtstag des Universitätsgründers stellt sie ihr Buch im Tagesspiegel-Salon vor.

Von Silke Zorn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })