zum Hauptinhalt
Gefrusteter Kommissar: Alexander Khuon, festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin, leiht seine Stimme regelmäßig dem „Radio-Tatort“ des RBB.

Auch in der TV-Sommerpause: Jeden Monat gibt es einen neuen „Radio-Tatort“. Die neueste Folge stammt vom RBB und heißt "Unantastbar".

Von Kurt Sagatz
Gefrusteter Kommissar: Alexander Khuon, festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin, leiht seine Stimme regelmäßig dem „Radio-Tatort“ des RBB.

Auch in der TV-Sommerpause: Jeden Monat gibt es einen neuen „Radio-Tatort“. Die neueste Folge stammt vom RBB und heißt "Unantastbar".

Von Kurt Sagatz
Voller Körpereinsatz. Das reale Quidditch nennt sich auch Muggel-Quidditch und ist eine Mischung aus Völkerball, Handball und Rugby. Viel Ausdauer und schnelle Reaktionen sind gefordert, wenn es heißt: „Brooms up!“ („Besen hoch!“) und das Spiel los geht. Geflogen wird natürlich nicht, die Besen sind etwa ein Meter lange Plastikstäbe – über die so mancher Spieler auch mal stolpert.

Die Universität Potsdam bietet im Rahmen des Hochschulsports einen Quidditch-Kurs an. Der Sport aus dem Harry-Potter-Universum ist weltweit populär und sportlich anspruchsvoll

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })