Es ist so ein typischer Peter-Handke-Titel: „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“ heißt der Text, der neben „Die Angst des Tormanns vor dem Elfmeter“ zu den populärsten des österreichischen Dramatikers gehört. Uraufgeführt hat das Theaterstück im Jahr 1992 Claus Peymann, der vor wenigen Tagen 80 Jahre alt wurde und im Juli das Berliner Ensemble verlassen wird, am Wiener Burgtheater.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.06.2017 – Seite 3
Name: Kirchengemeinde Hoffbauer-Stiftung HermannswerderGröße: Rund 1000 Gemeindemitglieder, davon 230 in Potsdam.Einzugsgebiet: Es handelt sich um eine sogenannte Anstaltskirchengemeinde, die für Mitarbeiter und Betreute der Einrichtungen der Hoffbauer-Stiftung in der Region zuständig ist.

Grünes Klassenzimmer, Carsharing, Arktiseis: Sechs Initiativen wurden mit dem Potsdamer Klimapreis geehrt. 16 Bewerber reichten ihre Ideen ein.
Zwei Jahre nach der Gründung des Eisladens in Babelsberg plant Unternehmerin Andrea Lisboa nun den Schritt nach Potsdam- West: Im Juli soll in der Geschwister-Scholl-Straße die neue Filiale eröffnen.
Drewitz/Kirchsteigfeld - Der Priesterweg zwischen den Wohngebieten Drewitz und Kirchsteigfeld ist für 455 000 Euro verschönert worden. Unter anderem sei die Verbindung für Fußgänger und Radfahrer auf 900 Metern mit einem neuen Belag versehen worden.

Werder und Schwielowsee kritisieren Potsdam scharf für die Verengung der Zeppelinstraße. Nicht nur Autofahrer leiden. Der Stau sorgt auch bei Bussen für Probleme.
Michendorf - Der Michendorfer Ortsvorsteher Hartmut Besch ist am gestrigen Donnerstag mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Der 73-Jährige erhielt den Orden des Bundespräsidenten vor allem für seine ehrenamtlichen Verdienste.
Angela Merkel sucht in Argentinien und Mexiko Verbündete gegen Trump für den anstehenden G-20-Gipfel. Um den Freihandel zu schützen, muss die Allianz aber anerkennen, dass Trump in bestimmten Punkten recht hat.
Die CDU kritisiert die Rentenpläne von Schulz, aber bleibt den Wählern eine Antwort schuldig.

Die BR Volleys haben den Niederländer Daan van Haarlem als neuen Zuspieler geholt. Er ist der zweite Neuzugang der Berliner.