
In Fichtenwalde haben Bürger im Sommer 2015 eine Einbruchserie erlebt. Mittlerweile haben die Sicherheitspartner so viel Zulauf, dass es eine Warteliste gibt.

In Fichtenwalde haben Bürger im Sommer 2015 eine Einbruchserie erlebt. Mittlerweile haben die Sicherheitspartner so viel Zulauf, dass es eine Warteliste gibt.

Das Training in Vorbereitung auf die neue Saison hat bein den Zweitliga-Basketballern des RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf mit einem neuen Co-Trainer begonnen. Michael Wende wird fortan Denis Toroman unterstützen und bringt Erfahrung mit.
Potsdam/Berlin - AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland sieht auch parteiinterne Konflikte als Grund für die gesunkenen Umfragewerte der Partei. Das Problem sei teilweise „selbst gemacht“, sagte Gauland, der auch brandenburgischer Fraktionschef ist, dem RBB-Sender Inforadio.

Der Potsdamer Geher Christopher Linke diktierte das 20-Kilometer-Rennen bei der Weltmeisterschaft in London lange mit. Am Ende wurde er erneut Fünfter - wie 2016 bei Olympia. Einen guten WM-Auftritt legten auch die anderen beiden Potsdamer Nils Brembach und Hagen Pohle hin.
Zu einer Bürgerreise in Potsdams Partnerstadt Bonn laden der Bonn-Club Potsdam und der Potsdam-Club Bonn anlässlich des Tags der Deutschen Einheit ein. Noch bis zum 29. August können sich interessierte Potsdamer für die Fahrt vom 1. bis 4. Oktober 2017 anmelden.

Im Norden leiden Anwohner unter Schleichweg-Verkehr. Doch eine kurzfristige Lösung ist nicht in Sicht.
Jedem Ende, so schrieb Herrmann Hesse, wohne ein Anfang inne. Was vielleicht zu gewichtig erscheint für ein Geschäft mit Damenmode, ist es bei näherem Hinsehen nicht: Dem Ende, das hier gemeint ist, gingen immerhin 30 Jahre im Potsdamer Handel voraus.
Die heutige Entwicklung der Potsdamer Mitte ist ein Ergebnis der friedlichen Revolution von 1989. Diesen Weg weiterzugehen, wird sich positiv auf die Stadtgesellschaft auswirken, sagt Potsdams ehemaliger Stadtverordneter Christian Seidel.
Mit Haftbefehl und ohne FührerscheinAm Stern - Polizisten haben am Freitagnachmittag in der Galileistraße einen 29-Jährigen nach einer Kontrolle vorläufig festgenommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefel vor, zudem war er ohne Führerschein und mit 0,7 Promille Atemalkohol auch noch angetrunken unterwegs gewesen.
PNN-Autor Enrico Bellin über vergessene Möglichkeiten im Potsdamer Norden - und den Ärger der Verkehrsteilnehmer.
Potsdam/Cottbus - Viel Interesse für Augusta von Preußen und Fürst Pückler: Die beiden Korrespondenz-Ausstellungen in den Schlössern Babelsberg und Branitz haben bislang zusammengenommen Zehntausende Besucher angezogen. Nach Babelsberg kamen seit Ende April mehr als 41 000 Menschen, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mitteilte.
Ob alte Schlager im Autoradio oder scharfe Rhythmen am Strand: Sommerhits gehören zum Urlaub wie die Sonnenbrille. In den Ferien erzählen wir von der besten Musik für die heiße Jahreszeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster