
CDU und Grüne unterstützen den Vorschlag von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), den Langen Stall zum Quartier für die Kreativwirtschaft auszubauen.
CDU und Grüne unterstützen den Vorschlag von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), den Langen Stall zum Quartier für die Kreativwirtschaft auszubauen.
Deutlich mehr Bürger wollen ihre Stimme zur Bundestagswahl vor dem Wahltag am 24. September abgeben. Es fehlen aber noch Wahlhelfer. Aus Sorge vor Hackerangriffen wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.
Auch bekannte Texte können überraschend sein. Besonders dann, wenn sie so alt und umfangreich wie die Bibel sind und dementsprechend selten in ihrer Gänze gelesen werden.
Sie springen von Hochhäusern, Windrädern oder Bergmassiven in die Tiefe. Demnächst kommen die waghalsigen Basejumper wieder zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Ein Extremsportler aus Müllrose ist schon voll im Training
Täglich versorgt die Spirellibande der Arbeiterwohlfahrt (Awo) rund 350 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche an sieben Potsdamer Schulen mit einem kostenlosen Frühstück. Nun schlägt der Träger des vor allem spendenfinanzierten Projekts Alarm.
in ihrer Wohnung. Nun steht er vor Gericht
45 Jahre lang wirkte Bernd Schröder für den Potsdamer Frauenfußballverein Turbine Potsdam. Aus dieser Zeit kann der Trainer viel erzählen.
Mit mehreren Projekten soll Potsdam Kultür bekannter gemacht und Fördergeld eingeworben werden. Bei „Startery“, einer Kooperation der Firma SAP und des Social Impact Lab Berlin, bewirbt sich der Verein um ein Stipendium für einen Berater, der im Zuschlagsfall fünf Monate lang eine Bestandsaufnahme machen und an Stärken und Schwächen arbeiten soll.
Potsdam Kultür vermittelt kostenlose Tickets an Geringverdiener. Um den Verein war es still geworden, nun will er verstärkt für sich werben
Ein 59-Jähriger ist einer Tankstellenmitarbeiterin über den Fuß gefahren und geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann am Sonntagabend bei einem Tankstellenbesuch an der Mahlower Straße die Mitarbeiterin um Hilfe gebeten, weil sein Roller nicht mehr ansprang.
Am Samstag soll eine AfD-Demonstration in der Breiten Straße stattfinden. Das Filmmuseum hat die Polizei gebeten, die Veranstaltung zu verlegen: Ohne Erfolg.
Das 2016 gegründete Hannah-Arendt-Gymnasium startet das Schuljahr am neuen Standort in der Haeckelstraße
Bis Ende der Woche kommt es auf der A10 zu Verkehrseinschränkungen zwischen den Autobahndreiecken Potsdam und Nuthetal.
Spitzenplatz für Golmer Max-Planck-Institut
Die Stadt hält an ihren Planungen für 270 Wohnungen am Humboldtring fest. Nun droht ein Konflikt mit der Stiftung Preußische Gärten (SPSG) und dem Landesdenkmalamt.
Jahresbericht des Büros für Chancengleichheit
Erst die Sterne an der FH-Fassade, jetzt die Skulpturen im Staudenhof: Die DDR-Kunst verschwindet aus dem Potsdamer Stadtbild. Dabei sollte der Sanierungsträger endlich transparenter vorgehen - und mit besserem Gespür für die Emotionen, die dieser Wandel in vielen Potsdamern weckt, meint PNN-Autorin Jana Haase in ihrem Kommentar.
Am Campus Jungfernsee sollen nach dem derzeit laufenden Ausbau der Tramstrecke nicht nur Bus-Fahrgäste, sondern auch Autofahrer in die Bahn wechseln.
In diesem Jahr zeigen die Hersteller intelligente Küchengeräte und flache Fernseher. Start-ups stellen in einer eigenen Halle aus
öffnet in neuem Tab oder Fenster