zum Hauptinhalt

Nahezu unbemerkt hat die Wahlpotsdamerin Gosha Nagashima einen Treffpunkt für internationale Kunstliebhaber geschaffen

Fünf Verletzte nach AuffahrunfallMichendorf - Auf der Autobahn 10 ist am Samstagnachmittag zwischen den Abfahrten Michendorf und Ferch eine 62-Jährige am Stauende auf einen Transporter aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Transporter nach vorn auf zwei weitere Autos gestoßen.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam - Brandenburgs Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig (Linke) fordert nach dem Diesel-Skandal ein Recht auf Sammelklagen von Verbrauchern. Dafür müsse Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) endlich seine Blockadehaltung gegenüber dem Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) aufgeben, sagte Ludwig.

Von Roberto Jurkschat

Sechs Fußballteams aus Potsdam und Umgebung starteten in der ersten Runde des Landespokals - drei von ihnen sind weitergekommen. Souveräner Favoritensieg, Coup eines unterklassigen Clubs, wacker kämpfende Underdogs und eine herbe Enttäuschung - all das war dabei.

Von Peter Könnicke
Die Katastrophe. Soldaten der Nationalen Volksarmee wurden im August 1972 zur Unglücksstelle in Wildau gerufen. Beim Absturz der IL-62 waren 148 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.

Es war das schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden: Vor 45 Jahren starben 156 Menschen. Königs Wusterhausen entging nur knapp einem Inferno. Zeitzeugen erinnern daran. Zu DDR-Zeiten waren Einzelheiten der Absturzursache verschwiegen worden

Von Sandra Dassler

Nicht alle Theater sind in der Sommerpause: Ab Mittwoch präsentiert das Ton&Kirschen Wandertheater an drei Abenden um jeweils 20 Uhr seine Inszenierung von „Bartleby, der Schreiber“ auf dem Pfingstberg. Das Stück von Herman Melville erzählt die Geschichte eines Büroangestellten, der gegen die Gleichförmigkeit seines Büroalltags aufbegehrt.

Potsdam/Berlin - AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland sieht auch parteiinterne Konflikte als Grund für die gesunkenen Umfragewerte der Partei. Das Problem sei teilweise „selbst gemacht“, sagte Gauland, der auch brandenburgischer Fraktionschef ist, dem RBB-Sender Inforadio.

Von Roberto Jurkschat
An der Spitze der Welt. Christopher Linke vom SC Potsdam hat im 20-Kilometer-Rennen bei der Weltmeisterschaft in London lange den Taktstock geschwungen. Den Klang der Medaillen verpasste er mit Platz fünf knapp.

Der Potsdamer Geher Christopher Linke diktierte das 20-Kilometer-Rennen bei der Weltmeisterschaft in London lange mit. Am Ende wurde er erneut Fünfter - wie 2016 bei Olympia. Einen guten WM-Auftritt legten auch die anderen beiden Potsdamer Nils Brembach und Hagen Pohle hin.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })