zum Hauptinhalt
Butter Lindner ist ein traditionsreiches Berliner Unternehmen mit 45 Filialen und 750 Mitarbeitern, eigener Küche und Bäckerei.

Brunnenrauschen, Rinderrouladen und eine Flasche Weißwein dazu: In den warmen Monaten wird aus dem Laden am Wittenbergplatz ein riesiges Lokal.

Von Susanne Kippenberger
Restaurant Richard in Kreuzberg: Am stilsicheren Ambiente hat sich nichts geändert, in der Küche schon. Dort gibt ein neuer Chef den Ton an.

Stabwechsel sind für die Küche eines Sterne-Restaurants immer ein Wagnis. In diesem Fall nicht, es schmeckt sogar noch besser

Von Lars von Törne
Studierende stehen auf einem Campus und halten Schilder mit Parolen doch, unter anderem ist "Not my President" zu lesen.

"Dramatisch auch für Studierende": Die New Yorker DAAD-Leiterin Nina Lemmens erklärt, wie sich die Politik der US-Regierung auf das Klima an den Unis auswirkt.

Von Tilmann Warnecke
Vergoldet. Theaterdirektor und Regisseur Claus Peymann, geboren am 7.6.1937 in Bremen.

Claus Peymann war 18 Jahre Leiter des Berliner Ensembles. Das Theater hat sich in dieser Zeit verändert, er hielt an seinem Stil fest. Heute wird er 80 Jahre alt. Eine Gratulation.

Von Rüdiger Schaper
Zwischen Funny und Ernst. Eine Doppelseite aus dem besprochenen Buch.

In „Kobane Calling“ berichtet Comicautor Zerocalcare aus dem Grenzgebiet zwischen Syrien, dem Irak und der Türkei - mit Respekt, Humor und ungewöhnlichen Einsichten.

Von Christian Endres
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })