
Das war nichts für schwache Nerven: Beim ersten „Houserunning“ am Hotel Mercure spazierten am Samstag 50 Mutige 62 Meter vom Dach die Fassade hinab.
Das war nichts für schwache Nerven: Beim ersten „Houserunning“ am Hotel Mercure spazierten am Samstag 50 Mutige 62 Meter vom Dach die Fassade hinab.
Um gegen den Personalmangel bei der Brandenburger Polizei anzugehen, sollen jetzt auch Elitesoldaten vom Kommando Spezialkräfte (KSK) angeworben werden. Die Gewerkschaft ist skeptisch.
Menschen oder keine Menschen. Das ist die große Frage.
Beim Saisonstart der Frauenfußball-Bundesliga kam Turbine Potsdam gegen den FF USV Jena in der zweiten Halbzeit zunehmend besser zurecht und siegte am Ende deutlich mit 4:1. An allen Potsdamer Toren beteiligt, war Svenja Huth. Neben ihr gefielen auch zwei Turbine-Youngsters.
Jeder auf seine Art: Kammerakademie und Nikolaisaal Potsdam starten in die neue Saison
Auf dem Weingut Lindicke in Werder wird wieder Federweißer ausgeschenkt – und zum Fachsimpeln über Weinanbau geladen.
Ausländische Fachkräfte sind gefragt, aber das Anerkennungsverfahren ist aufwendig. Die Moldawierin Mariana Cernolev hat es durchlaufen – und steht nun vor der Zulassung als Krankenschwester.
Ein Überblick, wo es sich in dieser Woche (4. bis 10. September) im Stadtgebiet stauen kann.
Größere Kongresse sind in Berlin und Potsdam schwierig
Die Stadt plant eine Erhöhung der Abfallgebühren. Die Biomüll-Entsorgung jedoch soll günstiger werden.
Polizeibericht vom 4. September 2017.
Bei der „Nacht der Freiheit“ feierten am Samstagabend verschiedene Kulturen, Religionen und Generationen gemeinsam auf dem Bassinplatz.
Reformations-Ausstellung im HPBG
Auch im letzten Saisonspiel der zweiten American-Football-Liga Nord fuhren die Potsdam Royals einen Sieg ein. Sie gewannen zum Abschluss gegen die Paderborn Dolphins. Um endgültig von einem perfekten Jahr sprechen zu können, müssen die Potsdamer nun noch im Aufstiegskampf bestehen.
Die Potsdamer Universität belegt vordere Plätze in internationalen Ranglisten: Nun hat sie es ins renommierte „Times Higher Education“ (THE)-Ranking geschafft - und ist bei ausländischen Spitzenforschern beliebter denn je.
Fortuna Babelsberg und der RSV Eintracht 1949 verpassen einen Coup im brandenburgischen Fußball-Landespokal. Das Ticket für die dritte Runde sicherte sich Regionalligist SV Babelsberg 03, bei dessen Sieg die beiden erst jüngst geholten Neuzugänge gleich viel Spielpraxis sammelten.
Sein zweites Saisonspiel ging für Handball-Drittligist VfL Potsdam ebenfalls verloren. Bei der Heimniederlage gegen den DHK Flensborg war das einer schwachen, leidenschaftslosen Leistung in der ersten Hälfte geschuldet. Es gab aber auch Positives abzuspeichern.
Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es in Potsdams öffentlichem Nahverkehr zusätzliche Straßenbahn-Fahrten. Die PNN geben einen Überblick.
Damit die Luft in Potsdam sauberer werden kann, wären Elektroautos eine Hilfe. Doch noch geht es mit der Etablierung der neuen Technik nur schleppend voran.
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, den Stadt und Land gemeinsam gehen wollen: Die deutliche Ausweitung der Fördergebiete für den sozialen Wohnungsbau in Potsdam schafft eine wichtige Voraussetzung dafür, dass in Potsdam künftig mehr Wohnungen auch für weniger zahlungskräftige Mieter entstehen. Dass der Bedarf vorhanden ist, kann niemand bestreiten.
Damit in Potsdam mehr soziale Wohnungen gebaut werden, sollen die Fördergebiete massiv ausgeweitet werden.
Die deutschen Volleyballer haben eine überragende EM gespielt. Doch sie haben noch mehr für ihre Sportart getan. Ein Kommentar.
Zwei Spitzenpolitiker, vier Moderatoren: Leider konnte keiner der Fernsehprofis dem "TV-Duell" am Sonntagabend einen Stempel aufdrücken. Aber das sieht das Format ja auch nicht vor.
Die Post prüft eine reduzierte Zustellung. Testkunden erhalten Sendungen nur an drei Tagen.
Stiftung Warentest warnt vor Sicherheitslücken in vernetztem Spielzeug
öffnet in neuem Tab oder Fenster